- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

original Cabrioheckscheibe hat Wellen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steffen9663
Date: 04.07.2010
Thema: original Cabrioheckscheibe hat Wellen
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

habe vor ca. 1 Monat in meinem BMW Autohaus eine neue Heckscheibe bekommen.
Diese war aber nach dem Einbau wellig auf der Fahrerseite, man sagte mir das die Wellen wohl noch zurückgehen werden.Es wurde auch bis heute besser aber nicht vollständig...Somit ist die Scheibe nicht glatt und es sieht so aus als hätte sie Vezug, kurioser Weise nur oben...
Frage: Kann man die Scheibe denn auch falsch einsetzen? Dachte immer beim reißverschlußsystem gibts einen Anfang, ähnlich wie bei einer Jacke die man schließt.
Kennt sich jemand mit dieser Problematik aus? Die im Autohaus meinten am Freitag, man kann die Scheibe nicht falsch einsetzen.... ???

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.07.2010 um 10:42:29


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

... und ja, man kann die heckscheibe "falsch", d.h. versetzt einbauen ...
die sollte nach 4 wochen und dann bei diesen temperaturen sich doch
schon "gelegt haben" ... wenn noch wellen sind, dann zurück zum re-
paratör und nachbesserung verlangen, denn sonst wirst du nie glück-
lich werden (mit dem verdeck) zumal deine sicht nach hinten dadurch
stark beeinträchtigt wird ... die muss dann um 1 oder 2 zähne neu
justiert/geändert werden ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: steffen9663
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war ja am Freitag wegen der Wellen nochmal beim :-) vor Ort und habe gesagt das man die Scheibe um einige zähne versetzen kann, die meinten nur das dies nichtgeht, weil ein reißverschluß doch ein Anfang zum einfädeln hat...eine Art Anfang, wo diese fixiert ist, wie eine Art Lasche.
Wollen die mir nun dort einen Bären aufbinden?
Autor: PhilippG
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Definitiv. Die Scheibe muss "angepasst" eingesetzte werden, sprich wenn sie Wellen hat, wieder rausgenommen und erneut mit Versatz von ein paar Zähnen wieder eingesetzt werden. Das war sogar schon beim E30 so, steht z.B auch in dessen Reparaturanleitung oder auch im Verdeckkompendium.


Auf jedenfall hinfahren und Nachbessern lassen!

Autor: BMWBT52
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich kann man die "falsch" einbauen, das sagte auch mein sattler, denn wenn die zähne etwas versetz sind entstehen genau diese wellen.
frag doch mal was dann die ursache für die wellen wenn man sie nicht falsch einbauen kann?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: steffen9663
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wird denn dann der Reißverschluß am Anfang versetzt eingefädelt, dachte immer die Reißverschlußglieder starten am Anfang mit dem ersten Glied und werden mit dem Zipper 1:1 zusammengefügt.Wie soll sich dort der Versatz realisieren lassen, bekommt man den denn da überhaupt zusammen??
Danke für hilfreiche Antworten.
Autor: steffen9663
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ursache für die Wellen könnte auch die nachlassende Spannkraft des Scheibenrahmens sein, so BMW...
Autor: cabriofreek
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

sorry ... das ist bull.... - die möchten sich um die nachbesserung drücken -

die spannkraft des heckbereichs wird durch das gestell (und natürlich den
stoff) gegeben und hält auch noch nach 30 jahren, weil gerade das gestell
so robust gebaut ist, daß dieser sog. deklarierte fehler nicht vorkommen
kann ... ausser das gestänge wäre verbogen - wenn du dafür geld bezahlt
hast, dann besteht anspruch auf eine einwandfreie arbeit ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: BMWBT52
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich mir noch vorstellen könnte ist, das die alte scheibe mit der zeit trocken und spröde wird und sich zusammenzieht, d. h. wenn jetzt eine neue scheibe eingestzt wird ist die ja noch schön geschmeidig, also etwas größer und dadurch entsehen vielleicht die falten.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: M-size
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey hab genau das selbe problem.. darf ich fragen wie es ausgegangen ist ?
Open Air...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile