- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikgetriebe 535i 3.Gang - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fritzlas
Date: 19.07.2010
Thema: Automatikgetriebe 535i 3.Gang
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Mein Kumpel hat nen E39 535i Automatik mit EZ. 08/1996.
Seit kurzem hat er mit seinem Getriebe ein Problem, dass sich wie folgt beschreiben läßt:

Wenn er im kalten Zustand los fährt, dann schaltet das Getriebe einwandfrei und
die Tip-Tronic geht auch ohne Probleme.

Doch wenn der Wagen normaqle Betriebstemperatur hat, dann schaltet er automatisch
in den 2. oder 3. Gang (weiss nicht genau welcher der beiden Gänge).
Also wenn er dann von der Ampel startet, dann immer im 2. oder 3. Gang und danach
schaltet die Automatik einwandfrei in den 4. Gang weiter.
Zugleich läßt sich bei der erreichten Betriebstemperatur die Tip-Tronic nicht mehr
betätigen.

Nächster Tag:
Gleiches Spiel von vorne.

Kann es an dem Getriebefilter oder dem Getriebeöl liegen ?


Wollte mir selber auch einen 535i E39 kaufen, jedoch hat dieser auch ein Problem
mit dem Automatikgetriebe, indem dieser ja nur Rückwärts fährt.
Habe dies aber schon in einem anderen Beitrag angesprochen gehabt.

Schon ne feine Sache, was die BMW Getriebe so können. ;O))


Vielleicht hat einer ne Ahnung.

Gruß Fritzlas.



Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde mal schon das getriebeöl gewächselt???..würde das mal versuchen und wenn immer noch nicht besser dann kann mann weiter schauen


wie gesdagt hast das einen hättest der nur rückwärts fährt...denke da ist bestimmt nicht nur getan mit öl wechseln...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: fritzlas
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Deine Antwort.

Denke mal auch, dass bei dem, den ich kaufen wollte, es sich nicht mit
nur Ölwechsel getan hat. Da wird schon mehr sein.

Aber wegen dem Ölwechsel bei meinem Kumpel:
Können wir dies selbst machen und wieviel wird uns der Spaß kosten?
Soll der Ölfilter mit gewechselt werden ? Und kann man dies auch
ganz einfach auf der Hebebühne machen ?

Vielen Dank.

Gruß Fritzlas.

Autor: fibie39
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich wollte letztens einen machen würde mich mit filter 140 euro kosten..

mann kann es selber machen aber mann muss schon anung haben wie was zu beachten ist..
nur öl rein ist nix.durch die kurze schaltphase wird das öl überall hingefördert dann wird wieder nachgefüllt...wenn mann was falsch macht geht dan nix mehr...würde mal ne werkstatt fragen was es kostet seit auf der sicheren seite..
ich könnte es selber machen aber man muss schon sehr aufpassen...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: rodNeX
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

hier mal meine Ölwechselanleitung mit Teilenummern für dein Getriebe (A5S440Z):
http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-ag-bmw-zf5hp24.htm

Gruß Rod




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile