- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 528 Problem ist der Ölabscheider - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pepa
Date: 03.07.2010
Thema: e39 528 Problem ist der Ölabscheider
----------------------------------------------------------
Hallo habe ein e39 bauj.1.99 mein Problem ist der Ölabscheider ist defekt (wie eine Kuh hört das sich an).Weis jemand ob man ein Unterdruck schlauch abklemmen kann wegen dem Geräusch.
Mein Problem ist das ich schmerzpatient bin (Morphiumpumpe) brauche ein guter Tag um das zu reparieren und jede Menge Morphintabletten.



Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 03.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du willst das dein Auto hinterher läuft wie ein Sack Nüsse kannst du da gerne anfangen die Schläuche abzuklemmen.....die haben schon nen Sinn, das sie verbaut sind!

Ausserdem sollte man ALLE (damit meine ich auch alle!) Schläuche mitmachen, die an den Ölabscheider/Entlüftungsventil rangehen.

Ganz ehrlich, wenn ich lese das du Schmerzpatient bist, denke ich du selbst solltest das nicht selbst tun.
Ich weiß ja nicht wie belastbar du bist, aber die Arbeit ist sogar für nen routinierten Techniker wie mich jedesmal die reinste Qual.

MfG
Autor: pepa
Datum: 03.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Teile hab ich schon alle, weiß aber die Auswirkungen nicht wenn ich die Schläuche abklemme.
Ich habe leider schon 14 Jahre das Problem, ab und zu muss ich was machen am Auto bin KFZ Mechaniker. Das baut mich dann wieder auf trotz den Schmerzen das kann man nicht verstehen ich weis das.


Autor: Airborne
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so, das versteh ich.

Gut, also die Schläuche kannste nicht einfach abklemmen, ohne dass das Auswirkungen auf den Motorlauf bzw dessen Leistung hat, weil über diese Schläuche uA die Druckversorgung der DISA läuft.

Das Dumme bei dieser Arbeit ist halt, das egal wie du es machst, es geht scheiße!

Manche bauen die Ansaugbrücke ab, was nur noch viel mehr Arbeit bedeutet.
Und wenn du sie dranlässt brauchste sehr bewegliche Finger und Handgelenke um überall ranzukommen, ausserdem ist die Arbeitsposition (schräg im Motorraum hängend) auch nicht sehr bequem.

Beim Ausbau kannst du die Schläuche ja einfach zerbrechen/aufschneiden, beim Einbau wirds dann halt happig.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile