- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phil_e36 Date: 02.06.2004 Thema: Kotflügel weiten und andere Späße ---------------------------------------------------------- Hi Leute ich war heute bei ner Werkstatt weil ich meine Kotflügel ziehen wollte. Bei dieser Händler waren schon viele Kumpels und waren eigentlich immer zufireden naja. Die ham das Auto angeschaut etc. und sagten da kann man nix ziehen, das wäre zu breit ich solle zu nem Karosseriebauer gehen. Dann ham sie mir noch angeboten ein Kerscher DTM Look Zeugs hinzuschweisen. Jetzt wollt ich mal wissen was Ihr dazu meint, ist das denn normal? Erstmal die Daten. VA Brock B1 8,5 x 17 ET 13 ( Toyo Proxes T1-S 215/35 ) HA Brock B1 10 x 17 ET 20 ( Toyo Proxes T1-S 245/40 ) Vorne stehen die Reifen etwa 2,5 cm über, das Profil etwa 1 cm. Hinten stehen sie 2,7 cm über und das Profil steht etwa 1,2 cm übern Kotflügel raus. Habe einen 91` E36 318 Limo. Was meint Ihr, ist das korrekt das es nicht geht oder ham die nich recht. Was würdet Ihr machen? Wieviel kostet das weiten der Kotflügel eigentlich, bitte schreibt ob mit oder ohne lackieren. Gruß Phil |
Autor: Pixsigner Datum: 02.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- morsche, ist lächerlich... hatte die B1 auch mal bei mir auf'm touring verbaut. du musst nicht wirklich ziehen wenn die radläufe bzw. die kanten vom dreck und der dichtmasse befreit sind und dann sauber gebördelt wurden liegt die kante soweit an, dass du nicht noch großartig weiten musst. die angegebene reifengröße kann aber so nicht stimmen! es müssten 215/40 VA und 245/35 HA sein. der vorteil der toyos ist, dass die flanke sehr weit reinzieht. die ganze arbeit ist eigentlich für jemand der ordentlich bördelt problemlos zu machen und das geht drunter DEFINITIV ohne zu lackieren. greets :::alex_ "SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET" |
Autor: phil_e36 Datum: 02.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reifengröße ist natürlich 215/40 VA und 245/35 HA. Hab mich vertippt :) |
Autor: 2002tii Datum: 02.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pixsigner wie soll es denn gehen ohne zu ziehen, wenn das profil schon 1cm über den koti raussteht? @phil.wenn richtig und gut gezogen wird, muss lackiert werden |
Autor: Pixsigner Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ 2002tii hi, wie gesagt ich hatte die gleiche kombi bei mir auf'm touring, natürlich sind die schon breit nur wenn er die toyos verwendet steht eigentlich das felgenhorn ca. 1,5 cm vom reifen ab, wenn er es richtig ordentlich bördeln lässt mus er die radläufe nur minimal weiten um die radabdeckung von oben zu gewährleisten (oder hat bmw von 91 zum 98er die teile geändert)? wie gesagt es sind meine erfahrungswerte! "SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET" |
Autor: StephanS1982 Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab am Monat beim Cabrio mit 2002tii (grazie ;-)) gezogen - das müsste schon machbar sein , wenn die kanten glättest kommst schon schön raus.. Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |