- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Miller1860 Date: 16.07.2010 Thema: Reifen "wummern" ---------------------------------------------------------- Hallo ich hab seit ca 3wochen andere Felgen und andere Reifen drauf beides gebraucht, das problem was ich dabei habe ist seit dem Wechsel...das die oder besser ein Reifen denk is der vorne links so ein wummern drauf hat....diese sängezahnbildung hab ich nicht..... |
Autor: Asko Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die Felgen eingetragen ? Kann es sein, dass es am irgendwo schleift ? Könnte aber auch der Querlenker sein der Vibrationen verursacht. |
Autor: Jokin Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr zu einem Reifenservice und lass die Räder auswuchten. |
Autor: manolos Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss nicht an den Reifen liegen, wenn du gebrauchte Teile verbaut hast, kann es durchaus sein dass deine Felgen einen Höhenschlag haben, oder eben die Reifen, das sieht man aber beim Wuchten. Grüße |
Autor: Miller1860 Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok...zusatz..reifen wurden auf felgen montiert (und dann natürlich auch gewuchtet)...und ich hatte das geräusch ja bevor ich die felgen/reifen drauf hatte.....es is eben genau seit dem zeitpunkt.... also am auto sollt es nicht liegen, da ich ned denk das vom stehn i-was kaputt geht *g* |
Autor: Jokin Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, was denn nun? Also hattest Du das Wummern bereits vor der Montage der neuen Räder? Warum schreibst Du, dass es seit dem Wechsel vorhanden ist? Wenn der Wechsel damit nichts zu tun hat, dann erwähne ihn doch auch gar nicht oder schreibe dazu, dass das Wummern vom Radsatz unabhängig ist, da Du das Wummern bei zwei Radsätzen hattest. ... dann tippe ich auf Radlager, wenn sich das Wummern in Abhängigkeit von Lastwechseln ändert. Gruß, Frank |
Autor: Miller1860 Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* das wummern ist seit dem reifen wechsel vorher wars ned!!!!!! |
Autor: Jokin Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Ja, was denn nu?!? |
Autor: Miller1860 Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* das wummern ist seit dem reifen wechsel vorher wars ned!!!!!! |
Autor: Miller1860 Datum: 16.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es soll heissen ich hatte das geräusch vorher nicht, sondern erst nachdem die anderen felgen/reifen drauf waren..... |
Autor: E36-Freak Datum: 17.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Wummern" als a) reines Geräusch oder b) als mechanischer Defekt in Form von Lenkradzittern pp.? Zu Punkt a) wenn es Laufrichtungsgebundene und keine Mischbereiften Felgen sind, würde ich fahrerseitig einfach mal von vorne nach hinten tauschen. Wenn die Stelle der Geräusche dann immer noch die gleiche ist und das "Wummern" mit zunehmender Geschwindigkeit auch erhöht, dann würde ich auf Radlager tippen. Wenn das Geräusch nach dem Wechsel von der HA herrührt, dann liegts am Reifen (Sägezahnbildung) |
Autor: Miller1860 Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab ca 120km/h zittert das lenkrad, naja das mim radlager......hatt ich ja schon gesagt...das es wohl kaum innerhalb von 25min bei stehendem auto gekaputt gehen wird, ausserdem ändert sich beim links recht (be und entlasten der jeweilen radlager nichts am geräusch..... mir wurde mal was von "auswaschungen" gesagt, da meinte der atu mensch (is aber scho paarjahre her), das sich der reifen dann anhört von nem traktor diese laute abrollgeräusch.....oder is damit sägezahnbildung gemeint? |
Autor: E36-Freak Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: muss auch nicht, ändert sich mit zunehmender Geschwindigkeit Die Sägezahnbildung- bzw. Auswaschung ist ein Phänomen bei Breitreifen, eine Auswaschung (also eine Art punktuelle "Profilabräsung" im Bereich der Lauffläche kann durch eine falsche Spureinstellung bzw. durch falschen Reifendruck entstehen (muss aber nicht). Eine Sägezahnbildung entsteht meistens durch laufrichtungsgebundene Reifen, bei denen das Profil quasi nur in eine Richtung beansprucht wird, so entstehen übertrieben gesagt "Profilerhöhungen" in Fahrtrichtung, die diese Geräusche verursachen Die Sägezahnbildung bzw. Auswaschung hat aber sicherlich nicht etwas damit zu tun, das Du ab 120 km/h ein Lenkradzittern hast, das deutet auf einen mechanischen Defekt an Felge oder Reifen |
Autor: Miller1860 Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das zittern is mir eigentlich egal *g* da es so minimal is...... aber dieses wummern, es is vorallem in der stadt zuhörn aber 70-80km/h hört man es eigentlich nicht mehr.... wnen ich ein foto mach erkennt man dann ob de reifen fertig sind also sägezahn oder auswaschungen haben |
Autor: E36-Freak Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auswaschungen kann man vielleicht noch sehen, Sägezahnbildung kannst Du nur fühlen, indem Du das Reifenprofil entgegen der Fahrtrichtung streichelst :-) |
Autor: DJ_Dark Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es sein das deine Reifen schon etwas Älter sind das hatte ich auch mal es war ein Standplatten MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |