- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: freakin park Date: 23.07.2010 Thema: Fahrrad gekauft - nun hänge ich an der Beleuchtung ---------------------------------------------------------- So, ich habe es nach langen hin und her überlegen endlich getan und mir ein Rad besorgt (für den Weg zur Arbeit - hin und zurück 6km). Und wie das so ist, entscheidet man nicht nach den Regeln der STVZO, sondern eher nach seinem Bauch. So weit so gut, ist also ein Orange\Rotes Dirt (ähnlich der ST-Farbe), mit schönen schwarzen 26x2,25 Felgen\Reifen und schwarzer Gabel, schwarzem Sattel, etc. Geworden. Komponenten sind Mittelklasse (alles am Rad ist Shimano - von Alivio bis Deore - zumindest was die Gänge und das Schaltwerk, etc. angeht). Habe mir es auch gebraucht gekauft, weil es einfach Top aussah und vom Vorbesitzer selbst zusammengestellt wurde. Also vom Reifen bis zum Rahmen ist alles Custom am Rad. Habe mich heute auch dran gesetzt und die Kiste "gecleaned", also hat es jetzt einen komplett nackten Rahmen (quasi ist es jetzt der Focus unter den Rädern, lol)... Aber nun denn ich schweife zu sehr ab. Ich habe mich nun umgesehen und da ich das Rad ja hauptsächlich für den Arbeitsweg gekauft habe, brauche ich auch Licht da dran. Das Problem: Es gibt nur hässliche Leuchten (groß und Globig), die überhaupt nicht zu dem Rad passen. Hat wer eine Ahnung was man an einem Dirt fahren kann? Klar, ich sehe die Funktionalität im Vordergrund, nur soll die Optik letztendlich nicht komplett drunter leiden. Habe mir bisher das ausgeguckt KLICK..nur ist das auch wieder so eine globige Sache. Gibt es die Dinger nicht in Slim? Die Leuchten gibt es für 20 Euro mehr auch als neueste Baureihe (nur Frontscheinwerfer), nur tut das nichts an meinem Problem ändern. Wäre für jeden Rat dankbar. Wichtig ist auf jedenfall auch die Zulassung, falls man doch mal angehalten wird, was sehr unwahrscheinlich ist. Aber eben für den Fall der Fälle. Bearbeitet von: freakin park am 23.07.2010 um 18:27:38 Stummelheck und Stolz drauf.... Ich muss nichts kompensieren :-p |
Autor: meistersinger Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ich selber jahrelang bike gefahren bin (cross country und downhill) kann ich dir vielleicht paar tips geben :))) für hinten einfach irgendeinen rotz der blinkt...fals du einen helm tragen solltest gibt es mitlerweile coole lampen mit brutaler lichtausbeute... ansonsten kannste dich ja mal bei guten bike händlern nach paar kleinen xenon lampen erkundigen, koste paar euro sind aber richtig geil, mfg. meistersinger ...be smart and ride hard... |
Autor: firecrow Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf´m LED-Sektor hat sich ja auch ´ne Menge getan. Da gibt´s viele kleine kompakte und auch stylische Leuchten mit sehr guter Lichtausbeute. Sind aber nich ganz so billig. Noch´n Wort zur Zulassung: Wenn du dir ´nen Dynamo an´s Hinterrad hängst und vorn ´ne 6 Volt-Funzel einen schwachen Lichtfleck auffe Straße wirft, dann is das gemäss der Stvo. Aber ´ne Frontlampe mit 10 LED´s mit der du 30 m weit siehst und auch gesehen wirst is nich zulässig. Das is Deutschland life. Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie firecrow schon erwähnt hat musst du ums STVO Konform zu halten nen Dynamo am Rad haben, welcher die Energie für die ganze Beleuchtung liefert. Was du sonst noch dazu machst liegt in deinem ermessen, darf aber sau dummerweise nicht allein am Fahrrad bleiben. Is Schwachsinn aber was will man machen. Dafür sind meine Räder keine Fahrräder sondern Sportgeräte ;-) Was willst/ kannst du dafür eigentlich ausgeben? Meine Front beleuchtet ne Sigma Sport Mirage Evo Pro. Halogen technik aber der Akku (Dazu würde Ich dir raten. Die billigen Funzeln mit normalen batterien taugen in 95% der Fälle nix) hält sehr lange und die Ausleuchtung is klasse. Dafür kostet allein die Front allerdings mal stolze 50 Euro. @ meistersinger: Wie kommt man bitte von Downhill auf Cross Country? Was davon fährst du wirklich aktiv? Fährst immer noch Donwhill? Vllt sieht man sich ja mal auf nem Rennen. Kannst mir ja mal ne PN schreiben :-) fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum baust du dir eine Beleuchtung fuer die Front nicht selber ? Hab mich mal in einem MTB-Forum umgehoert damals, und da hat sich ein Grossteil aus diesen normalen 12V-Deckenspots Ab- und Aufblendlicht selber gebaut, mit einem entsprechendem kleinen Bleiakku. Ist zwar nicht StVo-konform, aber viele meinten, dass die Cops eher nachsichtig sind, lieber ein ordentliches Abblendlicht als gar keine Funzel. Fuer hinten dann halt irgendetwas von Sigma oder CatEye fuer ein paar Taler. PS: Die Speichenreflektoren nicht vergessen. :D Cyanide and Happiness. |
Autor: meistersinger Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das alles ist ca. 14 jahre her :( habe es nur aus fun gemacht, keine rennen oder ähnliches, bin einmal paar meter den berg runtergeflogen...schulter ausgekugelt...gehirnerschütterung...kannte halt keine grenzen...dann wurden diese mir gezeigt und ich habs kapiert :) fahre mom. nur ab und zu mit nem hardtail ins geschäft, gretz meisetrsinger ...be smart and ride hard... |
Autor: freakin park Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die vielen Beiträge. Wenn die Beleuchtung mehr kostet, muss ich halt auch mehr ausgeben. Sehe es halt als notwendiges Übel, weil mein Weg zur Arbeit Abends gut beleuchtet ist. Mit selber basteln habe ich null Erfahrung, gehöre da wohl eher der Kategorie Mensch mit 2 linken Händen an, zumindest was das selber bauen angeht. Katzenaugen brauch ich auch noch allen ernstes? Ich brech ab, wie soll das Rad hinterher aussehen? Das mit dem Generator ist ne geile Idee, vielleicht lackiere ich den sogar noch Pink ;-). Wollte schon eher was in die LED-Richtung aber eben keinen Deckenfluter, der von der größe den ganzen Lenker einnimmt. Werde mal nach Sigma gucken und ansonsten vielleicht noch einmal den Tip mit dem Selber bauen berücksichtigen. Wenns ne gute Anleitung ist, sollte es vielleicht auch für mich machbar sein. Möchte halt bloß nicht das es aussieht, wie gewollt und nicht gekonnt. Edit: Sehe ich das Richtig? Egal, was ich an Regel konformer Beleuchtung am Rad habe ist das solange unzulässig, wie ich keinen Dynamo habe? Sprich wenn ich an den falschen Gerate dann kann der mir ein schönes Ticket geben, obwohl ich für Beleuchtung gesorgt habe? Das Gesetz erlaubt ja einen Batteriebetrieb quasi nur im Stand, weil der Dynamo dort keinen Strom erzeugt. Ist ganz schön Banane wenn ihr mich fragt und so langsam sollte man vielleicht doch mal die antiquierten Gesetze erneuern. Downhill, Cross und Dirts mit Dynamo? Ei, ei, ei ;-) Bearbeitet von: freakin park am 24.07.2010 um 14:55:03 Stummelheck und Stolz drauf.... Ich muss nichts kompensieren :-p |
Autor: Roffeltoffel Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist auch schwachsinning und veraltet. Aber das ist Deutschland nunmal. Hier mal ne Auflistung was du alles brauchst um das ganze so hinzubekommen wie unsere grünen Mitmenschen es haben wollen, falls sie dich anhalten. - Fahrräder müssen mit einer Lichtmaschine ausgerüstetet sein, Nennleistung mindestens 3 Watt, Nennspannung 6 Volt. Es darf zusätzlich eine Batterie mit einer Nennspannung von 6 Volt verwendet werden. - Der weiß leuchtende Frontscheinwerfer muss in 10 Meter Abstand eine Helligkeit von mindestens 10 Lux aufweisen. - Dynamos müssen einen Wirkungsgrad von mindestens 30 Prozent aufweisen und einen Überspannungsschutz haben. - Am Heck brauchen regelkonforme Fahrräder eine rote Schlussleuchte, zwei rote Rückstrahler, davon einen mit dem Buchstaben Z gekennzeichneten roten Großflächen-Rückstrahler. Schlussleuchte sowie einer der Rückstrahler dürfen in einem Gerät vereint sein. - An der Rückseite darf eine zusätzliche, auch im Stand wirkende rote Schlussleuchte angebracht sein. - Pedale benötigen nach vorn und hinten wirkende gelbe Rückstrahler. - Vorder- und Hinterrad benötigen nach jeder Seite mindestens zwei um 180 Grad versetzt angebrachte gelbe Speichenrückstrahler, oder ringförmig zusammenhängende reflektierende weiße Streifen an den Reifen. SONDERREGELUNG FÜR RENNRÄDER UNTER 11 KG: - Anstelle der Lichtmaschine dürfen Batterien verwendet werden. - Scheinwerfer und Schlussleuchte brauchen nicht fest am Fahrrad montiert sein, sie sind jedoch mitzuführen und zu benutzen. Scheinwerfer und Schlussleuchte brauchen nicht zusammen einschaltbar zu sein. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |