- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bab-boy2812 Date: 23.07.2010 Thema: rückleuchten in der heckklappe stumpf ---------------------------------------------------------- hatte mit meinem 2002 touring einen heckschaden der mittlerweile repariert ist dabei wurden beide äußeren rücklichter erneuert (original weiss rot), weil eins kaputt war. Nun sind die inneren im vergleich zu den neuen natürlich matt und stumpf. das gesamtbild von hinten ist halt jedes mal wenn ich in das auto einsteige zum k****. nun habe ich schon längere zeit bei ebay und vielen schrotties gesucht und nicht wirklich was gefunden. die auf den schrott haben meist nur die vfl leuchten da und bei ebay verkaufen die meist nur komplettsets, also alle 4 die beim fl auch nich ganz billig sind. nun habe ich hier im forum etwas übers aufpolieren gelesen wobei dort von pmma oder pca plaste unterschieden wird. bei mir steht nichts auf den rückleuchten. nun meine fragen -hat schon jemand erfahrung mit dem aufpolieren von rücklichtern gemacht? -spielt bei dem kauf von einer politur die plasteart überhaupt eine rolle? -weiss jemand wo mann (außer natürlich bmw) nur die blendkappen herbekommen könnte, da ja diese, ich nenne sie mal lechtstangen (sorry für meine unwissenheit) alle ok sind? schon mal danke für eure hilfe;-) |
Autor: campinobmw Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also cih würde dir raten die erstmal zu polieren mit normaler schleifpolitur und einer kleinen poliermaschine mit lammfell am besten nimmst da da schleifpolitur von mequiars damit habe ich es schon bei einigen gemacht und das resultat war eigentlich super mfg |
Autor: Touring-Fan Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Das ganze hat leider nix mit deinem Unfall zu tun , die inneren Leuchteinheiten stumpfen warum auch immer bei sehr vielen FL Modellen ab . Im e39-forum haben es sehr viele , meine Vermutung ( ist eine reine Theorie ) ist da das heck eh immer wie Sau ausschaut sobald das Schmuddelwetter wieder kommt . das der dreck die Schutzschicht quasi runter Strahlt mit der zeit . Der Dreckfleck hat zumindest genau die Leuchteinheiten innen integriert . Ich selber habe bislang keine Probleme damit , es könnte damit zu tun haben das ich nur Handwäsche am Wagen voll ziehe und die Lampen hinten 1 x im Jahr mit einwachse ;) . Polieren soll man nicht machen da dort eine Schutzschicht drauf sitzt welche dann kpl. weg wäre und man aus dem polieren nicht mehr raus kommt . Beim e39-Forumstreffen hatten es einige das die Einheiten abgestumpft waren , immer nur die inneren und beim FL . Ach ja alle hatten sie die Rot/weißen soweit ich mich dran erinnern kann . Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Compact_318ti Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir war das auch der fall FL Rückleuchten innenteil stumpf allerdings Rot/Gelb. Ich hab mit Polieren probiert hat aber nichts gebracht, hab sie anschließend mit klarlack überzogen und sie schauen aus wie neu. Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: bab-boy2812 Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ganze hat leider nix mit deinem Unfall zu tun , die inneren Leuchteinheiten stumpfen warum auch immer bei sehr vielen FL Modellen ab . Im e39-forum haben es sehr viele , meine Vermutung ( ist eine reine Theorie ) ist da das heck eh immer wie Sau ausschaut sobald das Schmuddelwetter wieder kommt . das der dreck die Schutzschicht quasi runter Strahlt mit der zeit . Der Dreckfleck hat zumindest genau die Leuchteinheiten innen integriert . ja das stimmt die inneren haben auch vor den unfall schon stumpfer ausgesehen als die äusseren, aber mit den neuen fällt das extrem ins gewicht. das mit der schutzschicht wusste ich noch garnicht aber gut zu wissen, danke;-) . da sie nun sowieso schon versaut sind werde ich es mal mit der mequiars politur wie empfohlen von campino probieren (kostet bei ebay 11,60), wenn das nicht klappt habe ich die rückleuchten schon super fürs lackieren vorbereitet. wenn das dann auch nicht klappt schleif ich sie wieder stumpf ;-)). Das mit den einwachsen is gar kein schlechter gedanke, funktioniert wahrscheinlich auch bei wenig km im jahr. ich hatte das komplette auto mit swissoil polieren und anschließend nano versigeln lassen das hat so ungefähr 3 jahre gehalten (die heckklappe war trotz schmuddelwetter immer verhältnism. sauber) hat aber die rückleuchten vor dem abstumpfen auch nicht geschützt. ps: farbe der blinker vorn wie hinten vom fl ist soweit ich weiss von der ausstattung abhängig danke für eure hilfe hab die politur schon bestellt werd mich an die arbeit machen sobald ich sie habe mache dann vorher nachher fotos bis dahin parke ich vorwärts * |
Autor: Touring-Fan Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Schaue mal was ich gerade gefunden habe . Klick mich sanft ! Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: bab-boy2812 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- An Touring-Fan Dickes, fettes Danke. |
Autor: wolf72 Datum: 11.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So... ich wollte mal was für das Forum "zurück gaben" nicht immer nur "Nehmen" :O) Habe heute die kleinen Rückleuchten Renoviert. So sahen sie aus....total Matt. [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Nach der Bearbeitung... [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Der Unterschied... [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Mal richtig mit den Sandpapier... ich habe Nr 320 genommen... [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Der Unterschied nur zu sehen... [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() Jetzt sieht er viel Besser aus... Abend! Bearbeitet von: wolf72 am 11.08.2013 um 20:31:37 Bearbeitet von: wolf72 am 11.08.2013 um 20:34:03 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |