- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: F_Schroeder Date: 15.07.2010 Thema: Aus- und nicht wieder angegangen... ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits! Heute früh im gemütlichen Stadtverkehr ist mein 325er (BJ 9/1992, Automatik) ohne zu fragen einfach ausgegangen. Jegliche Startversuche danach blieben erfolglos. Der Wagen bekam keinerlei Zündfunken, der Anlasser drehte und drehte. Frage: Kann das an der Batterie liegen? Ist es möglich, dass bei einer alten/schlappen Batterie der Wagen WÄHREND der Fahrt ausgeht? Andererseits ist mir in den letzten Monaten aufgefallen, dass der Wagen mit eingelegter Fahrstufe ("D") im Stand des Öfteren ganz, ganz leicht unrund lief. Nicht immer, und für Beifahrer nicht spürbar, aber ich kenne meinen Wagen natürlich. Lässt sich da ein Zusammenhang vermuten? Natürlich habe ich die Forensuche benutzt, aber eine Frage wie "Warum springt mein Motor nicht an" ist ungefähr genauso präzise wie die Frage "Warum stürzt mein Computer ständig ab?" Aber lassen sich die schlauen Menschen hier ja zu ein paar Vermutungen hinreißen. Der Wagen selbst ist jedenfalls jetzt in der Werkstatt, wo morgen erst mal der Fehlerspeicher ausgelesen wird. Gruß, Frank |
Autor: daniel25 Datum: 15.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- woher weißt du, dass er keinen zündfunken bekommt? vielleicht ist die auch z.b. die kraftstoffpumpe langsam verreckt und er bekommt keinen sprit mehr.. >> der neue ist da! << |
Autor: F_Schroeder Datum: 15.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Müsste bei einem vorhandenen Zündfunken nicht wenigstens der Wagen nicht wenigstens *versuchen* wollen anzuspringen? Es gab nur Georgel. (Aber: ich bin natürlich auch totaler Laie, daher meine vielleicht etwas naive Frage!) |
Autor: daniel25 Datum: 15.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir hat die pumpe langsam den geist aufgegeben. manchmal lief er im stand unruhig, bis fast ausgegangen. irgendeinen tag ist er dann tatsächlich ausgegangen und nicht mehr angesprungen. er ist auch nicht fast angesprungen, denn die pumpe machte keinen mucks mehr und luft alleine zündet halt schlecht.. aber ist ja nur ein tipp. jetzt ist er eh in der werkstatt und vielleicht liegst du mit der zündung auch richtig.. mal sehen. >> der neue ist da! << |
Autor: FEYDOKXZ Datum: 15.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal muss er doch funken..aber wenn der Anlasser durchdreht..ist vllt die Verteilerkappe oder nen Kabel defekt?! Benzinpumpe mal prüfen. Schlauch ab und Auto starten.. ööhhm oder der Anlasser an sich was defekt..prüf erstmal Dinge wo du so siehst bzw prüf es ^^ LG Passi Dezent ist der Trend -> Felgen...Fahrwerk...Fertig |
Autor: F_Schroeder Datum: 17.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, er läuft wieder. Es war die Benzinpumpe. Da meine bisherige Werkstatt zum TÜV vor zwei Monaten zwei Böcke geschossen hatte, habe ich mich diesmal zu Pitstop schleppen lassen, die den Schaden schnell lokalisiert und behoben haben. Kosten 300 Euro. Frage: angemessen, ja oder nein? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |