- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWHeiko Date: 23.07.2010 Thema: verschiedene verstärker überhitzen schalten ab ---------------------------------------------------------- guten tag die herren :-) und zwar folgendes ich hab ne anlage in meinem auto mit powercap endstufe und subwoofer so wie mann s kennt und habe folgendes problem meine ndstufe wird saumäßig heiß und schaltet nach ner halben stunde ca ab gain regler is nicht volle kanone aufgedreht. an was kann das liegen? endstufe is eine magnat edition four 100watt und der subwoofer ist n Novex sbx mit 1500 watt (2mal 30 cm durchmesser)maximal leistung also so ca 750 rms wird an einem terminal angeschlossen. sub ist gebrückt angeschlossen ist etwa der sub zu groß oder einfach scheise oder sind meine kabel 10m² oder 16²(weiss jetzt gar nicht) die in die endstufe gehen zu unterdimensioniert oder mein powercap mc fun (1 farad) zu schwach oder liegts an der lichtmaschine oder hab ich schlecht masse?die lief ne zeit lang echt super mit ner renegade ren 1100s endstufe bis diese auch abschaltete. könnten auch die kabel die in den sub gehen kaputt sein oder soger im sub die kabel oder brauch ich ne größere endstufe? oder was meint ihr? anlage ist in einem e30 coupe verbaut bitte um ratschläge Bearbeitet von: BMWHeiko am 23.07.2010 um 00:27:07 Olè Olè wir fahren 3er BMW |
Autor: idosa Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- When etwas überhitzt wird heißt das das der strom zu viel verbraucht wird, also in diesem fall kann es an deinen Subwoofer ligen dass er einfach zu viel strom "zieht" aus der endstufe. Was du machen kannst ist, mese den OHM wert von dem Subwoofer und schau mal den OHM wert auf der endstufe. When die endstufe nur bis 4 OHM geht und der Subwoofer ist unter der zahl dann brauchst du eine andere endnstufe die diesen OHM wert standhalten kann oder einen anderen Subwoffer der die selben werte hat wie die endstufe. Du kannst auh diesen Subwoofer "modificieren" in dem du die zwei einfach in serie ferbindest (es wird dann nicht so laut sein wie es einmal war). Idosa Ohne BMW ohne mich www.bmw-club.ba |
Autor: fullmode jr. Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist dir sicher das es von der Wärme kommt? Die Endstufe schaltet ja ab um sich zu schützen. Wenn deine Endstufe zu schlecht für den Woofer ist, wonach es sich anhört, dann ist klar warum sie abschaltet. Du machst damit die Endstufe und den Woofer kaputt. Denke mal das der Woofer schon gut drücken kann, klemm dir mal ne gute Endstufe hin und du wirst sehen das da noch einiges mehr drin steckt. Kumpel von mir hatte nen Emphaser mit nem 38" Membran und ne zu schlecht Endstufe. Wir haben dann nen Monoblock angeklemmt und den Woofer hat nochmal EINIGES mehr gedrückt als vorher. Am besten in nen Car-Hifi Laden mal fahren und da nach fragen. Greetz Marcel |
Autor: stefan323ti Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein das dein Subwoofer 2x4Ohm hat, weil du geschrieben hast du lässt ihn gebrückt laufen? Und wenn die Endstufe dann nicht 2Ohm stabil ist, könnte das schon der Grund sein warum die immer abschaltet. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: XTC Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also welche zuleitung? 10mm2 oder 16mm2? werden die leitungen heiß? wo hast du deinen Minus angeschlossen und wieviel mm2 ist der Minus an der Batterie oder Gehaüse, ist der Kontakt zum Blech OK? wievile endstufen hast du noch mit dem 10 o 16mm2 paralel laufen? magnat ist ja bekannter weiße nicht der bringer kenne die somit auch nicht... was heißt four 100Watt. vierkanal je 100W? 100W RMS? selbst wenn die 200 rms hast reicht das nicht aus wenn die angaben von deinem bass passen! hast du die endstufe auf max? wieviel Volt spannung hast du an der Batterie bei max Lautstärke? wer sagt dir das wenn dein bass 1500w hat das er somit 750 rms hat? ist das eine angabe vom hersteller? vielleicht hat auch dein powercap einen defekt und schlägt durch, klemm den mal testhalber ab und schau ob der fehler weg ist... ansónsten mehr info daten von den komponenten welche batterie und welches auto!!! lg andy Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat... |
Autor: Frankie01 Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaube auch dass dieses der richtige Ansatz ist! Wenn Du 2 kanäle der Endstufe gebrückt an Deinen Subwoofer betreibst und die beiden Subs haben tätsächlich je 4 Ohm - und sind dazu auch noch parallel angeschlossen - genau dann sieht Deine Endstufe pro Kanal 1 Ohm!!!! Und die novex ist niemals 1 Ohm stabil folge wäre Überhitzung!!!! Abhilfe wäre dann die Lautsprecher in Reihe zu schalten- oder jeden Sub einzeln auf je einen Kanal der Endstufe zu schalten - in beiden Fällen gibt die Endstufe aber wesentlich weniger Leistung ab. Oder Du nimmst eine andere Endstufe die die geringe Last verträgt. Überprüfe mal die Anschlüsse und poste mal ob das alles so angeschossen ist wie ich oder andere hier vermuten.... Gruß Bearbeitet von: Frankie01 am 23.07.2010 um 17:25:40 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: BMWHeiko Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabel sind 10mm2 alle masse ist an der antenne angeschlossen und zwar dort wo das dicke massekabel der antenne hingeht. kabel werden nicht heiß oder warm. bei der novex kiste sind 2 membrane drin laufen über ein terminal die endstufe hat 4 kanäle 2 sind gebrückt um diese zu betreiben jetzige endstufe ist ne magnat edition four(4känäle) 1000watt bild von dem woofer: Link endstufe: Link die vorige endstufe war ne renegade ren s 1100 und diese schaltet permanent in den protect modus also immer hin und her warum würd mich interessieren weiss das einer? Olè Olè wir fahren 3er BMW |
Autor: dreamsounds Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moijn. Die Antwort wurde Dir schon gegeben. Deine Endstufe ist nicht stabil genug um 2 Chassis mit je 4 Ohm parallel zu betreiben. Schließ' die Dinger Stereo an. Wird sich in Deinem E30 eh nicht viel ändern, da das das falsche Material ist und alles im Kofferraum hängen bleiben wird. Da hast Du Dich tot-gespart und das falsche Zeug gekauft. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: Roffeltoffel Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochwas nebenbei. Endstufe austauschen ist der erste richtige Schritt. Und nicht vergessen, die Endstufe muss immer kräftiger sein als es der Sub vertragen kann. Ne Endstufe kannste runterregeln, en Sub vor ner zu schwachen Endstufe schützen geht net. Das zweite. 10mm² benutz Ich als Zahnstocher....... Unter 25 mm² solltest du net gehen. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Mr.Nobody Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts eig ne sinnvolle Möglichkeit ne Endstufe zu kühlen? Meine wird auch mords heiß und schaltet sogar nach langem betrieb ab... 2KW Endstufe Monoblock Digital, kannste net mal mehr anfassen so heiß des Ding.. |
Autor: Roffeltoffel Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne digitale Endstufe die so heiss wird? No nie erlebt. Wo sitzt denn die Endstufe? Genug Luft aussenrum vorhanden? Versuchen mal die ganze warem Luft "abzusaugen". Oder Kühlrippen fräsen und über die Endstufe. Aber was digitales sollte erst recht net so heiss werden. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Mr.Nobody Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich in der Reserveradmulde.. da isses ziemlich beschissen nun mit vernünftiger Lüftung zu arbeiten.. Und fräsen is so ne Sache wegen Garantie... |
Autor: Roffeltoffel Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kanns ehrlich net ganz glauben, dass ne digitale so verdammt warm wird. Meine Reserveradmulde is auch vollgestopft. Welche Endstufe isses denn? Du sollst auch net in die Endstufe fräsen sondern aus nem Alublock Kühlrippen fräsen welche über die Endstufe sollen. Dann leitet sich die Wärme auch darüber ab. Ausserdem, wenn da noch Garantie drauf is würd Ich mal zu dem Händler gehen und dich beschweren, dass du kein Bock auf ne Endstufe hast die sich dauernd ausschaltet. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Mr.Nobody Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meiner Fotostory siehst es ja, hab da nun aber ne große Eyebrid drin. ja schon klar wo ich reinfräsen soll aber wie gesagt kommt mit der Garantie net so gut.. |
Autor: stefan323ti Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat denn ein zusätzlicher Alukühlkörper, der über der Endstufe montiert wird mit der Garantie zu tun? Du sollst ja nix in den Kühlkörper des Verstärkers fräsen... Aber wie schon geschrieben wurde, fahr zum Händler und frag den mal warum eine digitale Endstufe so heiß wird... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Mr.Nobody Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- unser acr is net so der bringer,war schon dort wegs diversen dingen.. kann ich auch zu obi fahren und die fragen =) aber ein alu körper draufschnallen wär ne maßnahme.. |
Autor: stefan323ti Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann fahr zu nem anderen CarHifi Händler, ich denke da wirds noch mindestens einen anderen geben im Großraum München ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |