- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr. C Date: 03.07.2010 Thema: Motorkontrollleuchte selbstständig löschen? ---------------------------------------------------------- Hallo, seit dem ich meinen BMW 318i BJ 2000 habe, leuchtet dieses Lampe nun (Bis auf wenige Tage, an denen sie von selber erlosch). In meiner freien Werkstatt hat man mehrmals einen Fehler in der Gemisch.....blablabla lesen können, konnt allerdings am Fahrzeug selber nichts finden. Der Fehler wurde natürlich jedes Mal von der Werkstatt nach einem Check wieder gelöscht bis er dann irgendwann, meist bei höheren Geschwindigkeiten wieder aufkam. So langsam stört mich aber diese sch... Lampe. Gibt es eine Möglichkeit dieses Kontrollleuchte selbstständig zu löschen? Jedes Mal extra 20km bis zu der Werkstatt meines Vertrauens hin+zurück zu fahren, ist zu umständlich. Alternativ: Weiß jemand was die Fehlerspeicherlöschung bei den roten Männchen A.T.U. kostet? Die wären um die Ecke..... Danke im voraus für eure Antworten!!! |
Autor: Old Men Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die roten Männchen bauen dir warscheinlich einen neuen Motor ein, also kannst du diese Vergessen. Fahre mal in eine BMW Vertragswerkstatt und lass da mal deinen Speicher auslesen,denn da wird man dir mit Sicherheit sagen können, woran es liegt. |
Autor: MarkusWillAuch Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also um die motorkontrolllampe "ruhig" zukriegen gibt es mehrere möglichkeiten: 1. Lampe ausschalten, rausnehmen, killen wie auch immer :-) 2. Diagnosestecker kaufen und software besorgen zum selber löschen. 3. Vertragswerkstatt und den fehler finden lassen. ich würde nr 3 nehmen, fehler in der "gemischaufbereitung" sollte von einer vernünftigen werkstatt über ausschluss verfahren leicht zufinden sein. entweder falsche luft, zuviel/wenig benzin oder falsche abgaswerte.... |
Autor: Frankie01 Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ist es - ich würde ebenfalls dringen davon abraten die Motorkontrolleuchte zu löschen ohne den Fehler erkannt/behoben zu haben! nicht auszudecken was z.B eine zu magere Gemischaufbereitung alles für Folgeschäden nach sich ziehen kann..... Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |