- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unfall in der Probezeit - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Martian Buddy
Date: 14.07.2010
Thema: Unfall in der Probezeit
----------------------------------------------------------
Hey vllt kann mir einer von euch weiterhelfen...

Hatte grad n Autounfall mit meinem e36. Die Straße war nass, riesen Unwetter, hab mich gedreht nachdem ich von der Autobahn kam. War aber nich zu schnell, hatte maximal 30 drauf.

Laut Polizei, die ich rufen musste weil der Rand der Felge gebrochen ist und dementsprechend mein Auto nicht mehr fahrbereit ist, sind 145 Euro und 3 Punkte fällig - ist damit der Lappen weg? Ich bin noch in der Probezeit...

Hab den Wagen erstmal in die Werkstatt schleppen lassen, kann jemand abschätzen was die Reparatur kostet? Also auf jeden Fall n Satz neue Felgen + Gummis, aber was kostet die Radaufhängung hinten rechts ungefähr?


Antworten:
Autor: schnitte09
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Führerschein ist nicht weg, jedoch wirst du an einem Aufbauseminar teilnehmen müssen und Du bekommst eine Probezeitverlängerung von weiteren 2 Jahren.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: Ch3ckZ
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Punkte kann ich dir nur sagen, Lappen bleibt dir erhalten, aber du wirst um eine Probezeitverlängerung und ein Aufbauseminar wohl nicht herum kommen, zu dem Schaden kann ich dir leider nicht helfen mit einer Preisauskunft.
- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: Martian Buddy
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das hatte ich befürchtet, ich hatte Hoffnung um das Aufbauseminar rum zu kommen... Was kostet mich der Spaß denn?
Autor: aNka
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

sobald du einen einzigen Punkt bekommst, gibts 4 Jahre Probezeit und ne Nachschulung, die auch nich wenig Geld kostet (glaub es waren um die 250 Euro).

Aber jetzt mal ne blöde Frage: für was genau bekommst du denn 3 Punkte?! Soweit ich das verstanden habe, warst du der einzige, der am Unfall beteiligt war...versteh ich nich so ganz für was du die Punkte kriegen sollst.

LG
Autor: schnitte09
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau das hatte ich befürchtet, ich hatte Hoffnung um das Aufbauseminar rum zu kommen... Was kostet mich der Spaß denn?

(Zitat von: Martian Buddy)




Habe damals knapp 400€ bezahlt. Kommt auf die Region an wo Du wohnst, alle rechnen anders die ganze Sache ab.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: FreakyE36
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, is nachschulung, darf man fragen wo das genau war die abfahrt richtung sap arena die autobahn runter?
Autor: Ch3ckZ
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Aber jetzt mal ne blöde Frage: für was genau bekommst du denn 3 Punkte?! Soweit ich das verstanden habe, warst du der einzige, der am Unfall beteiligt war...versteh ich nich so ganz für was du die Punkte kriegen sollst.


(Zitat von: aNka)




Wahrscheinlich "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" oder "Nicht angepasste Geschwindigkeit"

Lasse mich aber gern korrigieren.

Aufbauseminar schwankt regional zwischen 250 und 600 Euro.
- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: aNka
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aufbauseminar schwankt regional zwischen 250 und 600 Euro.

(Zitat von: Ch3ckZ)




600 Euro????????
Wundert mich ja, dass München da mit 250 Euro mit am billigsten ist, wo doch alles andere sonst das doppelte kostet :)


Autor: Martian Buddy
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das war die nicht angepasste Geschwindigkeit, war n riesen Unwetter... Und ich war wirklich nich zu schnell, wenn mir sowas passiert dann bin ich auch ehrlich und geb das der Rennleitung gegenüber zu...

@FreakyE36, nee das war in Ludwigshafen an der Bruchwiesenstraße, ich mach ma n screenshot mit google maps...




Bearbeitet von: Martian Buddy am 14.07.2010 um 22:25:41

Bearbeitet von: Martian Buddy am 15.07.2010 um 11:48:40
Autor: e36_doc
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh ich nicht wenn du niemanden gefärdet hast wieso dann 3 punkte? kann ja unwetter sein ..... wenn du wie beschrieben ne autobahn abfahrt mit 30 entlangfährst is das doch angepasst? ! was solllste sonst machen kannst doch da nich mit noch weniger runtertuckern, da gefärdest du doch erst recht jemanden, wenn jemand dir dann hinten raufknallt. ich hätt erstma mit den grünen diskutiert bzw die gar nicht erst gerufen... ich würd erstma nochma zusehen das du das regelst und die 3punkte erst gar nicht bekommst !!

Bearbeitet von: e36_doc am 14.07.2010 um 22:28:34
///M POWER
Autor: aNka
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


versteh ich nicht wenn du niemanden gefärdet hast wieso dann 3 punkte? kann ja unwetter sein ..... wenn du wie beschrieben ne autobahn abfahrn mit 30 entlangfährst is das doch angepasst? was solllste sonst machen kannst doch da nich mit noch weniger runtertuckern da gefärdest du doch erst recht jemanden ich hätt erstma mit den bullen diskutiert bzw die gar nicht erst gerufen... ich wird erstma nochma zusehen das du die 3punkte erst gar nicht bekommst !!

(Zitat von: e36_doc)




Seh ich genauso. Für was sollst du denn auch bestraft werden, wenn du dich doch richtig verhalten hast?
Autor: Martian Buddy
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe niemanden gefährdet, nur mich selbst... Schade um mein schönes Auto =(
Autor: Martian Buddy
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war ja bei meinem Dreher schon nicht mehr auf der Abfahrt, sondern schon auf der normalen Straße nach der Abfahrt, siehe Screenshot...
Autor: 3erbmwibk
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
He du bist ja keine 100 gefahren sondern 30 laut dir. Das würde jeder andere auch bei so einen Wetter. Auch ein 80 Jähriger Opi. Verstehe nicht warum sie dir dann die Probezeit verlängern. 30 ist doch angepasst!!!
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Renegy
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh man, die grünen machen sich manchmal echt lächerlich...

mit welchem "tempo" kamen die denn bitte an? haben wahrscheinlich geschoben wa? ;)

das unwetter von dir ist glaub ich grad bei uns, ist echt nicht schön...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: e36_doc
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr verwirrend wie haste das überhaupt geschaft dich mit 30 zu drehen? biste im 1. gang gefahrn :-D? würde trotzdem das mit den 3punkten anzweifeln ... musst du wegen der sache da nochma irgendwo hin oder wurde das schon alles abschließend geklärt?
///M POWER
Autor: aNka
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Mensch kann dafür bestraft werden -.-
wenn du tatsächlich nicht mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren bist und/oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hast und auch sonst nix rechtswidriges gemacht hast, dann bekommst du auch keine 3 Punkte und auch kein Bußgeld. Für was denn auch?!

Also: wenn der Wisch kommt, Einspruch einlegen und gut is.
Autor: Martian Buddy
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht waren es auch 35, aber 50 is normalerweise auf dieser Straße erlaubt. Ich hab mich gedreht nachdem ich um die Kurve unten bin. Da bin ich von der rechten in die linke Spur und dabei is mir iwie das Heck weg gebrochen...
Autor: Ben88
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eine Verkehrsrechtschutz hast, dann lege gegen die strafe einspruch ein oder du nimmst dir einen anwalt.
Da du niemanden gefährdet hast und du nur dein auto kaputt gefahren hast würdest du nur 35€ verwarngeld bezahlen müssen und den schaden der an den leitplanken etc. entstanden ist.
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: chillkröte
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auchmal so einen ähnlichen Fall...habe dann die Polizei gefragt ob noch was kommt...meinten die nur zu mir: Nein das ist für uns ein ganz normaler Fahrfehler, der bei einem Fahranfänger gerne mal passiert und da keine 2. Person beteiligt ist gibt es nur eine mündliche Verwarnung...


Autor: Martian Buddy
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gab keinen Fremdschaden, nur an meinem Auto... Ich denke ich werd mich jetzt erst mal morgen drum kümmern dass die Karre repariert wird, Nachschulung kommt eh, ob ich jetzt Wiederspruch einlege oder nicht, die Rennleitung meinte er sieht dass als 100 % zu schnell, und kann da auch nix anderes aufschreiben, er hätte das wirklich gern gemacht, aber sein Kollege war halt dabei. Einer von den beiden war echt okay und meinte ich soll mir keinen Stress machen, wird schon alles nich so schlimm werden... Ich hab halt keine Rechtsschutzversicherung und nen Anwalt nehmen is mir dann doch zu viel Aufwand und zu teuer denk ich mal

Mein Problem ist halt, ich brauch den Lappen beruflich, und das ist der 2. Unfall innerhalb von einem Jahr. Beim ersten hab ich nur 35 € bezahlt... Aber dadurch dass das gemeldet wurde denk ich mal dass die Nachschulung eh fällig is...

Naja morgen mach ich mich mal auf den Weg in die Werkstatt, wo mein Auto mittlerweile hingeschleppt wurde =(
Autor: Bruderchorge
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber wieso rufst du denn auch die Bullerei, wenn gar nix anderes kaputt ist, du sagtest deine Felge war gebrochen, dann ist wohl eher ein Abschlepper fällig oder ?

Und natürlich must du kein Aufbauseminar machen, wenn der Widerspruch erfolgreich ist, ein Anwalt ist zumindest fürn ersten Brief WESENTLICH billiger als 600 Euro für das Seminar + Bußgeld, von der Probezeitverlängerung ganz zu schweigen.

Du solltest allerschnellstens dein Screenshot löschen und eine Skizze mit Paint anfertigen, sonst kommen möglicherweise gewissen Leute wegen Urheberrechtsverletzungen auf dich und das Syndikat zu, was in jedem Fall mit Ärger verbunden wäre.

Bearbeitet von: Bruderchorge am 15.07.2010 um 00:38:25
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: El Cabron
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schließe mich Bruderchorge an. Hättest die grünen nicht rufen brauchen. Sind nur selbstgemachte Leiden.

Ich hatte mal die selbe Situation gehabt. Zu schnell in die Kurve, Felge gebrochen etc. aber kein Fremdschaden. Dank meiner ADAC Mitgliedschaft wurde meine Kiste kostenlos zur nächsten Werkstatt geschleppt. Keine Polizei,kein Aufbauseminar, keine Punkte und kein Bußgeld. (war damals auch noch in der Probezeit)


Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
Autor: Martian Buddy
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich geb euch recht, normalerweise hol ich die grünen auch net, aber was hätt ich denn machen sollen? Ich stand falschrum im Gegenverkehr auf der linken Spur...
Autor: Bruderchorge
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja zB mit der gebrochenen Felge einfach einem umwenden und schon stehst du richtig rum da :-) und dann rechts an den Rand und alles ist OK.

Naja aber nimm bitte GANZ DRINGEND den Screenshot raus !
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Jokin
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja zB mit der gebrochenen Felge einfach einem umwenden und schon stehst du richtig rum da :-) und dann rechts an den Rand und alles ist OK.
(Zitat von: Bruderchorge)



Absolut richtig.

Bei einem Unwetter falsch herum im Gegenverkehr auf der linken Spur zu stehen ist der absolute Wahnsinn. Und wenn nur die Felge gebrochen ist, dann muss das Auto sofort und unverzüglich aus dem Gefahrenbereich heraus!

Du bist da stehen geblieben bis die Polizei kam? ... wenn ja, finde ich den Denkzettel mit den 3 Punkten voll gerechtfertigt.

Zumal Du nach eigenen Angaben bereits einen Unfall hattest und doch wissen solltest, dass die erste Maßnahme "Absicherung" ist und bei so banalen Unfällen ohne großen Schäden muss das Auto weg.

Zitat:


Naja aber nimm bitte GANZ DRINGEND den Screenshot raus !
(Zitat von: Bruderchorge)




Jopp, das halte ich auch für absolut anzuraten.

Total unklug bei unklaren Verkehrssituationen, die noch "in Verhandlung" sind, irgendwas öffentlich zu diskutieren. Auch dafür halte ich als Denkzettel ein paar Punkte durchaus für angemessen, hoffentlich lernst Du daraus.

Zitat:


Vielleicht waren es auch 35, aber 50 is normalerweise auf dieser Straße erlaubt. Ich hab mich gedreht nachdem ich um die Kurve unten bin. Da bin ich von der rechten in die linke Spur und dabei is mir iwie das Heck weg gebrochen...

(Zitat von: Martian Buddy)




Ich rate mal folgenden Unfallhergang anhand nur dieses einen Beitrags von Dir:

Du bist um die Kurve herum und wolltest danach beschleunigen. Denn mit 30 km/h kamste da sehr gut rum ... es können auch gern 50 km/h sein - mit sanftem Gasfuß geht das bei vernünftigen Reifen immer.
Vielleicht auch nur vorsichtige 20 km/h ... total egal.

Entscheidend ist der Punkt als Du auf die Hauptstraße kamst - Du hast beschleunigt und Dir ging das Heck weg.

Und wieso fährst Du von der rechten direkt in die linke Spur rüber? ... fuhren Dir die anderen auf der rechten und mittleren Spur zu langsam?

Und nun unterscheiden sich die verschieden guten Fahrer:

1. Der perfekte Fahrer gibt nur ganz sachte Gas, denn aufgrund der Nässe weiß er, dass er mit Heckantrieb keine so super Aussichten auf maximale Beschleunigung hat.
Ihm zuckt kurz das Heck, er tritt sofort die Kupplung und nimmt den Fuß vom Gaspedal.
Er lenkt sofort gegen und fängt das Auto ein bevor es überhaupt ausbrechen konnte.

2. Der nicht so ganz perfekte Fahrer steht zu lange auf dem Gaspedal und sein Heck bricht aus. Er tritt sofort Kupplung und Bremse um das Auto per Vollbremsung zum Stehen zubekommen oder zumindest um Geschwindigkei abzubauen.

3. Dann gibt es noch die ungeschickten Autofahrer, sie bleiben noch länger auf dem Gaspedal, das Auto dreht sicht, dann gehen sie vom Gas ohne die Kupplung zu treten, vielleicht bremsen sie dann noch ohne auszukuppeln und würgen den Motor ab und lenken irgendwie unkontrolliert durch die Gegend - zumindest drehen sie sich komplett um sich selber.

4. Und dann gibt es noch die aus "3.", die zudem ihr Auto im Gefahrenbereich lassen.

Wohlgemerkt ... wie sprechen hier über Geschwindigkeiten von deutlich unter 50 km/h - so gibt's Martian schließlich an.

Im Fahrsicherheitstraining wird mit über 50 km/h über die Schleuderplatte gefahren und es geht dort um das Trainieren des Fall "1." für den perfekten Fahrer, denn für den Fall "2." einfach voll in die Bremse hacken kann ja jeder.

Tja, Martian ... ich hoffe, Du kannst meine Argumentation nachvollziehen und meinem Rat folgen:

1. SOFORT zum Fahrsicherheitstraining anmelden.
2. Mit der Anmeldung zur Polizeidienststelle, die den Unfall aufgenommen hat und ihr die Anmeldung vorlegen und ganz klar sagen, dass Du erkannt hast, was passierte.
3. Die Aussage "iwie das Heck ausgebrochen" darfst Du nie, nie, nie wieder benutzen! Es hat alles einen Grund.
4. Fahrzeuge, die irgendwie noch fahrfähig sind müssen grundsätzlich aus dem Gefahrenbereich heraus, es sei denn es gab Personenschäden - dann wird die Gefahrenstelle abgesichert ... und wenn eine ganze Autobahn zu sperren ist!

Mir ist das schon passiert - hinter mir knallte ein Polo (auch Fahranfängerin) in die Leitplanke und ich bin als vor ihr fahrernder sofort in die Eisen und stand sicher - hinter ihr knallte es nochmal mit aufploppenden Airbags. Also Handy in die Hand und Fahrzeuge gestoppt um Helfer und Zeugen zum Absichern aus den Autos zu holen und am Weiterfahren zu hindern.
Nach dem Notruf Rettungsgasse organisieren, damit die Krankenwagen an die Unfallstelle kommen und den Verkehr langsam über die Standspur ableiten ... geht alles, wenn man da locker rangeht.

... zum Glück ist in Deinem Fall niemand verletzt worden.

Gruß, Frank

Bearbeitet von: Jokin am 15.07.2010 um 10:49:04
Autor: Benny
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde das mit den Punkten in der Probezeit nicht abgeschafft?
ich wurde vor einem Monat Geblitzt (und nur noch eine woche Probezeit)

Hab dann gleich im Internet Bußgeldrechner alles eingegeben und Ergebnis war:
3 punkte 160€ und Auswirkung auf die Probezeit: keine.
Autor: aNka
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wurde das mit den Punkten in der Probezeit nicht abgeschafft?
ich wurde vor einem Monat Geblitzt (und nur noch eine woche Probezeit)

Hab dann gleich im Internet Bußgeldrechner alles eingegeben und Ergebnis war:
3 punkte 160€ und Auswirkung auf die Probezeit: keine.

(Zitat von: Benny)




...weil du vergessen hast, auf "bin noch in der Probezeit" zu klicken.
Wenn du das nicht anklickst, dann kommt bei jedem Ergebnis "Auswirkungen auf die Probezeit: keine".
Kannst dir aber sicher sein, dass du auf 4 Jahre verlängert kriegst.

LG
Autor: theblade
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie bereits gesagt wurde, sobald ein Anhörungsbogen kommt ab zum Anwalt. Da du hier niemanden gefährdet hast sind 3 Punkte völlig überzogen.

Eine Unachtsamkeit die mit 35€ gehandet wird wäre hier angemessener gewesen!
Autor: Jokin
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie bereits gesagt wurde, sobald ein Anhörungsbogen kommt ab zum Anwalt. Da du hier niemanden gefährdet hast sind 3 Punkte völlig überzogen.

Eine Unachtsamkeit die mit 35€ gehandet wird wäre hier angemessener gewesen!

(Zitat von: theblade)




Wie kannst Du eindeutig sagen, dass niemand gefährdet wurde?

... er stand auf der linken Spur umgedreht bei sehr schlechtem Wetter ohne das Fahrzeug unverzüglich an den Straßenrand zu fahren. Ob die Unfallstelle abgesichert wurde, weiß ebenfalls niemand.

Ich könnte nicht so einfach behaupten, dass niemand gefährdet wurde.

Den Gang zum Anwalt kann er sich sparen - in der Kurve nicht abgeflogen, aber beim Beschleunigen gedreht ... Aussicht auf Erfolg: nahe Null.

Gruß, Frank
Autor: AnTh-berlin
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie kannst Du eindeutig sagen, dass niemand gefährdet wurde?

... er stand auf der linken Spur umgedreht bei sehr schlechtem Wetter ohne das Fahrzeug unverzüglich an den Straßenrand zu fahren. Ob die Unfallstelle abgesichert wurde, weiß ebenfalls niemand.

Ich könnte nicht so einfach behaupten, dass niemand gefährdet wurde.

Den Gang zum Anwalt kann er sich sparen - in der Kurve nicht abgeflogen, aber beim Beschleunigen gedreht ... Aussicht auf Erfolg: nahe Null.

Gruß, Frank

(Zitat von: Jokin)




Also ich les ja meist nur mit, aber bei dem post hats mir den Blutdruck bis zur Zimmerdecke hochgejagt.

Ich bin bei einem Unwetter beim beschleunigen aus einer kurve ebenfalls mal abgeflogen, in ein Straßenbahnbet rein..:)

Ausser einigen Kosten für Schlepper und Verkehrsverzögerung der Öffentlichen Verkehrmittel gabs nix. Eine mündliche Verwarnung der Polizei war alles was von staatlicher Seite her kam.


So jetzt aber mal zu dem Patienten aus meinem Zitat:

1. WO soll der genannte Gefahrenbereich sein?! Ein auto das falschrum mit warnblinker auf einer Landstraße ist bis auf das "falschrum" nichts ungewöhnliches. wo soll man die Karre auch hinfahren?

2. Mal bei aller Liebe und Respekt, ein 19 Jähriger, der die Tücken des Heckantriebs zu spüren bekommt, ist nichts neues und nichts ungewöhnliches. Der Schock und der finanzielle Schaden dürften ohnehin nicht ganz unerheblich sein. Zudem war er mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs.

und jetzt kommst DU, und erzählst was von einem "Denkzettel", der den Kerl ZUSÄTZLICH 600 Taler kostet, eine Nachschulung einbringt, Probezeitverlängerung und 3 Punkte?! Ganz davon abgesehen dass er den Schein beruflich braucht und da ein weiteres Problem auf ihn zukommt. Finanziell und beruflich sind ganz miese Komponenten.

Und all das für einen dreher auf ner leeren Landstraße, wo weit und breit kein Reh gefurzt hat und ausser seinem Wagen nichts Schaden genommen hat?!

Ich glaub echt manchen Leuten fehlt vorsichtig gesagt der Blick für die Realität...


@Threadersteller Warten bis Post kommt, Anwalt einschalten und den ganzen Kram umgehen. Speziell bei Punkten und solchen Folgen alle Möglichkeiten ausschöpfen, denn 2 weitere Jahre Probezeit können einem nochmal zum Verhängnis werden wenn man mal pech hat...
Autor: Jokin
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und all das für einen dreher auf ner leeren Landstraße, wo weit und breit kein Reh gefurzt hat und ausser seinem Wagen nichts Schaden genommen hat?!
(Zitat von: AnTh-berlin)



Die Bruchwiesenstraße ist eine 3-spurige Hauptverkehrsstraße - und es war laut TE ein "riesen Unwetter".

Ich fahre meinen Z4nun seit über 200.000 km, ich hatte schon alles dabei - Dreher, Unfälle, Unwetter ... daher meine ich mit etwas mehr Erfahrung die Situation anhand des Beschriebenen einschätzen zu können.

Warum sollte jemand bei einem "riesen Unwetter" mit "angepasster Geschwindigkeit" direkt von der der rechten auf die linke Fahrspur wechseln? Da fuhren offenbar noch andere Fahrzeuge rechts und mittig, die langsamer (angepasst??) unterwegs waren.

Naheliegend, dass er nach der Kurve beschleunigte um recht fix von rechts nach ganz links zu ziehen ... und naheliegend, dass dabei das Heck weggegangen ist.

... und mit 19 Jahren hat er schonmal 35 Euro für einen Unfall bezahlen müssen.
Für Unfälle, in die ich unschuldig verwickelt werde, muss ich niemals etwas bezahlen. Daher ist's eindeutig: Er war beim ersten Mal schuld.

Und das "Gesamtbild" der Schilderungen macht auch hier klar: Erneut voll selbst schuld - und naja, ein Unfall ist sicher immer ok ... beim zweiten sollte man schon deutlich schlauer sein. Auch hinsichtlich der Absicherung und Abwendung von Folgekosten.

Zitat:


Ich glaub echt manchen Leuten fehlt vorsichtig gesagt der Blick für die Realität...
(Zitat von: AnTh-berlin)




Seh ich auch so ;-)

Gruß, Frank

Bearbeitet von: Jokin am 16.07.2010 um 09:34:11

Bearbeitet von: Jokin am 16.07.2010 um 09:35:16
Autor: Martian Buddy
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Jokin,

ich bin von der rechten auf die Linke Spur, weil aus der Ausfahrt vom Burger King der dort is grade einer raus kam...
Autor: AnTh-berlin
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Bruchwiesenstraße ist eine 3-spurige Hauptverkehrsstraße - und es war laut TE ein "riesen Unwetter".

Ich fahre meinen Z4nun seit über 200.000 km, ich hatte schon alles dabei - Dreher, Unfälle, Unwetter ... daher meine ich mit etwas mehr Erfahrung die Situation anhand des Beschriebenen einschätzen zu können.

Warum sollte jemand bei einem "riesen Unwetter" mit "angepasster Geschwindigkeit" direkt von der der rechten auf die linke Fahrspur wechseln? Da fuhren offenbar noch andere Fahrzeuge rechts und mittig, die langsamer (angepasst??) unterwegs waren.

Naheliegend, dass er nach der Kurve beschleunigte um recht fix von rechts nach ganz links zu ziehen ... und naheliegend, dass dabei das Heck weggegangen ist.



Er schrieb ja warum...;)

Zitat:

... und mit 19 Jahren hat er schonmal 35 Euro für einen Unfall bezahlen müssen.
Für Unfälle, in die ich unschuldig verwickelt werde, muss ich niemals etwas bezahlen. Daher ist's eindeutig: Er war beim ersten Mal schuld.



Oh natürlich, wie wärs wenn wir jeden der mal an nem unfall Schuld ist/war den Schein wegnehmen und wegsperren?! dann wäre ja alles in Butter oder?

Zitat:

Und das "Gesamtbild" der Schilderungen macht auch hier klar: Erneut voll selbst schuld - und naja, ein Unfall ist sicher immer ok ... beim zweiten sollte man schon deutlich schlauer sein. Auch hinsichtlich der Absicherung und Abwendung von Folgekosten.



Erkläre mal bitte was du in diesem Fall Abwendung von Folgekosten meinst...


BTW: Typischer Fall von kleinkarriertem Denken. Auf irgendwelche Pseudovorschriften wird eingegangen aber was das für die Lebenssituation bedeutet lassen wir mal komplett aussen vor.

Lieber lassen wir den Jungen mit 19 in die Schulden rennen und seinen Job gefährden, damit er einen "Denkzettel" bekommt....
Autor: ZerOne
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir gabs damals wo ich jemanden hinten drauf gefahren bin ein Verwarngeld (Probezeit) das wars.

Ich versteh nicht wieso die Bullen sich da immer was heruaszaubern solange da keine 2 Person darin verwickelt....

Leg Widerspruch ein.
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Jokin
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oh natürlich, wie wärs wenn wir jeden der mal an nem unfall Schuld ist/war den Schein wegnehmen und wegsperren?! dann wäre ja alles in Butter oder?
(Zitat von: AnTh-berlin)




Darum geht es nicht. Jeder baut mal einen Unfall. Wichtig ist, wie er damit umgeht.

... denkbar schlecht ist es das umgedrehte Auto auf der linken Spur im Unwetter stehen zu lassen. Dafür gibt's eben eine saftige Strafe.

Zitat:


Erkläre mal bitte was du in diesem Fall Abwendung von Folgekosten meinst...

BTW: Typischer Fall von kleinkarriertem Denken. Auf irgendwelche Pseudovorschriften wird eingegangen aber was das für die Lebenssituation bedeutet lassen wir mal komplett aussen vor.

(Zitat von: AnTh-berlin)




Mit "Folgekosten" meine ich die Strafe, die Punkte, die Nachschulung, die Rennerei. Laut TE ist eine Felge kaputt. Ja, sorry ... da ist ein BurgerKing nebenan ... dann fahre ich doch mit dem Auto wenigstens zu Burgerking auf den Parkplatz drauf um niemanden bei dem Unwetter zu gefährden.

Und ja, mir ist das "riesen Unwetter" sehr wichtig ... je nach Wetter kann das innerorts schnell mal zu Schlimmeren führen.

Und wie gesagt, man dreht sich nicht einfach so bei 30 km/h - nicht bei richtiger Reaktion und bei "verkehrssicherer Bereifung". Das war ein Fahrfehler, der nicht korrigiert wurde.

Gern drücke ich es auch so aus: "Mangelnde Kenntnis im Umgang mit einem Auto".

... und um das nochmal zu bekräftigen: Willkommen im Club, ich hab bereits denselben Fahrfehler gemacht und das Auto auch nicht wieder eingefangen bekommen, aber ich denke bei höheren Geschwindigkeiten auf einer Rennstrecke ist da auch deutlich weniger zu reißen ...:
Wie gesagt, ich hab mein Auto auch nicht immer im Griff, aber ich gehe damit anders um:

http://www.youtube.com/watch?v=z-0B8YDIEB8

Meine Reaktion war zu langsam und ich hab zu wenig gegengelenkt - ich war zu übermütig mit meinem 2.5 nach dem ersten Verbremser wieder an den Alpina-Z4 und an den SLK AMG heranfahren zu wollen.

Ich rate jedem zu einem solchen Fahrertraining auf Rennstrecken, das macht fit für die geringeren Geschwindigkeiten, die im öffentliche Sraßenverkehr gefahren werden.

Zitat:


Lieber lassen wir den Jungen mit 19 in die Schulden rennen und seinen Job gefährden, damit er einen "Denkzettel" bekommt....

(Zitat von: AnTh-berlin)




Schicksal ... einfach vorsichtiger fahren, dann passiert sowas nicht.

Gruß, Frank
Autor: AnTh-berlin
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Darum geht es nicht. Jeder baut mal einen Unfall. Wichtig ist, wie er damit umgeht.

... denkbar schlecht ist es das umgedrehte Auto auf der linken Spur im Unwetter stehen zu lassen. Dafür gibt's eben eine saftige Strafe.



Also ich lass es lieber stehen und sichere mit Warnblinker und Dreieck ab, als dass ich noch versuche iwo wegzufahren mit ner angehauenen Felge und sonstigen Defekten (man denke nur mal an eine Lenkbeeinträchtigung...na das wär gleich der näcshte Crash)

Zitat:


Und wie gesagt, man dreht sich nicht einfach so bei 30 km/h - nicht bei richtiger Reaktion und bei "verkehrssicherer Bereifung". Das war ein Fahrfehler, der nicht korrigiert wurde.

Gern drücke ich es auch so aus: "Mangelnde Kenntnis im Umgang mit einem Auto".



Man beachte bitte dass der Junge erst 19 ist. Wenn danach geht müsste jeder Fahrfehler in jungen Jahren der zwangsläufig aus mangelnder Erfahrung zustande kommt, mit Punkten bestraft werden.

Nicht jeder hat das Geld auf die Strecke zu gehen oder gleich n Fahrsicherheitstraining mitzumachen oder oder oder.

Meine Fresse, jeder der in einen hecktriebler einsteigt wird früher oder später damit mal konfrontiert, egal welchen Alters. Alles Resultiert aus "Mangelnde Kenntnis im Umgang mit einem auto". Soll man dafür jeden mit Punkten bestrafen?

Wie wärs denn wenn wir dir nach deinen zahlreichen Patzern und Drehern nachträglich n paar Punkte reindrücken, weil du zu blöd warst mit dem Ding zu fahren? Würdeste auch nicht sonderlich toll finden. Aber du hast draus gelernt und man sollte den Leuten mal die Chance geben zu lernen und ihnen nicht gleich alles aufdrücken was man kann.

Sowas haben vielleicht Raser und Chaoten verdient, die Rennen auf Landstrassen fahren oder in den Großstädten WIRKLICH andere Leute gefährden. Aber in diesem Fall halte ich es für absolut Blödsinnig.


Zitat:


Schicksal ... einfach vorsichtiger fahren, dann passiert sowas nicht.



Dazu fällt mir nix mehr ein. Man soll ja anderen Leuten nichts schlimmes wünschen, aber vielleicht kommste ja auch nochmal in eine ähnliche Situation...
Autor: Jokin
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nicht jeder hat das Geld auf die Strecke zu gehen oder gleich n Fahrsicherheitstraining mitzumachen oder oder oder.

Meine Fresse, jeder der in einen hecktriebler einsteigt wird früher oder später damit mal konfrontiert, egal welchen Alters. Alles Resultiert aus "Mangelnde Kenntnis im Umgang mit einem auto". Soll man dafür jeden mit Punkten bestrafen?

(Zitat von: AnTh-berlin)




1.400 Euro für einen Führerschein
3.000 Euro für einen BMW

... und dann sind keine 100 Euro mehr über um ein Fahrsicherheitstraining zu machen?

Wer zu geizig ist den Umgang mit dem Auto zu erlernen und auch mal über seine persönlichen Grenzen und die Grenzen des Autos auf abgesperrtem Gelände hinauszugehen, der muss es eben im öffentlichen Straßenverkehr erlernen.

... und da bitte auch mit allen Konsequenzen, die die selbst gerufene Polizei dafür vorsieht.

BTW: ich hätte die Polizei nicht gerufen - das ist ja Selbstgeißelung in Reinstkultur - und das auch noch in der Probezeit ;-)

... bin mal gespannt, was bei dem Widerspruch bei rauskommt. Mein Rat: zahlen, denn der Widerspruch wird riiichtig teuer, denn ich kann mir gut vorstellen, dass sich meine Diskussion hier vor Gericht wiederholen wird - die sind ja nicht doof da ;-)

Bearbeitet von: Jokin am 16.07.2010 um 16:34:54
Autor: AnTh-berlin
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bilde mir ein dass ein ADAC Sicherheitstraining n bissl mehr kostet als 100...zumidnest wars damals so als ich mich erkundigt hatte. (2 tägiges seminar usw.)

Die BUllen hätte ich auch nicht gerufen, aber evtl. Augenzeugen die das gesehen haben. weil immerhin hat er ne Leitplanke "beschädigt"...fällt dann wohl unter Unfallflucht..;)
Autor: Jokin
Datum: 16.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die zweitägigen Seminare sind in der Tat teurer.

Ich hab ein paar Gruppen-Trainings für Z4-Fahrer organisiert gehabt, also einen Tag lang mit höheren Geschwindigkeiten und unter erschwerten Bedingungen auf den LKW-Übungsflächen. Das kostete mich so ca. 2.500 Euro insgesamt - aufgeteilt auf die Teilnehmer.

Ein einfaches Fahrsicherheitstraining, welches jeder Fahranfänger buchen sollte, liegt bei ca. 100 Euro:

http://www.fsz-hannover.de/downloads/preisliste.pdf

Die Berufsgenossenschaften fördern solche Trainings mit einem gewissen Anteil, ich glaube 60 Euro oder so ... einfach mal schauen. Google: "fahrsicherheitstraining berufsgenossenschaft"

Gruß, Frank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile