- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: V8_Schraubbär Date: 03.07.2010 Thema: E39 540i extremer Leistungsverlust!!! ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Vielleicht hatte ja jemand schon mal das Gleiche Problem. Es geht um einen E39 540i Bj.2001. Wenn das Auto warm ist, ist im unteren Drehzahlbereich ein deutlicher Leistungsverlust zu spüren. Das Gaspedal muss ich dadurch richtig runterdrücken. Bei Kickdown ist alles normal. Beim Anlasssen, rattert/klackert es ganz kurz (nur wenn er kalt ist oder länger gestanden ist). Danach läuft er soweit ruhig. Vielleicht ist ja diese Info noch hilfreich. Habe zwar schon lange nach dem Problem gegoogelt, aber nichts gefunden. Im voraus vielen Dank MFG |
Autor: fibie39 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das rattern klackern beim anlassen sind die kettenspanner...das selbe habe ich auch...lass ihn uber nacht stehen ,über den öldeckel kannst schauen ob die kette locker ist(bisel mit dem finger nach oben ziehen) von der vanos.dann siest ob der kettenspanner den druck net hält..so ist es bei mir mom.. was den leuiistungsverlust angeht lasse den mal auslesen.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: V8_Schraubbär Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, das versuch ich mal. Aber mit dem auslesen..... Es leuchtet kein einziges Lämple und keine Meldung erscheint. Kann dann trotzdem ein Fehler anliegen? Wenn ja, dann mach ich das sofort! Mfg |
Autor: fibie39 Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das kann auch sein das kein lämpchen an ist und dennoch das auto net gescheit läuft.. habe letzte zeit zündaussetzer gehabt ..lape leuchtete nicht aber aussetzer waren da..erst später fing die lampe an zu blinken bei vollast... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: V8_Schraubbär Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK. Dann werde ich gleich morgen einen Termin machen zum auslesen. Hoffentlich kommt dabei etwas raus. MFG |
Autor: V8_Schraubbär Datum: 10.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin leider noch nicht zum auslesen gekommen. Aber es haben sich jetzt noch andere Probleme in der Zeit entwickelt. Jetzt klackert er nicht nur und hat bei warmen Motor Leistungsverlust, jetzt pfeift er auch noch wenn er warm ist. Habe jetzt auch noch festgestellt das die Letungen von der Klimaanlage feucht waren. Beim Lenken, ist der auch noch ziemlich laut(und spürbar am Lenkrad) War ja klar, kaum ist die Garantie rum........ Das Ganze nach erst knapp über 100 000 Km. Er hat zwar noch mehr Probleme wie Dämpfer, Radlager (allg. VA und HA) Beste Grüße |
Autor: El Cabron Datum: 10.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte auch ähnliche Symptome an meinem 528i. Problem 1: springt bei warmen Motor schlecht an und hat danach massiven Leistungsverlust. Ab 4000 Umdrehungen gings wieder vorwärts. Lösung war der Kurbelwellensensor. Beim FS auslesen wurde es entdeckt. Kann auch genauso gut der Nockenwellensensor sein.(selbe Symptome) Kostenpunkt 140€ (Sensor + Einbau) Problem 2: Geräusche beim Lenken. ATF Öl Checken, falls notwendig nachfüllen. Kostenpunkt: ca. 10€ War bei mir zumindest so. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |