- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: compact2494 Date: 02.06.2004 Thema: Wie ist das eigentlich mit Distanzscheiben??? ---------------------------------------------------------- Ich möchte an der Hinterachse gern, dass die Reifen a bisserle weiter rausstehen *prohl*. Ich hab die BMW Radial32 in 7,5 x 17 mit 225ern drauf. Lt. Brief darf diese Felgengröße ET41 haben, die 8x17 die ich ebenfalls eingetragen habe ET47. Wie sieht das jetzt mit Scheiben aus, soviel wie ich von frueher noch weis, gibt es ja nur von Powertech Scheiben mit Gutachten dazu. Wenn ich mir aber eine andere Marke kaufe, hab ich ja nichts in der Hand. Wie weis ich was ich maximal auf jeder Seite drauf machen darf. Das ich dann damit zum TÜV muß ist mir bewußt. Hat da wer eine Übersicht oder weis Rat. Dann noch was Anderes, mein Freundlicher sagte mir, dass es die Radial32 in 8x17 auch in einer "Brilliant-Line" Edition gibt, er hatte aber leider kein Prospekt mehr davon. Hat da wer Bilder von dieser Brilliant-Felge und was ist der optische Unterschied zur "Normalen". Fragen über Fragen, ich hoffe mir kann wer helfen......... Sixpack BMW, It is Love! |
Autor: CrazyAchmed Datum: 02.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- scheiße isses....ich hab 1cm und es schleift wie arsch...da musste gleich mit bördeln oder ziehn, dass wär mir der aufwand nicht wert. oder du legst den wagen höher und hast einen riesen abstand von rad zu radkasten, was ekelhaft aussieht. ---------------------- www.12phpbb.de Kostenlose und Werbefrei phpBB Bulletin Boards |
Autor: Merlin-9999 Datum: 02.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Die Frage ist bei dir hier nicht, was du fahren darfst, sondern was du fahren kannst. Hol ein paar Kumpels, pack den Kofferaum voll und meß so bei voller Beladung dann vom Reifen bis zur Kotflügelkante. Von deinem gemessenen Maß ziehst du dann ungefähr 7-10mm wieder ab, dann weißt du was du noch an Spurplatte drauf packen kannst, damit der Reifen nicht schleift und du die ganze Sache noch abgenommen bekommst. Aber mal ehrlich, ein 225/45 Reifen auf eine 7,5" Felge sieht meiner Meinung nach nicht wirklich gut aus. Versuch es doch lieber mit einer breiteren Felge. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: compact2494 Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmmmmm, Du meinst dann 8x17 usw.. oder. Ich finde jetzt eigentlich nicht, dass es nicht besonders gut ausschaut, da meiner Meinung nach die Radial 32 optisch doch "groß" rauskommt. Aber ihr habt sicher recht, dass ich das erst mal ausprobieren sollte, mag nämlich evtl. noch kuerzere Federn einbauen lassen und meine M-Federn rausschmeissen......mal guggen...... Sixpack BMW, It is Love! |
Autor: V12 Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja auf ne 7,5 breite Felge würd ich 205er draufziehen. Sieht nicht so Luftballonmäßig aus. Bördeln kost dich 75eu pro Achse bei nem guten Händler. Die Kohle würd ich zu den Scheiben investieren und dann was schön enges bauen (7-10mm Abstand? Dann kann man es auch lassen.) Such dir nen guten Tuner der hilft bestimmt weiter. Die brilliant Line sieht ähnlich aus wie die verchromten M5 Felgen vom e39 nur halt ne Note heller. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @V12 Die genannten 7-10mm sind der Abstand für den möglichen " Kugelschreibertest " des Prüfers bei der Abnahme. Es soll ja sogar Prüfer geben, die rechnen noch ein paar mm für die Walgarbeit des Reifens hinzu !!!! Natürlich kann es bei einem Tuner enger zu gehen, aber in vielen Fällen kostet es auch mehr. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: Snake Datum: 05.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Tipp, damit deine Dämpfer bis zum tiefsten Punkt,also max. einfedern und deine Kolegen haben nicht alle Zeit... Bock den Wagen vorne links z.B. auf und stell dort einen Stein unterm Reifen (Achtung unbedingt nen Gang und die Handbremse anknallen) und lässt ihn ab...und dann hinten rechts hochbocken und ebenfalls nen Stein drunter legen und wieder ablassen... somit müssten nun die beiden Dämpfer vorne und hinten bis zum Anschlag eingefedert sein und so kannst du dann schauen ob da noch Platz genug für dein Reifen ist Ist die Strasse nass, Fuss vom Gas, ist die Strasse trocken, drauf den Socken... |
Autor: Rockbow Datum: 06.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 'nen Stein drunterlegen find ich etwas...riskant...oder ?! Am Besten eine Stahlfelge (z.B. von der Winterrädern) flach auf den Boden legen (nicht hochkant, klar *fg*) und da den Wagen auf einer Seite draufstellen. Machen wir in der Werkstatt bzw. der TÜV hier auch. Die Stahlfelge kann das leicht ab und der Wagen steht einigermaßen sicher drauf. Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |