- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: d-driver Date: 04.07.2010 Thema: Bremsbeläge wollen nicht reingehen ! ---------------------------------------------------------- Nabend allerseits ! Ich weiß nicht, was es ist, aber es könnte das berühmte Brett vorm Kopf sein. Wollte heute an einem 316ti E46 hinten neue Scheiben mit Bremsbelägen montieren. Die Montage der ersten Scheibe lief auch soweit wie erwartet unproblematisch, aber dann... Ich habe die alten Bremsbeläge entnommen, den Kolben zurückgestellt, noch ein bischen gereinigt und dann wollte ich die neuen Bremsbeläge einsetzen. Der erste Bremsbelag ging dann auch rein und ich habe ihn im Kolben festgeklemmt, aber der zweite konnte einfach NICHT durch den Spalt durch, nich ums Verrecken !!! Was habe ich für ein Problem ? Ich frage Euch, weil ich bin mit meinem Latein am Ende ! Schöne Grüße aus Südwest Bearbeitet von: Gygax E30 am 04.07.2010 um 21:45:42 |
Autor: Airborne Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Durch welchen Spalt? So wie ich das lese, versuchst du den 2. Belag mit Klammer im Bremssattel festzuklemmen (das einer in den Kolben muss ist klar!) !? Mach mal ein Bild, wie das bei dir aussieht. Bearbeitet von: Airborne am 04.07.2010 um 21:02:10 |
Autor: janakis83 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast vielleicht die falsche bremsklötze? probier mal den wo du schon an bremskolben drin hast an den träger ob der dann rein passt?so weist ob du die falsche bremsbeläge hast... |
Autor: Speedy_Bamberg Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Schlitz? Du hast aber schon erst den Bremssattel abmontiert und dann erst den Eisenbügel der über die Bremsscheibe geht, oder? Normalerweise steckst du erst die Scheibe drauf, dann machst du den Eisenbügel um die Bremsscheibe, machst den mit den zwei fetten Schrauben fest, dann steckst du den einen Bremsbelag in den Bremszylinder, den anderen kannst du in den Eisenbügel der an der Bremsscheibe ist reinlegen oder an den Bremssattel setzen und dann steckst du den Bremssattel drauf und machst den mit den zwei neuen Schrauben fest. Saubermachen, Kupferpaste und den Federbügel nicht vergessen. Bearbeitet von: Speedy_Bamberg am 04.07.2010 um 21:46:35 |
Autor: ReVlon21 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal den sattel richtig sauber mit nem schreuben ziher oder so. da geht schon noch bissl dreck weg denn du mit ner drahtbürste nicht wegbekommst Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: Old Men Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du eine Seite schon gewechselt hast, muß es auf der anderen Seite genau so funktionieren. Was ich hier mal vermute ist die Tatsache, daß du den Kolben nicht bis zum Ende reingedrückt hast. Versuche es mal. |
Autor: Speedy_Bamberg Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder der Kolben ist angerostet und lässt sich nicht mehr richtig bis Anschlag zurückdrücken. Man denkt man ist am Anschlag, aber es stimmt nicht. Heb mal ganz vorsichtig den Staubschutzgummi hoch und schau mal drunter. Hatte ich auch schon mal. |
Autor: d-driver Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK ! Danke für die zahlreichen Hinweise an alle, die geantwortet haben. Ich fang gleich nochmal an und bin gespannt, ob es funzt. Ich geb dann mal Rückmeldung. |
Autor: d-driver Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, bin fertig, alles tip top !!! Hatte wirklich ein Brett vorm Kopf. Naja, Thread beendet ! |
Autor: Airborne Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und was war´s jetzt? Dürfen wir dich jetzt nochnichtmal auslachen oder wie!?^^ MfG |
Autor: janakis83 Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein gott jede anfang is so, :-) hatte auch für gummilager kompletten querlenker raus genommen und mittler weile nur die beide schrauben raus und das wars ;-) hast super gemacht grüsse |
Autor: d-driver Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, also im Sattel sind doch zwei Bolzen mit einem Gewinde von ca. 10mm Länge. Es war möglich, die alten Bremsbeläge zu entfernen, ohne diese Bolzen herauszudrehen, jedoch sind die neuen Beläge nicht mehr auf diesem Weg hineingegangen. Nachdem ich diese Bolzen dann entfernt hatte, ging es gefühlt zehnmal so schnell. Also ich gebe mich hiermit frei zum "Auslachen" ! :-D Shit happens ! Dafür kann ich Vergaser einstellen... |
Autor: Airborne Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also DAS hab ich noch nie probiert! :-D Köstlich. Vergaser einstellen darfste mir aber gerne mal wieder beibringen, hatte das zwar auch mal in der BS gelernt, aber alles wieder vergessen (weil sonst NIE gemacht). MfG |
Autor: d-driver Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit den Vergasern is so ne Sache, die ich mir selbst beigebracht habe. Fahre nebenbei noch einen Kadett D mit C20NE und 2x Dellorto 40 DHLA F Vergasern. Mit den Glaszündkerzen geht das einstellen auch relativ gut. Und Vergaserteile sind in UK um bis zu 50% billiger, nur so als Tipp ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |