- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Test Luftmassenmesser - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_USER
Date: 19.07.2010
Thema: Test Luftmassenmesser
----------------------------------------------------------
Mein 318i hat manchmal Probleme seine 206km/h (laut GPS!) zu erreichen.

Darum habe ich heute mal den LMM testen lassen beim :-)
Das Protokoll besagt das der Sollwertbereich 1,2 ... 1,6V betragen muss.
Meiner hat 1,58V

Lässt sich das auch selber testen mit einem Multimeter?
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!



Antworten:
Autor: orhan1990
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
zieh mal den stecker von deinem LMM und fahr eine runde wenn er etwas besser geht dann weißt du das dein LMM im eimer ist.....wie viel Km hat dein auto denn

Autor: BMW_USER
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die "ohne" Methode ist mir zu ungenau. Der Wagen hat 150000km. Bei 80000km wurde der LMM ersetzt. (Original BMW)
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: orhan1990
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
viele schreiben auch das das auto leistungsverlust hat wenn der Nockenwellensensor hin ist
Autor: Cottec
Datum: 20.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt bei bmw oder bei freundlichen forenmitgliedern die livedaten des autos anzuschauen. wenn die werte des lmm nicht plausibel sind, dann ist er hinüber, ganz einfach...
Autor: BMW_USER
Datum: 20.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke! Bin nur beunruhigt weil der Wert kurz vor dem Grenzwert ist. Und ein LMM "steigt" nicht schlagartig aus.
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Cottec
Datum: 20.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja machs halt mit dem abstecken...
Autor: Laugi
Datum: 20.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nur Probleme mit LMM damals gehabt,

hab alles versucht aber den veschleiß kann mann leider nicht so einfach festellen,

Meist werden die LMM "träge" deswegen sind Sie nicht kaputt,der Wagen verliert dadurch aber an Leistung.


VG

Michael
Suche !

- BMW M3 E46,E90/E91
- 335d/535d E91/E61
- BMW/EMW Motorräder < 1960
------------------------------------------------

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile