- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrersitz ausbauen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: uhamah
Date: 31.05.2004
Thema: Fahrersitz ausbauen
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich möchte meinen Fahresitz ausbauen, brauche ich dann nur die 4 Vierkantschrauben zu lösen oder muß ich noch sonst etwas beachten?
Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht.
Gruß
uhamah


Antworten:
Autor: TouringMatze
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!
Ich möchte meinen Fahresitz ausbauen, brauche ich dann nur die 4 Vierkantschrauben zu lösen oder muß ich noch sonst etwas beachten?
Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht.
Gruß
uhamah

(Zitat von: uhamah)




Hi,

an sich sinds nur die 4 Schrauben, solltest du noch Sitzheitung haben, ist es noch eine Steckverbindung.

Welches Baujahr ist es denn? weil wegen dem Gurtstraffer, meiner ist 99, da war es ebenfalls eine Steckverbindung.

Beim Beifahrersitz Zündung auslassen, sonst gibts ein Fehler wegen der Airbagerkennung
Autor: FRY
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
die neueren haben nen stecker für den gurtstarffer, den musst du auch noch abziehen. das ganze nur bei ausgeschalteter zündung machen. wenn du die alten gurtstraffer hast, dann musst (solltest) du die erst entschärfen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: uhamah
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.Das Fahrzeug ist Baujahr 96.Hat keine Sitzheizung.Was ist mit dem Gurtstraffer?Genügt es wenn ich die Zündung auslasse?Ich habe gerade einen Bericht hier im Forum E39 gelesen da muß man sogar die Batterie abklemmen und 30 Min.warten.
Gruß
uhamah
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...mit dem Gurtstraffer?Genügt es wenn ich die Zündung auslasse?Ich habe gerade einen Bericht hier im Forum E39 gelesen da muß man sogar die Batterie abklemmen und 30 Min.warten.




Hi,

Grundsätzlich muß bei allen Unterbrechnungen die Stromkreise von Airbageinhaiten (bzw. allgemeine Rückhaltesystemen) betreffen IMMER die Batterie abgeklemmt werden!! Ist sogar BMW Vorschrift. Nur die Zündung aus zu lassen reicht nicht, da die Steuergeräte und speziell die Zündkreise per Klemme 30 (also Dauerplus) überwacht werden.
30 Minuten warten nach Batterie abklemmen gilt nur für Fahrzeuge bis 9/93. Diese hatten noch einen zusätzlichen Puffer für den Fehlerspeicher. Bei Fahrzeugen nach Produktion 9/93 kann schon nach 5 Sekunden (!) kein Fehler mehr im Fehlerspeicher abgelegt werden.

Also wenn Du Dir unsicher bist: Batterie abklemmen (Minuspol), Wartezeit einhalten, Steckverbindungen abzeihen, die vier Schrauben an den Sitzschienen lösen und schon haste den Sitz in der Hand.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: uhamah
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


...mit dem Gurtstraffer?Genügt es wenn ich die Zündung auslasse?Ich habe gerade einen Bericht hier im Forum E39 gelesen da muß man sogar die Batterie abklemmen und 30 Min.warten.




Hi,

Grundsätzlich muß bei allen Unterbrechnungen die Stromkreise von Airbageinhaiten (bzw. allgemeine Rückhaltesystemen) betreffen IMMER die Batterie abgeklemmt werden!! Ist sogar BMW Vorschrift. Nur die Zündung aus zu lassen reicht nicht, da die Steuergeräte und speziell die Zündkreise per Klemme 30 (also Dauerplus) überwacht werden.
30 Minuten warten nach Batterie abklemmen gilt nur für Fahrzeuge bis 9/93. Diese hatten noch einen zusätzlichen Puffer für den Fehlerspeicher. Bei Fahrzeugen nach Produktion 9/93 kann schon nach 5 Sekunden (!) kein Fehler mehr im Fehlerspeicher abgelegt werden.

Also wenn Du Dir unsicher bist: Batterie abklemmen (Minuspol), Wartezeit einhalten, Steckverbindungen abzeihen, die vier Schrauben an den Sitzschienen lösen und schon haste den Sitz in der Hand.



Tschö,
Hobbyschrauber

Vielen Dank,ich werde dann mal mein Glück versuchen,wird dann wohl mit diesen Infos klappen.
Gruß
uhamah
(Zitat von: Hobbyschrauber)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile