- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Armor All Tiefenpfleger - Innenraum wird fleckig?! - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Denyo
Date: 06.07.2010
Thema: Armor All Tiefenpfleger - Innenraum wird fleckig?!
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab bei mir das Problem dass egal welches Pflegeprodukt ich für mein E30 Cabrio Amarturenbrett verwende es immer fleckig austrocknet.

Hab heute zum ersten Mal den Armor All Tiefenpfleger und die Kunststoffpflegetücher verwendet. Die Pflegetücher haben immer Schmutz aus dem Armaturenbrett gezogen (auch nach 5 Tüchern auf der selben Stelle noch) Ist das normal?

Das gleiche beim Tiefenpfleger. Das Tuch war jedes mal wieder verschmutzt nach der Benutzung.

Ausserdem trocknen auch diese beiden Mittel immer Fleckig aus! Es wird nie ein gleichmäßiger Matter look.

Mach ich was falsch oder ist mein Armaturenbrett durch 20 Jahre und 500 Pflegemitteln inzwischen einfach durch und reif für die Tonne?


Gruß
Harald



Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)



Antworten:
Autor: mülli
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also erstens mit so Pflegetücher würde ich Finger von lassen weil meistens nur scheiss. Also ich zwar Lackierer aber in einem großen Aufbereitung Center, also ich behaupte mal ich hab da etwas Ahnung von. Sicher würd dein Amaturenbrett schon die eine oder andere verbleichte Stelle haben aber aber müßte mit dem richtigen Material schon funktionieren. Am besten du reibst dein Amaturenbrett mal mit Silikonentferner ab da siehst du auf jeden Fall ersmal wie das teil richtig in natura aussieht den jeder reiniger verfällcht auf zum bestimmten Maße. Ja und dann je wie schlimm würde ich sagen tief in die Tasche greifen entweder anderes Amaturenbrett einbauen wenn hoffnungslos oder eben wirklich profesionellen Tiefenpfleger kaufen.

mfg Marcel
Autor: Denyo
Datum: 11.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.

Aber hat keiner weiteren Erfahrungswerte mit dem Zeug?

Gruß
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)

Autor: masterkaycee
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Denyo,


wenn ich das richtig interpretiere, dann hast du ein mattes Kunststoffpflegemittel genommen. Also mattes Kunststoffpflegemittel - egal, welcher Hersteller - habe ich ein einziges Mal benutzt und danach NIE wieder! Ich hatte das selbe Problem wie du. Trägt man den Scheiß dünn auf, wie es empfohlen wird, dann sieht der Kunststoff danach noch dreckiger aus als vorher, haut man mehr drauf, wirds unweigerlich fleckig. Ergo: Ich nehme nur noch Hochglanz, da gibts die Probleme nicht und der Kunststoff sieht neuer aus als bei nem Neuwagen.


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: rumpel666
Datum: 13.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für matte Kunststoffoberflächen kann ich nur "Natural Shine" von Meguiars empfehlen.
Wird nicht fleckig und hinterlässt einen seiden-matten Glanz.
MFG
rumpel666




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile