- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michi0177 Date: 09.07.2010 Thema: laufleistung 325ti ---------------------------------------------------------- hei leute, wollte mal fragen wieviel km so ein 325ti mit 5 gang getriebe aushålt? bei wieviel km ca. falles wel he reparaturen an und gibt es gewisse stellen wo das modell gerne anfängt zu rosten. lg 323Ti |
Autor: Cottec Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325ti = 6 pötte = super langlebig, bei guter pflege und ordentlicher fahrweise locker 200tkm und mehr 325ti = baujahr mindestens 2001 = rost ist eigentlich kein thema mehr bei 120-150tkm kommt das fahrwerk (dämpfer querlenker etc) danach fährt er aber wieder wie ein neuwagen |
Autor: michi0177 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- okai, ich habe jetzt einen in sicht, mit 180tkm, kannst ja mal schauen. Link dachte das die motoren wie beim e36, auch locker die 350tkm packen? und will das auto schon 2jahre und mehr ohne große reparaturen fahren können. Bearbeitet von: michi0177 am 09.07.2010 um 15:37:02 323Ti |
Autor: SCHENK Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ch sag es immer wieder gerne ein BMW Motor hält bei guter Pflege ein ganzes leben, pobleme machen nur andere teile wie der Turbo beim Diesel z.b. Aber wie gesagt hab keine Angst vor hohen km zahlen, ich sage immer mit 200000km ist ein BMW Motor erst richtig eingefahren (reihensechszylinder) !!! |
Autor: michi0177 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also brauche ich mir keine gedanken machen das ich über 200tkm irgendwann mal stehen bleibe. was heißt bei dir gute pflege? ich denke mal regelmäßiger ölwechsel, luftfilterwechsel usw. schau dir mal bitte den link an. wieviel würdest du für den hinlegen? habe in schon auf 6000€ runtergehandelt! am sonntag gehe ich ihn besichtigen, worauf soll ich besonders achten? lg 323Ti |
Autor: SCHENK Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde zuschlagen,hatt eine gute ausstattung.Aber natürlich musst du noch ne probefahrt machen usw und lass dir alles zeigen Fensterheber Tachoanzeige(pixelfehler) achte ob irgendwas dauerhaft leuchtet ,z.b.aibagleuchte.Schau in die Radkästen ob er rost hat,wenn die kanten gebördelt sein sollten rostet es mal gerne. Ansonsten denke ich 6 riesen gehen in ordnung,aber das musst du dann vor ort nochmal aushandeln ;) Aso guter pflege beinhaltet ,das man den Motor immer erst auf Betriebstemperatur bringt,bevor man morgens auf dem weg zur arbeit alles überholt was nicht bei 3 auf den Bäumen ist ;) !!! also nicht im kalten zustand hohe drezahlen fahren !! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2010 um 22:24:16 |
Autor: michi0177 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link habe auch noch den hier in meiner nähe. nur das problem: ausstattung gefällt mir garnicht, hat xenon (wenn kaputt wirds teuer), kein m paket vorteil: weniger laufleistung zu welchem würdet ihr mir raten. 323Ti |
Autor: SCHENK Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja beim blauen würde mich auch die Innenausstattung stören, ist doch arg Gewöhnungsbedürftig. ansonsten was besser ist, er hat eine klimaautomatik, und xenonscheinwerfer,und länger Tüv ;) ansonsten beide mal anschauen wenn es möglich ist.Nicht gleich den erst besten kaufen nimm dir zeit für den Gebrauchtwagenkauf !! |
Autor: michi0177 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich brauch ein auto. nächste woche wird meins verkauft, würde bis dahin schon gern was neues gefunden haben. mir persönlich spricht der silberne eher zu nur die laufleistung bringt mich dan wieder zum verzweifeln, weil ich eben nicht was wieviel die motoren aushalten. 323Ti |
Autor: SCHENK Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- :) schaumal z.b. ich fahre immer schon BMW und ich kann aus erfahrung auch aus dem Familienkreis sagen das BMW sehr robuste Motoren baut da können sich andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden. Mein derzeitigen Touring z.b. habe ich mit 215000km gekauft,so mein Schwiegervater hat den Motor mal geprüft (KFZ Meister) und sein kommentar, läuft wie ein Uhrwerk :) ja dann schau dir den silbernen an,und wenn er dir gefällt ab nach hause damit !!!! |
Autor: michi0177 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- okai, echt vielen dank :-) toll das es solch ein forum gibt :) aber trotzdem könnt ihr mir ja mal sagen worauf ich achten muss: - stottern o. unruhiges laufen des motors - bremsen - mal kräftig hin und her lenken (natürlich auf freier straße) - kurven fahren (auf schleifen achten) was gibts sonst so? 323Ti |
Autor: mr.hanky007 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achte mal aufs Vanos, also verchlucken bei wenig Gas im unteren Drehzahlbereich, Leerlaufschwankungen bis zum Zylinderausfall, Spiel / Querlenker , ob die Klima geruchsfrei arbeitet, Schiebedach okay, Serviceheft und anzeige, die dekra würde den wagen umsontzt checken soweit ich weiss. Muss man nur vorher nen Termin verreinbaren. Kupplungstest, Reifen schauen ob einseitig abgefahren technische änderungen abgenommen, Papiere abes eintragungen etc... |
Autor: cleaner1 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was ist mit den Vierzylindern sind die nicht gut??!! Zitat: |
Autor: MMX Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur Wartungsarmut kann ich soviel sagen: mit 172000km bei meinem M54B25 ist folgendes an Wartung angefallen: bei ca. 150tkm hab ich das Fahrwerk getauscht, Dämpfer waren aber noch völlig OK! ein Sensor der Alarmanlage in der Motorhaube war kaputt, Kupplung bzw. das ZMS war verschlissen... ab ca. 160tkm ist das Thermostat ausgefallen, Nockenwellensensor (keine Ahnung welcher, ich hab beide getauscht) und die Vanosringe hab ich getauscht (die waren aber auch noch erstaunlich gut) und die Benzinpumpe ist ausgefallen mittlerweile sind die Fahrwerksbuchsen am Ende... das war es dann aber auch! vorher war garnichts defekt! der Motor läuft wie ein Uhrwerk, Verschleißteile sind auch sehr langlebig. Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: joecrashE36 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gilt auch für die 4-Zylindermotoren (Suche) Kaputt kann immer was gehen, egal welcher Motor/Baujahr.. Wenn es nicht am Motor selbst liegt sind es Teile am Fahrwerk/Elektronik und Peripherie.. Ich würde keinen E46 mehr kaufen... -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Jokin Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein M54B25 hat nun knapp über 200.000 km runter seit den letzten 6 Jahren. Halbzeit :-) ... ich geb ihm 400.000 km, weil ich nicht sonderlich pfleglich mit ihm umgehe, also kein nennenswertes Warmfahren, Rennstreckenfahrten, Dauervollgasfahrten über 30 Minuten hinweg und länger, Ganzjahresbetrieb auch auf Kurzstrecken und keine verkürzten Ölwechselintervalle, nur alle 25.000 km. Die Mio. km wird mein Motor wohl nicht machen .... Gruß, Frank |
Autor: Cottec Datum: 10.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das größte problem ist ja, wenn du nen wagen mit sovielen kilometern kaufst, dass du keine ahnung hast wie der behandelt wurde. ich würde so ein auto komplett und so gründlich wie nur eben möglich checken lassen. wenn man nen wagen mit ganz wenigen km kauft und den anständig fährt, dann sind die 300tkm locker drin, aber bei nem gebrauchten mit vielen km kaufst du eigentlich die katze im sack |
Autor: bellizist Datum: 10.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich würde zu dem Blauen tendieren. Finde die Innenausstattung toll. Navi würde mir fehlen. Das will ich nicht mehr missen. |
Autor: HellasE46 Datum: 10.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will mich auch mal zu wort melden. Fahre ein 320Ci und der motor ist noch perfekt vom zustand laut der BMW niederlassung in bremen. Fahre den Motor 20 Kilometer warm, also nicht mehr als 2000-2300 touren und wechsel mein oel alle 10000 Kilometer und Filter usw wenn die zeit gekommen ist. Ich habe 163000 auf der uhr und hatte bis jetzt keine Porbleme mit dem Coupe. Mein Onkel in griechenland faehrt nen e36 328Coupe und der hat schon 702000 auf der uhr (dementsprechend schlecht sieht das fahrzeug aus vom lack her) und er sieht sein Auto nur als Fahrzeug kein Lifestyle produkt wie wir hier an.Sein Coupe wird nicht warmgefahren(was auch nicht bei der hitze muss bzw. er faehrt sowieso nicht ueber 2500 touren Smileys ) und bekommt nur oel von lidl 15W40 oder so ein LKW oel Smileys, Trozdem laueft und laueft er ohne probleme. Das zu thema Laufleistung. Ach und kauf dir lieber den Blauen, hat Klimaautomatik und Xenonscheinwerfer. Ne andere Lederaustattung kostet nicht so viel wie Xenon einbauen das Legal ist. MfG |
Autor: michi0177 Datum: 10.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- xenon und klimaautomatik ist für mich unwichtig. m paket schöne ausstattung ist mir wichtiger, nur die km machen mir bedenken. 323Ti |
Autor: dom325ti Datum: 10.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn n 325ti, dann nur nach 03/03 da haste dann facelift und 6gang. vor allem mit roten rückleuchten, die china-lexus kacke geht gar nich. bei 2004 haste dann sogar 12 jahre rostschutz dabei. die blaue innenausstattung ist geil. auf fotos kommt die immer kacke rüber, war bei mir das gleiche. als ich aber davor stand wollte ich gar nichts anderes mehr. harmoniert alles perfekt. nur auf den bilder siehts so aus als wäre die nicht im besten zustand. |
Autor: michi0177 Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine eigentliche frage ist ja ob die km was ausmachen? weil der silberne gefällt mir eindeutig besser und wenn ich die sicherheit von euch hätte das so ein motor locker nochmal soviel km macht wäre ich beruhigt und würde ihn höchstwarscheinlich nemmen. liebe grüße 323Ti |
Autor: dom325ti Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage kann dir hier mit sicherheit niemand beantworten. das problem ist nich der motor, sondern die person am steuer. wenn der wagen pfleglich behandelt, alle services gemacht und vom fahrer entsprechend warmgefahren wurde, ist mit die laufleistung von weit über 200.000 eigentlich kein problem. nur trotzdem kann es passieren, dass dir der karren in den nächsten 10000 km verreckt. die sicherheit wird dir niemand geben können. wenn dir jetzt irgendjemand sagt, wann bei ihm welche reperaturen angefallen sind nützt dir das null. kein auto gleicht da exakt dem anderen. du kannst die kiste nur komplett durchchecken. checkheft, vorbesitzer? usw.. siehste ja, was du da für ne person beim kauf vor dir hast. ich persönlich würde mir niemals ein auto mit sovielen km und mehr als einem vorbesitzer kaufen. das ist immer n schuss ins blaue. kann gut oder auch schief gehen. |
Autor: Frank 318touri Datum: 11.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vergiss die ganzen Pauschalvorhersagen. Man kann weder von der Marke, noch von der Bauart auf die Lebensdauer eines Motors schließen. Die Lebensdauer hängt vor allem davon ab, wie der Motor betrieben wird. Tendenziell geht die Lebensdauer mit einer steigenden spezifischen Leistung und deren häufigem abrufen zurück. Dann gibt es noch Motoren mit konstruktiven Schwachstellen. Solche Dinger sollte man meiden, wenn die Schwachstelle zu einem komplexen Schaden führen kann (Zahnriemenriss....) Grundsätzlich gilt nur, "wer gut fährt, fährt länger". |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe meinen 325ti mit knapp über 160000km gekauft... Fahre jetzt seit 4 Monaten ohne Probleme.. Motor schnurrt wie ein Kätzchen :P Hatte zuerst auch bedenken wegen der Kilometerzahl, aber ich habe mich lieber für ein Fahrzeug mit gutem Gesamtzustand entschieden, sprich: sauber im Innenraum auch nach 7 Jahren, Leder in gutem Zustand, Lack usw, als das man nur auf Laufleistung und Baujahr achtet. Ich finde, dass man am generellen Pflegezustand des Autos schon einiges über den Vorbesitzer erfährt. Ist da alles top gepflegt, so kann man auch fast davon ausgehen, dass das Fahrzeug pfleglich behandelt wurde ;) Natürlich kann man immer Pech haben beim Gebrauchtwagenkauf, deshalb am besten nach Scheckheft fragen! MfG, Tim neu: BMW M135i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |