- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Joe Date: 04.07.2010 Thema: el. Schiebedach manuell bewegen ---------------------------------------------------------- Folgendes Szenario: Ich habe gestern bei der Hitze das el. Schiebe- Hubdach in Stellung "Heben" geöffnet und bekam es nicht mehr zu. Eine Fehlersuche in der Nacht ergab, dass das Zahnrad auf der Getriebewelle gebrochen ist. Ich habe die Einzelteile entfernen können. Nun gibt es dieses Zahnrad ja nicht einzeln, aber ein neuer Motor, bei dem dieses dabei ist, kostet ja nicht die Welt. Leider sind im Moment schwere Unwetter im Anmarsch und mein Dach ist noch angehoben. Deshalb die Frage an die Experten: Ist es möglich das Dach manuell nach unten zu drücken, wenn der Motor ausgebaut ist? Es wird ja durch zwei Seilzüge betätigt, dessen Gewindestangen sich ja jetzt frei in den Führungsrohren verschieben könnten. Vielen Dank im Voraus! |
Autor: derpi Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ich würde es einfach mal versuch aber Vorsichtig!! nicht das noch mehr kaputt geht Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: BMW-Joe Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lösung gefunden - das Dach ist zu! Für alle, die ein ähnliches Problem haben und schon damit rechnen, den Himmel ausbauen zu müssen, da man die Schiebedach-Kassette ja in dieser Stellung nicht herausbekommt: Ich habe den Schiebedachmotor ausgebaut, das Zahnrad zwangsläufig ebenfalls. Nun sieht man dort, wo das Zahnrad eingreitft, die Gewindestangen. Ich habe den Motor kurz laufenlassen, um die richtige Richtung festzustellen und dann mit einem Schraubendreher die Gewindestangen verschoben - abwechselnd die vordere und die hintere, natürlich gegenläufig. Wenn ein Helfer von außen aufs Dach drückt, geht es etwas leichter, funktioniert aber auch so. Man muss eben aufpassen, mit dem Schraubendreher nicht abzurutschen und das Gewinde zu beschädigen, wenn man ihn fest genug ins Gewinde drückt, passiert das aber nicht. Nach wenigen Minuten war das Dach zu, dann folgte die Feinarbeit, es auf beiden Seiten in die selbe Position zu bringen. Eine machbare Aufgabe. So, das Unwetter kann kommen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |