- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

rieger dachkantenspoiler - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bodensee_BMWler
Date: 30.05.2004
Thema: rieger dachkantenspoiler
----------------------------------------------------------
habe das Teil seit längerem druff und damals so wie es in der ANleitung steht rechts und links an der kante kleber rangemacht da der dann aber in der mitte sich wölbt und da absteht auch noch kleber hingemacht........trockenen lassen und es hielt nun hat sich die kacke durch den Bass etc. wieder gelöst und er steht in der mitte ab und hält nur noch rechts und links !Wie habt ihr das richtig gemacht ?Will das der scheiss mal hält und nicht dauernd losgeht !!

Mein ---->COMPACT<---



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es sein, daß du die Scheibe vorm dem Verkleben nicht sauber gereinigt hast,
mit purem Alkohol oder ähnlichem?

Spoilerkleber gehen normalerweise nur mit dem Messer oder mit Gewalt runter.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch mit iesem Primer der dabei war....an den Seiten hält es ja auch !Kann es sein,das es daran liegt das der unter spannung liegt ?were beim zweiten mal mir eine spritze besorgen und über die ganze länge verteilt den scheiss verteilen !

Mein ---->COMPACT<---

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor dem primern sollte man reinigen mit Alkohol, der Primer ist ein Kleberhaftgrund, und die Alüftzeiten sind wichtig, um eine optimale Festigkeit der Verklebung zu bekommen.
Der leichte Verzug des Spoilers darf den Kleber nicht zerstören.

Frage: hat sich der Kleber vom Primer gelöst, oder der Primer von der Scheibe?

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also auf der scheibe sind noch die reste vom primer und vom kleber...sieht auch so aus,als hätt der sich eher vom spoiler gelöst...aber den habe ich auch bestrichen und fettfrei gemacht...nun klebt er halt nur noch an den Säulen rechts und links und nicht mehr an der mitte !Was meinsch,einfach ne bahn kleber ziehen ?


Habe klebeband dran gemacht das es richtig stramm anlag und dann 24 stunden trockenen lassen also daran hats glaub nicht gelegen ;) !

Mein ---->COMPACT<---

Autor: piwi2004
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
die blende wird an den ecken UND an der kompletten oberseite des scheibengummis geklebt bzw. mit dem primer vorgebreitet, wenn dieser grau wird hat der kleber haftgrund auf dem gummi.

also würde den nochmal abmachen und nochmal neu verkleben, sonst fliegt dir das teil noch während der fahrt ab...und knallt nem anderen in die scheibe.

~get low~
Autor: mattzer
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach dir nix draus, ich hab meinen neulich zum 3mal wieder "festgeklebt". Der geht andauernt ab. Und ja, ich nehme Terpentin zum saubermachen, hab die scheibe sogar leicht angeschliffen, doch trotzdem löst es sich immer wieder :( Ich hab mir zum 3mal richtigen Scheibenkleber geholt Ich will hoffen, das das jetz nen bissl länger hält. aber man weis ja nie :/ Denke mal so oft werd/will ich das Teil ned noch mal rankleben.
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann bin ich ja richtig froh das ich net der einzigste bin !naja,ganz wegmachen drau ich mich nicht so wirklich ;( !

@ Piwi

Gummi ?Gibts beim compact oben dran nicht ;) !



als ich vorher ihn in die Garage gestellt habe,hab ich bemerkt,das der spoiler wieder nach unten ist d.H. man sah nicht mehr das er lose war so wie heute mittag was kann das denn sein ?wie von geisterhand ....

Mein ---->COMPACT<---

Autor: M-Sport
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein kleiner, etwas "komischer" aber sehr effektiver Tipp: Besorge Dir Industrieschnellkleber, reinige Deine Scheibe und den Spoiler in der Mitte und Punkte den Spoiler mit 4 kleinen Tropfen in der Mitte fest. Unbeding ca. 1 Minute bei ca. 20 Grad Temperatur anpressen: Das einzige, was nun noch abreißen wird, ist die Scheibe samt Spoiler. Bitte darauf achten, dass keine Farbreste an der Unterkante des Spoilers vom Lackieren sind.
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
was sagt ihr immer in der Mitte ?
ihr meint schon oben am Rand zum Dach oder ?
weil unten hin ist bei mir ein spalt....der muss doch sein wegen dem Wasser und so oder ?also ich kann ja nur zu der kante hin kleben.....

Mein ---->COMPACT<---

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch ne frage,wenn ich den wieder abmachen sollte,reißt der da nicht oder der Lack ?wie bekommt man die reste vom Kleber wieder von der Scheibe weg ?und wie wegmachen einfach runterziehen mit nem ruck ?

Mein ---->COMPACT<---

Autor: M-Sport
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mitte bedeutet in meinem Fall: Rechts und Links neben der Öffnung die als Wasserablauf dient, also auf der Scheibe. Um dem Spoiler wieder zu entfernen (wenn er nicht mit meinem Vorschlag auf der Scheibe verklebt wurde) einfach die Klebeflächen erhitzen und dann abziehen, nur ganz sauber wird man das ganze wahrscheinlich nie abbekommen. Meiner sitzt nun seit einem Jahr drauf und hält, und hält, und hält, und hält...
Autor: mattzer
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bodenseeler
Ich hab meine Reste immer mit einem Cuttermesser abgemacht. Er geht bei mir immer auf einer Seite ab und die hab ich leicht angehoben und hab dann mit dem Cutter das schwarze einfach durchgeschnitten. Um das schwarze zeug abzukriegen.. hmm Ich glaub da gabs ein spezielles lösemittel. Aber wie das hies?
Autor: mattzer
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bodenseeler
Ich hab meine Reste immer mit einem Cuttermesser abgemacht. Er geht bei mir immer auf einer Seite ab und die hab ich leicht angehoben und hab dann mit dem Cutter das schwarze einfach durchgeschnitten. Um das schwarze zeug abzukriegen.. hmm Ich glaub da gabs ein spezielles lösemittel. Aber wie das hies?
Autor: mattzer
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bodenseeler
Ich hab meine Reste immer mit einem Cuttermesser abgemacht. Er geht bei mir immer auf einer Seite ab und die hab ich leicht angehoben und hab dann mit dem Cutter das schwarze einfach durchgeschnitten. Um das schwarze zeug abzukriegen.. hmm Ich glaub da gabs ein spezielles Lösemittel. Aber wie das hies?
Autor: mattzer
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel dazu das die nachricht einen Fehler hatte und nicht übermittelt werden konnte..

Bearbeitet von - mattzer am 31/05/2004 11:12:14
Autor: Power
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehe in den Baumarkt und hole dir spiegelklebestreifen für schwere spiegel und mache ihn damit fest in der mitte auf der scheibe das hält grus Power
Autor: M-Sport
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gehe in den Baumarkt und hole dir spiegelklebestreifen für schwere spiegel und mache ihn damit fest in der mitte auf der scheibe das hält grus Power

(Zitat von: Power)




Dann sag ihm aber auch, dass er nicht mehr in die Waschanlage sollte und das er im Sommer eine eigene Klimaanlage für den Dachkantenspoiler braucht :-)

Die Angriffsfläche ist einfach zu gering an der Unterseite des Dachkantenspoilers.


Autor: Power
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Gehe in den Baumarkt und hole dir spiegelklebestreifen für schwere spiegel und mache ihn damit fest in der mitte auf der scheibe das hält grus Power

(Zitat von: Power)




Dann sag ihm aber auch, dass er nicht mehr in die Waschanlage sollte und das er im Sommer eine eigene Klimaanlage für den Dachkantenspoiler braucht :-)

Die Angriffsfläche ist einfach zu gering an der Unterseite des Dachkantenspoilers.



(Zitat von: M-Sport)



Quatsch
Autor: M-Sport
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


QUATSCH




Ich wette um meinen M3 GT dass das Klebeband maximal 6 Monate hält, bei normaler Beanspruchung. Aber: Wenn man Pfusch mag... :)
Autor: Power
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


QUATSCH




Ich wette um meinen M3 GT dass das Klebeband maximal 6 Monate hält, bei normaler Beanspruchung. Aber: Wenn man Pfusch mag... :)

(Zitat von: M-Sport)



Schade um das schöne Auto ;)
Autor: M-Sport
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, einen Fahrer wie Dich der es mit Klebeband zutackert hat es eigentlich nicht verdient.
Autor: Power
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stimmt, einen Fahrer wie Dich der es mit Klebeband zutackert hat es eigentlich nicht verdient.

(Zitat von: M-Sport)



Kanst Du mir mal verraten warum du beleidigent wirst da bist du aber im falschen Film !!!!!!!!!!!!!!!!
Autor: M-Sport
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleiner, meinst Du wenn Du 25 Ausrufezeichen hinter Deine Postings malst, wirkst Du böse? Nun mach Dich mal locker, wir haben wohl nicht die gleiche Art von Humor... aber wen wundert`s, wer Klebeband an seinen BMW heftet.... der geht auch zum Lachen in den Keller... wenn Du wieder hochkommst: Bring'n Bier mit, Danke.
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
man,hört doch mal auf !Wie alt seit ihr eigentlich ?


hier geht es ja um den Kleber und den Spoiler und nicht um murks oder nicht !

Mein ---->COMPACT<---

Autor: M-Sport
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


man,hört doch mal auf !Wie alt seit ihr eigentlich ?


hier geht es ja um den Kleber und den Spoiler und nicht um murks oder nicht !

Mein ---->COMPACT<---


(Zitat von: Bodensee_BMWler)




Kleber ja, aber Klebeband...? Wenn ich Deine Frage für meinen Vorredner beantworten darf: Er scheint 6 zu sein. Vielleicht verwechselt er ja auch nur sein Bobbycar mit dem selbstangeklebten Nummernschild mit einem BMW? Tipp: Vielleicht mal mit Heißkleber probieren?
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
heißkleber ?LOL neee...



Mein ---->COMPACT<---

Autor: Pimboli
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

So Jungs, jetzt kommen alle mal wieder auf den Boden zurück und diskutieren das topic.

Danke!

Pimbo-Mod


Lackierungen zu Top-Konditionen
Anfrage


Autor: NDM27
Datum: 31.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte an meinem alten Auto einfach den normalen Scheibenkleber genommen den man ganz normal beim freundlichen oder jedem ATU bekommt! Das war so ein zwei Komponenten Kleber. Der hat auch gehalten wie eine eins! War auch erst skeptisch, aber dann überrascht wie gut der Kleber eigentlich war!

Und zu dem anderen Thema, ich finde man sollte sich hier nicht dumm anschieben wenn einer einen (wenn es für jemanden persönlich so aussieht) schlechten Tipp gibt! Das Forum ist da um Tips und Tricks zu geben und auszutauschen! Dann kann jeder für sich selbst entscheiden ob der Tip gut ist oder eben nicht! Und sich gegenseitig blöd anmachen wollen wir hier nicht! Schon gar nicht als Newbie!

Lg Matze

<`Ride or Die´>

www.wie-ich-zum-g.com
Autor: Loone
Datum: 02.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich werde die kommenden wochen (Sobald es hier endlich mal warm und vorallem trocken bleibt) meinen Rieger Dachkantenspoiler verbauen. Sehr wahrscheinlich werde ich den mitgelieferten Kleber verwenden. Ich hoffe nur das alles gut klappt und mir dat ding nicht wegfliegt.
Silkaflex oder wie das heisst soll ja auch sehr gut sein, ich war allerdings schon bei nem Karosseriebauer und wollte ihn mal fragen ob er ein bisschen was davon für mich übrig hatt, aber der hatte das garnet woher kann man das noch besorgen und was kostet das?

Autor: kelly
Datum: 02.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach ihn mal komplet ruter und alles mit spiritus ganz sauber machen und dann mit silikon festkleben!! das könnte gehen, da silsikon elastisch icst und auch federt!!
versprechen kann ich aber ned dass es geht!! wichtig ist dass es ganz sauber und fettfrei ist!! und lange genug trocknen lassen!! also so zwei tage ned den bass so krass aufdrehen ok!?!
viel erfolg

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile