- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen Reifenkombi 7,5J16ET35;215/40R16 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mumbio
Date: 28.07.2010
Thema: Felgen Reifenkombi 7,5J16ET35;215/40R16
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen...

Hat irgendjemand schon mal diese Felgen/Reifenkombi eingetragen bekommen?
Für die Felgen gibt es ein ABE/TEilegutachten in der diese Reifengröße natürlich nicht eingtragen ist.
Bei BMW hab ich angerufen,die können nix machen weils keine Original BMW Felgen sind. Dekra hab ich angerufen,die würden die Einzelabnahme prüfen aber wenns nich klappt hab ich ne Menge Geld bezahlt und nix gewonnen. Hab auch noch n Gewindefahrwerk 40/60 und Spurplatten vorn und hinten jeweils 20mm pro Achs.Teilegutachten sind vorhanden.

Hat irgendjemand da Ahnung oder noch ne super Idee wies gehn könnte?

LG


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... das ist doch ganz einfach ... wenn die toleranz von 1,5 % abweichung
(abrollumfang zur tachoanzeige) eingehalten wird UND wenn genügend platz
zwischen kotflügel und federbein resp. stoßdämpfer vorhanden ist (min. 5mm),
dann nimmt das jeder tüv-ler ab (mit sonderabnahme) ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Mumbio
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja,soooooooooo einfach is das eben nich. Rein logisch betrachtet,kann die Toleranz mit 1,5% nicht eingehalten werden. Das sagen mir auch ohne Reifenrechner folgende Daten: zulässige Bereifung z.B. 205/55 R16 , meine jedoch: 215/40 R16 da brauch ich auf die Felge gar nich weiter eingehn. Daß da der Abrollumfang nich hinhaut is mehr als klar. Also???
Autor: Mumbio
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder moment ma,nach welcher Bereifung gehn die denn? Nach der die im Fahrzeugschein ganz oben eingetragen is?
Autor: Merlin-9999
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

... wenn die toleranz von 1,5 % abweichung
(abrollumfang zur tachoanzeige) eingehalten...

Diese Abweichung darf 7% betragen, alles was darüber ist, bedarf einer Tachoangleichung.
Deine angesprochenen 1,5% Abweichung beziehen sich auf die max. Toleranz zwischen VA und HA, wegen ABS und ASC.

@Mumbio
Wenn du 215/40x16 fahren willst, wirst du um eine Tachoangleichung nicht drumherum kommen.
Das sollte aber schon in der Reifenfreigabe des Reifenherstellers stehen!!
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile