- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FEYDOKXZ Date: 22.07.2010 Thema: Waschdüsen E36 ---------------------------------------------------------- wolle mal fragen..ob die beim E36 passen,wei lder verkäufer 0 Plan hat HAHA -.-' weil meine sind verstopft..denk ich..kommt nix raus.und will mir so Chromdinger..hole nur finde nix richtiges... Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig |
Autor: DoubleH Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir doch neue bei bmw, die passen sicher und sehn auch noch besser aus ;) |
Autor: FEYDOKXZ Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- un was kosten die... hasten Bild von dene ^^ Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig |
Autor: DoubleH Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link guck mal da die Nr 10. SEhn aus wie die wo aber werk verbaut sind ;) |
Autor: FEYDOKXZ Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok...aber ich brauch keine heizbare düse oder... Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig |
Autor: DoubleH Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an ob bei dir welche ab werk verbaut sind oder nicht ;) |
Autor: FEYDOKXZ Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohlalala heisst des ich muss Motorraumverkleidung abmachen und seh dann was genau da ? damit ichs erkenne..hmmm Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig |
Autor: DoubleH Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa dämmmate muss ab, ist aber kein problem |
Autor: Ultrablitz Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Thema aufwärm* Hab beheizte Waschdüsen, doch rasten diese nicht mehr ein, stehen raus und sprühen somit meterweit über mein Auto. Die reinzudrücken bringt leider nicht lang was. Hab mir aber beim Schrotti viele Teile geholt - darunter auch unbeheizte Düsen. 1. beheizte mit Sekundenkleber festkleben? 2. unbeheizte rein - wo ist das Kabel im Sicherungskasten dafür ? würd da gern die Drähte für die Heizung abklemmen, nachehr baut man sich mit irgendwas nen Kurzschluss unter der Dämmmatte. Was sagt Ihr ? |
Autor: Magger Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, banale Frage, wie stellt ihr eure Düsen ein. Wahrscheinlich mit 'ner Nadel, habe ich bislang auch mit sehr mäßigem Erfolg praktiziert. Da muß es doch eine Patentlösung geben, aber welche? mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Nicore Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das bisher immer mit einen Nadel gemacht. Solange hin und her ausgerichtet, bis das Wasser bei Dauerbetrieb im Stand über das Dach spritzt, so kommt es dann bei der Fahrt (z.B. Autobahn) an der richtigen Stelle an. BMW Team Oberhavel |
Autor: Magger Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, das ist natürlich ein Argument, ich habe heute noch experimentiert und den halben Wischwassertank verballert. Natürlich ohne brauchbares Ergebnis, aber jetzt ist Sabbath, die Sch....dinger bleiben 'nu so, weil s.o.. Vielleicht lassen sich die Düsen garnicht "einstellen". mfg Bearbeitet von: Magger am 07.09.2010 um 19:45:01 Fahrzeug abgegeben |
Autor: daniel25 Datum: 07.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher lassen di sich einstellen, aber man braucht geduld, denn schon minimale verstellungen beeinflussen den strahl enorm. also immer nur minimalst die düse mit der nadel bewegen, testen, korriegieren, testen ... usw. >> der neue ist da! << |
Autor: kokonicki Datum: 08.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moin, zur Not zum Freundlichen fahren und die Düsen einstellen lassen, dauert keine 2 min., weil die ein Werkzeug dafür haben: Langer Stab mit dünner Spitze dran, der in die Düse gesteckt wird und genau auf die vorgeschriebenen Spritzpositionen der Frontscheibe aufliegt. So etwas kann man sich auch selber bauen :-) |
Autor: FEYDOKXZ Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine sind auch etwas verstopft und habe die Motorraum innenverkleidung abgemacht und geschaut und jetz spritzt das Wasser aus dem Schlauch wo die Steckverbindung zu beiden ist.Habe schon klemmen dran und es sitzt fest nur i-wie will es net lol Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |