- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sperrdifferential - Öl? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Elrimos
Date: 29.07.2010
Thema: Sperrdifferential - Öl?
----------------------------------------------------------
Ich war grad beim Teilehändler und habe mir Öl für das Hinterachsgetriebe, sprich, Differential gekauft.
Der Computer von denen hat SAE 75W-90 GL4/GL5 teilsynthetisch ausgespuckt.
Kann ich das nehmen? Habe ein Gesperrtes 3,91 25% drinnen.

Der Fuzzi vom Teilhändler meint das geht.

Ich brauche nicht das beste Öl, weil ich keine Drifts oder der gleichen damit mache.
Ich möchte das Diff aber nicht zerstören.
Über die Suche habe schon gelesen das das Castrol TAF-X 75W-140 das beste Öl ist.
Aber es steht nirgends ob man auch nicht so gutes Öl benutzen darf.

Gruss Rosario


Antworten:
Autor: Sunshinedriver
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tu das rein was rein gehört bzw drin war und gut !
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: e30325cab
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Artikeldetailansicht
NT CRX LS 75w-90NT Sperrdifferentialöl, Vollsynthetisch
Neu

Bild vergrößern
Vollsynthetisches Leichtlaufgetriebeöl - speziell mit neuester Nano-Technologie für sequentielle Getriebe und Sperrdifferenziale im Rennsport entwickelt. Nicht für Synchrongetriebe geeignet.
Autor: e30325cab
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Artikeldetailansicht
NT CRX LS 75w-90NT Sperrdifferentialöl, Vollsynthetisch
Neu

Bild vergrößern
Vollsynthetisches Leichtlaufgetriebeöl - speziell mit neuester Nano-Technologie für sequentielle Getriebe und Sperrdifferenziale im Rennsport entwickelt. Nicht für Synchrongetriebe geeignet.


Artikeldetailansicht
NT CRX LS 75w-140NT Sperrdifferentialöl Vollsynthetisch
Neu

Bild vergrößern
Dieses vollsynthetische, hochbelastbare Sperrdifferentialöl mit neuester ‘NANO-TECHNOLOGIE’ bietet maximalen Schutz bei extremen Lasten und hohen Drehzahlen.

Für Sperrdifferentiale und Sequentielle Getriebe geeignet, speziell für Langstrecken Renn- und Rallyes, besonders Wüstenrallyes, entwickelt. Nicht für Synchrongetriebe geeignet.
Autor: Elrimos
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, ich hab das Zeug einfach umgetauscht und dieses Castrol TAF-x75W140 gekauft.

Ich habe den Verkäufer aber extra unter einem 325ix nachschauen lassen, weil der doch auf jeden Fall ein lamellen gesperrtes Differential drin hat mit Viscosperre.
Trotzdem hat der Computer dieses 75W-90 ausgespuckt.

Naja egal, hauptsache das Gewissen hat Ruhe.
Autor: Gygax E30
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo, ich hab das Zeug einfach umgetauscht und dieses Castrol TAF-x75W140 gekauft.

Ich habe den Verkäufer aber extra unter einem 325ix nachschauen lassen, weil der doch auf jeden Fall ein lamellen gesperrtes Differential drin hat mit Viscosperre.
Trotzdem hat der Computer dieses 75W-90 ausgespuckt.

Naja egal, hauptsache das Gewissen hat Ruhe.

(Zitat von: Elrimos)




Lamellensperre und Viscosperre ist NICHT das gleiche!
Die Viskodiffs haben einen abgeschlossenen Sperrkörper un benötigen kein spezielles Öl, die Lamellen aber sehr wohl..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Elrimos
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha..

Also brauch ich für mein 25% gesperrtes Diff spezielles Öl.
Das ist doch eine Lamellensperre?

Autor: michel131
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
castrol saf-xj sae 75w140 gehört rein.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Gygax E30
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aha..

Also brauch ich für mein 25% gesperrtes Diff spezielles Öl.
Das ist doch eine Lamellensperre?


(Zitat von: Elrimos)




Ja, denn das normale Diff brauch anderes Öl..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile