- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schoggel Date: 30.07.2010 Thema: M40 Ruckelt wenn Warm ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, folgendes Problem hab ich mit meinem BMW 318i. Nach längerer fahrt (je aus Außentemperatur, und Fahrweise, also sobald der Motor eine gewissen Temperatur überschreitet), nimmt der Wagen kein Gas mehr an, bzw. Ruckelt/Stottert. Ein Vorwärtskommen ist nicht mehr möglich. Die Fehler baut sich auf, sprich umso länger man fährt desto niedriger ist die Drehzahl bei der das Ruckeln beginnt. Verteilerkappe und Finger habe ich gereinigt sowie neue Zündkabel eingebaut. Desweiteren habe ich teilweise ein leichtes ruckeln im Leerlauf (falls dies etwas mit dem Fehler zu tun haben sollte). Über eure Hilfe wäre ich sich sehr dankbar. MfG Schoggel |
Autor: Schoggel Datum: 31.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mehr Infos benötigt werden sollten versuche ich gerne den Fehler genauer zu beschreiben. Grüße Chris |
Autor: RC E30-91 Datum: 01.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Schoggel Ich muß vorrausschicken, meine Motorkenntnisse sind begrenzt. Ich hatte auch probleme, daß das Auto unfahrbar war, Gas nicht annahm und ruckelte. Bei mir war der Ansaugbalm hinter dem Luftmassenmesser eingerissen. Kurzfristig konnte ich den Balm mit Isolierband umwickeln,sodaß keine Falschluft mehr gezogen wurde. LG Reinhard |
Autor: Schoggel Datum: 10.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tip, hab die Sache mal überprüft, ansaugbalm sieht noch in ordnung aus... hab jetzt mal den Luftmassenmesser bestellt. habe auch gelesen das es ein temperaturfühler sein kann oder das Adaptionskabel. Um welchen Temperaturfühler handelt es sich den hierbei? lg Chris |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute....es gibt im e30 keinen luftmassenmesser...wenn ihr schon mit fachbegriffen um euch schmeissen wollt seid euch wenigstens sicher mit was ihr um euch schmeisst und wie die funktionsweise des teils ist... das adaptionskabel welches du meinst ist für den luftmengenmesser...um spannungsspitzen die das sg durcheinander bringen könnten mildert...soll nicht immer hilfreich sein... tauscht einfach mal den luftmengenmesser aus...unter umständen reicht das schon... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Schoggel Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh Entschuldigung, hat ja nicht jeder gleich ne Lehre in ner Kfz Werkstatt gemacht,.... nichts für ungut. torzdem danke für die Aufklärung, lmm ist bestellt und wird getauscht, temp. fühler blau auch. MfG Chris |
Autor: Blacky_1206 Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: is gut möglich dass das schon reicht, die guten alten E30 hatten damit öfters probleme. naja is halt alte technik! ungenau und durchaus auch anfällig der alterung gegenüber... grüße moriz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |