- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cocacola-light Date: 23.07.2010 Thema: Rost unter Einstiegsleisten - Zinkspray lackieren? ---------------------------------------------------------- Hallo, auch ich habe hinten auf beiden Seiten Rost in den Einstiegen. Schuld sind die Einstiegsleisten, die scheinbar über die Jahre durch minimale Bewegung den Lack zerstört haben. Habe das ganze abgeschliffen und mit Zinkspray behandelt. Muss man Zinkspray überlackieren oder reicht das als Schutz aus? Würde die Stellen nun mit Klebeband überkleben, um einer weiteren "Reibung" über den Lack vorzubeugen. Macht das Sinn? Da die Stellen unter der Einstiegsleiste sind, wollte ich nicht erst alles grundieren und lackieren... P.S. Wie bekomme ich die Leisten wieder auf diese drei kleinen "Plastikdinger"? Einfach wieder drauf schieben oder muss ich die Dinger erst herausziehen und dann samt Leiste einklipsen? Bearbeitet von: cocacola-light am 23.07.2010 um 14:47:30 |
Autor: BMW Marc Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigenlich reicht das Zinkspray als Schutz vollkommen aus brauchst nicht überlckieren. die leiste kommt ja eh wieder drauf |
Autor: cocacola-light Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 doofe Fragen: * Also kann Zink (bzw. Zinkspray) nicht rosten? * Könnte der Kleber vom Klebeband evtl. das Zinkspray angreifen? |
Autor: Papa76 Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Zinkspray selbst rostet nicht. Wenn das in der richtigen Stärke aufgetragen wird, passt das auch. Sollte man aber in entsprechenden Schichten auftragen. Einfach nur mal schnell drübernebeln, hilft auf Dauer nicht. Zinkspray ist auch mit richtigem verzinken nicht zu vergleichen. Wenn außerdem der ursprüngliche Rost nicht vernünftig entfernt wurde, wird der trotzdem wieder durchdrücken. Ob der Kleber das Zink angreift, glaube ich nicht. Das Zinkspray ist schon sehr widerstandsfähig. Bearbeitet von: Papa76 am 23.07.2010 um 20:48:12 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: cocacola-light Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok hört sich gut an. kann mir noch wer verraten, wie ich die einstiegsleisten wieder eingebaut bekomme? Einfach wieder auf die weißen Plastikklipse schieben oder muss ich die Dinger erst herausziehen und dann samt Leiste einklipsen? |
Autor: Seewolf123 Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Clipse müssen raus, gehen dabei meistens kaputt, weil die ja recht klein sind. Gibt es aber einzeln bei BMW, habe die Leisten letzens bei mir auch abgebaut. Schuld an dem Rost ist der Dreck/Sand unter den Leisten der den Lack runterubbelt, bei mir war aber noch alles im grünen Bereich. |
Autor: cocacola-light Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- äh, wie bekomme ich die klipse denn erstmal raus? ;-) Bearbeitet von: cocacola-light am 15.10.2010 um 14:17:07 |
Autor: Seewolf123 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beisszange zum Beispiel, dabei gehen die eben oft kaputt, aber kosten ja nur paar Cent. |
Autor: XTC Datum: 15.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Rost, wie hats du ihn entfernt? wenn du Ihn dauerhaft loshaben willst, solltest du die stellen Sandstrahlen, ansonsten kommt er bis nächstes Jahr wieder durch.... Ich würde die Geschichte Sandstrahlen, Grundieren mit einer Spaydose Lacken und Klarlack drüber, hat einfach einen besseren Schutz wie Zinkspray, danach würde ich eine Steinschlagschutzfolie Aufkleben und danach die Leiste mit neuen Clips befestigen, so hält es dauerhaft und Du bist nicht wieder nächstes Jahr am selben Punkt... Die Clips bekommst Du mit einem Ausclipser oder einer Spitzzange raus... LG Andy Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |