- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: janakis83 Date: 03.07.2010 Thema: m68 felgen für 225/45 R 17 winterreifen?? ---------------------------------------------------------- hallo liebe bmw freunde da ich mir jetzt die m67 fürs Sommer gekauft habe,sind mir die m68 original felgen für winter,übrig geblieben,und bevor ich die stahl felgen wieder drauf muss hab mir gedacht ich mach die m68 drauf. felgen daten 7,5x17 und 8,5x17 ET 50&41 bisher waren 225/45R17 und 245/40R17 gewesen. meine winterreifen auf stahl felgen waren 225/45R17 linksrum und zu meine frage..darf ich die 225/45 R 17 winterreifen auf die m68 alufelgen fahren?? hat da jemand erfahrung? wäre bedankbar mfg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.10.2013 um 21:08:57 |
Autor: jojo 005 Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick oder auch die Suche bemühen. |
Autor: janakis83 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ahh ok danke dir |
Autor: 1990-Patient Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kannst Du draufmachen. Passen tut es. |
Autor: janakis83 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi ja danke, daß die passen kann mir vorstellen nun ob das irgendwas wegen DSC was ausmacht wegen der schmäleren reifen breite? den davor waren sommerreifen 225 hinten und jetzt möcht ich 225 drauf machen.. und eitragen muss ich dann auch oder?? |
Autor: DZL-09 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt 3er BMW mit 17" Felgen und rundum 225er Reifen. Also Dein Auto ist nicht ein Sondermodel mit anderer Technik weil Du das M-II Paket hast. Trage es ein wenn Du willst wozu keine Ahnung. Ich habe es noch nie gesehen dass die Polizei bei der Kontrolle die Reifen demontiert und nach der Breite der Original BMW Alus schaut. Ich bin vor 3 Wochen mit einem 325CI auf E92 18" Zoll alus durch den Tüv. Und woher soll der auch wissen.... Original Alus immer von Vorteil. |
Autor: janakis83 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das mit der polizei ist mir ja nicht wichtig, will nur wissen ob das von fahrverhalten ausmacht der rest ist mir egal weil ja hinten breiter die felge ist dawegen,ob mir nacher der wagen ausbricht hinten oder irgendwas??das ist mir ja wichtig.von den kombination aus mein ich grüsse |
Autor: day_dreamer90 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab auch die M-paket 68 felgen in 17 Zoll fürn Winter mit Ringsrum 225 Winterreifen. Vorne auf den 7,5 wieauch auf den 8,5ern Hinten. Alles ohne Probleme. Kein Problem in schnell kurvenfahrten. Selbst wenn die haftgrenze überschritten ist, kein abnormales Fahrverhalten.... Hab dem Tüv gezeigt, doch der hat abgewunken.... Sollte man Eintragen, interessiert aber in der Kombi keine Sau. Bei mir nur in Glanzschwarz lackiert. Siehe Fotostory. Finde zwar Mischbereifung bei unseren Hecktrieblern besser, doch 1. sind 245 im Winter richtig teuer und zweitens nicht gerade förderlich bei Schnee und Matsch bzw. Aquaplaning eine große Auflagefläche zu haben...... Dafür bessere V-Max, beschleunigugn innerhalb der Traktion. Also wennst nicht von null raus beschleunigen willst wegen Grip beim anfahren... Bearbeitet von: day_dreamer90 am 04.07.2010 um 18:49:22 power is nothing without control |
Autor: janakis83 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi vielen dank,auf so ein antwort hab ich erwartet,den manche machen es kompliziert, da mit den fahrverhalten wollt ich wissen übrigens ich fahr im winter die contis sport contakt 3 knapp 600 hab dafür gezahlt,und denk die sind super reifen, trotzdem danke fürs antwort kumpel mfg janis |
Autor: Homeboy23do Datum: 25.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen sind doch nur für mischbere4ifung zulässig! Also alle die Ringrum 225/45/17 bzw. über alle gleich fahren, haben keine Versicherungsschutz bzw. das ist nicht zulässig (illegal). Kostet ja auch nur 1 Punkt pro Reifen, pro Felge, also direkt 8 Punkte wenn man einen Grünen trifft der Ahnung hat. + bisschen Kohle die man dann auch los ist. Achso, den Wagen darfste eventuell abstellen. ;) Weiter so. |
Autor: Hellspawn Datum: 25.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach 39 Monaten ist das Thema doch schon durch ;) Ein Blick aufs Datum hilft manchmal ... Bearbeitet von: Hellspawn am 25.10.2013 um 19:52:18 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Homeboy23do Datum: 25.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find ich nicht, gerade weil das Thema hier falsch beantwortet wurde! Man kann doch nicht SO hier stehen lassen! Das ist immer noch eine häufig gestellt Frage und bei Google Top Suchergebnis! und ich kenn leider genug die deshalb, wegen den Aussagen hier, damit rumfahren. ;) Leider. Mehr dazu hier: http://www.e46-forum.de/e46-reifen-felgen/25753-bmw-m68-felgen-mit-225er-reifen-ein-elend/ Bearbeitet von: Homeboy23do am 25.10.2013 um 19:55:40 |
Autor: Hellspawn Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ... aber Deine Aussage ist schlichtweg nicht richtig ... es ist nicht illegal ! Es muss nur eingetreagen werden und das ist kein Problem ... 225er Winterreifen sind auf den E46 zulässig, die M68er ebenfalls ... die Kombination aus 4x225er und M68 jedoch muss vom TÜV abgenommen werden. Das hat jetzt nichts mit illegal zu tun ... illegal wäre es wenn es nicht eintragbar wäre (bspw. Angel-Eyes bei Facelift Schinwerfern ... weil die Teile keine StVZO-Zulassung haben). Also wenns hier stehen soll dann richtig ;) EDIT: Ich nehm das "kein Problem" zurück ... scheint wohl doch Prüfer zu geben die rumzicken ;) Bearbeitet von: Hellspawn am 26.10.2013 um 09:52:54 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Roughy Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor allem dass man pro Felge einen Punkt bekommt ist ja wohl Schwachsinn. Wohl mit abgefahrenen Reifen verwechselt. Genauso wie die Sache mit ohne Versicherungsschutz(VS hat man immer ausser bei grober Fahrlässigkeit) Darüberhinaus war die letzte Antwort von Daydreamer90 schon richtig, denn er schreibt dass es geht, man es nur eintragen lassen sollte. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Top-Zustand Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal , ich habe damals auch 4x 225 / 45 R17 drauf gezogen. Wer sieht schon wie breit die Felgen sind ? |
Autor: Hellspawn Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder Sachverständige der nicht ganz blind oder blöd ist ;) Das mit dem Versicherungsschutz ist grundsätzlich richtig ... die Versicherung wird deshalb trotzdem zahlen, kann aber Regress vom Versicherungsnehmer fordern (im Falle eines Unfalles). Richtig ist das es sich OHNE EINTRAGUNG um eine nicht zugelassene Änderung am Fahrzeug handelt (eben eine nicht zulässige Rad-/Reifenkombi) und somit die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt. Ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis führen bedeutet ... kann jeder selbst googeln ... ;) Deshalb ab zum TÜV und eintragen lassen ... wie gesagt ne Reifenfreigabe des Reifenherstellers sollte man schon vorlegen können. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |