- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bremsen rundumschlag - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: egozentricker
Date: 14.07.2010
Thema: bremsen rundumschlag
----------------------------------------------------------
hallo

wollte bei gelegenheit meine komplette bremsanlage erneuern,
da klötze und scheiben so gut wie auf sind,aber die verschleißanzeige reagiert noch nicht!
dan isses normal noch nicht nötig!?

nun meine frage,habe im teilekatalo nachgesehen und komme auf einem preis von ca.550 euro für das material,sehe ich das richtig?

wer hat sie denn schonmal komplett erneuert,villeicht auch beim freundlichen?!wo befindet man sich da preislich?!

danke für eine antwort.

mfg


Antworten:
Autor: ReneausE
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt natürlich drauf an, welche Bremsen zu haben willst !

Gelochte Sportbremsscheiben, oder "Serie".
Bei der normalen Ausführung kommst Du westenlich preiswerter im Zubehör als 550 Euro. Kaufe aber bitte keinen Fernost-Schrott, sondern - wie oft hier im Forum besprochen - nur Markenware. Sowohl Scheiben als auch Klötze.
Mit Zimmermann und ATE habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Bei mir steht auch gerade ein Komplett-Tausch an ... habe diesmal alles von ATE (Serie), die ATE-PowerDisk die ich vorher auf der VA hatte hat mich nicht überzeugt - nach nun 50 TKM ist die Scheibe fällig - zu früh denke ich !

Ob Deine Scheiben austauschreif sind sagt Dir das gesamte "Bild" der Scheibe, vorallem aber die Dicke. Rillen/Tiefen gehören auch dazu ...
Wie lange sind die denn drauf ? Und sind es die Ersten ?
Die Verschleissanzeige sagt nur, dass die Klötze "bald fällig" sind. Über den Zustand der Scheiben sagt die nix !

Also nochmal:

Lasse Dir mal Angebote auf dem Zubehör machen - aber MARKENWARE.
Du wirst sehen, der Preis ist deutlich niedriger. Zur Not kannste auch in der "Bucht" suchen, aber auch hier gilt: bloss keine "NoName-Ware" oder "je nach Lieferbestand ...." !!!!

Es gibt auch einen Liste, die sagt welche SCheiben mit welchen Klötzen harmonieren !
SUCHE !




Gruss,

Rene`

BMW ... was sonst ?
Autor: egozentricker
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey

ja das klingt logisch, also auf die 550€komme ich aus dem teilekatalog von bmw!

ate als zubehör kenne ich,sowas in der art solls werden kein sportquatsch,habe immerhin nur nen kleinen 320 FL.

also klötze kann man sehen das sie so gut wie auf sind vill 3-4mm noch und die scheiben scheinen die ersten zu sein,starker grad und riefen!

ich bin bereit geld auszugeben für marken ware,da mir mein leben was wert ist!
was kostet sowas denn komplett bei bmw,jemand schon mal gemacht?

ansonsten habe ich genug befreundete kfz mechaniker die recht günstig an die teile (marken ware)komme und sie mir auch wechsel können.

es geht mir ja nur rein um das material was das kostet oder kosten darf, nciht das ich überm tisch gezogen werde, weil ich keinen schimmer habe was sowas kosten darf und soll.

ich denke mal ich werde die teile villeicht von bmw holen oder ein freund besorgt was aus dem zubehör!

mfg
Autor: aelixir
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab' gerade bei PigStop hintere scheiben,klötze und schläuche für 300€,das ganze vorne für 350 machen lassen,alles ATE.

von der bremsleistung und vom verschleiss her sind die gut,nur,ich weiss nicht ob ich pech habe,in zwei jahre habe ich schon zwei mal die hintere (wegen rostrand),und zwei mal die vordere scheiben gewechselt (hatten einen schlag).
es heisst es wäre eine E46-krankheit,scheint mir aber etwas übertrieben...
Autor: o_dog666
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe letztens Scheiben und Beläge von Ate Vorne Powerdisc rest Serie für 250 Euro bekommen. Einbau schätze ich solte in 2 bis 3 Stunden machbar sein.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: Eismann13
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe für meinen Komplettwechsel vorne und hinten beim Freundlichen genau 950,- gezahlt,inkl. Handbremsbacken.

Bremsbeläge vo Paar:122,-
Bremsbeläge hi Paar: 96,-
Handbremsbacken Paar:71,-
Scheiben vo Paar: 212
Scheiben hi Paar:196,-
Kleinmaterial wie zb. Verschleißanzeiger usw: 72,-
Arbeitslohn:26 AW's = 177,-

Werte auf,bzw abgerundet.Wenn ich die AW's für die Handbremse abziehe komme ich auf19 AW's,dh. die brauchen dafür gerade mal gut 1,5 Stunden.

(Alles inkl MWST.)

Sind aber auch etwas andere Dimensionen bei einem 330i als bei nem 320i. Denke beim Freundlichen würdest du so bei ca. 600-700,- liegen ohne Handbremsbacken.

Bearbeitet von: Eismann13 am 14.07.2010 um 12:30:50
Autor: captainscissors
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst gemacht mit Original Brembo Scheiben und Barum Belägen aus der Bucht:

Vorne: 89 Euro + 6,90 Versand
Hinten: 84,90 Euro + 6,90 Versand

Also knappe 200 Euro mit allen Teilen.

Dann noch einen neuen Bremskolben vorne rechts: 25 Euro incl. Versand
Dichtsatz vorne rechts: 15 Euro beim :) weil die Dichtung vom Bremskolben im Eimer war und der korrodiert ist.

Die Bremsscheiben werden gerne mal krumm wenn man seinen Wagen kloppt wie sau und dann mit heißen Bremsen abstellt. Ungleichmäßiges Abkühlen => Verzug Also lieber noch ein paar mal um den Block fahren, damit die Bremsen gleichmäßig abühlen können.
Autor: mig77
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei mir letztens erst die Bremsen vorn komplett selber gewechselt. Für die Bremsscheiben, -beläge (ATE) und Verschleißkontakt habe ich 122 Euro bezahlt.
Autor: Jokin
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kaufe meine Bremsenteile bei www.q-11.de, das ist der ehemalige D&W-Repair-Online-Shop, ist aber schon ein paar Jahre her.

Dort werden die Erstausrüsterteile zum halben BMW-Preis vertrieben. Einmal Bremsen rundum sind ca. 250 Euro.

Ich persönlich tausche nur die Teile bei, die zu tauschen sind um Folgeschäden zu vermeiden. Der "Tod durch Bremsversagen" ist auch so ein Folgeschaden. Jedohc sind Bremsen so konstruiert, dass sie aus Sicherheitsbedenken bis zum metallisch nervigen Dauerqietschen heruntergefahren werden können ohne bei einer Vollbremsung dabei drauf zu gehen.

Schlimmer sind überalterte Reifen.

Daher empfehle ich, dass nur das getauscht wird, was nötig ist. Und das auch erst, wenn es dafür eindeutige Anzeichen (keine Vermutungen) gibt.

Ich hab mit 200.000 km das erste Mal meine hinteren Bremsscheiben gewechselt. Die Handbremsbacken können weitere 200.000 km drin bleiben und wurden daher nicht ersetzt.

Gruß, Frank
Autor: Eismann13
Datum: 14.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jokin,

hast du deine Bremsen denn schon bis zum Metall auf Metall gefahren?

Mich würde mal interessieren wie lange man unter normalen Einsatszwecken noch fahren kann wenn die Verschleißanzeige anfängt zu leuchten.

Nen grober Anhaltspunkt wie zb.5,8 oder 10tkm bis es heißt Eisen auf Eisen.
Autor: Chris-K
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

Hab am vergangenen Dienstag meine Bremsen rundum erneut.

Vorne
Zimmermann Sport (gelocht) + Remsa Master HPT Beläge

Hinten
Zimmermann Coat Z (innenbelüftet) + Remsa Master HPT Beläge

Verschleisskontakt Vorne + Hinten

Gesamtpreis inkl. Versand 295€

Ne Tube mit Kupferpaste gabs oben drauf.

Einbauzeit von einem Mechanikerspetzl 2,5 Stunden (jedoch mit Tausch der Bremsflüssigkeit).

Gruß
Chris

Bearbeitet von: Chris-K am 15.07.2010 um 08:56:22
J. Clarkson:
A BMW without a big engine is like a Phantom F4 without a gun
Autor: ReneausE
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Du siehst ... die Preise gehen hier weit auseinander ... ander alle samt deutlich geringer als bei BMW.

Schutz vor Rostbildung (eher aber einen kosmetische Sache wie ich finde ...) geben die Zimmerman Coat Z Scheiben ... die sollen nicht mehr rosten ... und sind auch nicht teurer als andere Scheiben.

Der Einbau MUSS nicht bei BMW gemacht werden, die machen auch nix anderes ... lass es von einem deiner erfahrenden Freunde machen, und gut iss.
Solange die Verschleissanzeige nicht leuchtet, kann man in der Regel die Verschleissfühler wieder benutzen ... wenn man ein ruhiges Händchen hat und sie heile abbekommt ...

Also lieber erstmal neu kaufen, und ggf. weglegen/zurückgeben ...

Lasse bei der Gelegenheit gleich die Bremsflüssigkeit mit tauschen ... ist ja fast ein "Abwasch" ... und dann haste erstmal RUHE ...



Rene`

BMW ... was sonst ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile