- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: In Flames Date: 02.07.2010 Thema: 320d - Klappern im Leerlauf ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe folgendes Problem bei meinem e46 320d BJ 11/03 Schaltgetriebe 130.000 km. Im Leerlauf (und nur dann) habe ich ein seltsames klappern (und vibrieren), ich bin der Meinung es kommt nicht vom Motor (bin mir aber nicht sicher), sondern irgendwo von unten....dort vibriert auch alles,wenn man sich mal unters Fahrzeug legt, dadurch das es so unruhig läuft vibriert es natürlich auch im Innenraum. Sobald ich nur minimal Gas gebe (brauche dazu nichtmal anzufahren) ist das klappern weg und der Motor kommt mir ruhiger vor. Wenn ich den Motor abstelle vibriert auch das ganze Fahrzeug nochmal, würde das aber auf den Diesel schieben. Das ganze ist unabhängig davon ob irgendwelche Verbraucher eingeschaltet sind oder nicht, auch wenn die Klima läuft tritt das auf. Kann das auch nicht an Temperaturunterschieden fest machen, ist so ziemlich egal ob Motor warm oder kalt. Hat vielleicht jemand eine Idee wonach ich mal schauen soll? Herzlichen Dank Marcus |
Autor: thugart Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt. das getriebe? nur ne anmutung,aber bitte korrigieren |
Autor: In Flames Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das Getriebe denn überhaupt irgendwas zu tun im Leerlauf und ausgekuppeltem Zustand? Das Getriebe ist doch dann ansich vom Antriebsstrang getrennt? Bearbeitet von: In Flames am 02.07.2010 um 19:14:40 |
Autor: In Flames Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- War grad nochmal unten und hab es glaube ich gefunden, es ist der Auspuff. Wie gesagt nur im Stand (Standgas) sobald ich etwas Gas gebe ist es weg. Habe mich numal drunter gelegt und es ist der Auspuff der vibriert im Standgas derart stark (normal?) das diese Geräusche entstehen. Nun habe ich den Endtopf festgehalten um die Vibrationen einzuschränken und sofort war Ruhe. Konnte jetzt aber keine defekte Aufhängung oder dergleichen entdecken habe aber auch nicht genauer geschaut. Ich schätze mal im inneren (Kat, etc.) wird nichts defekt sein, wenn ich das Problem durch einfaches fixieren des Auspuffes lösen kann, oder? Hoffe ihr könnt mir sagen was ich evtl. tauschen muss bzw. was wahrscheinlich defekt ist. Vielen Dank |
Autor: Dangerous Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt fast nach deinem Auspuff, da ist das Flexrohr am Vorkat defekt. Das Flexrohr reißt durch Vibrationen ab. Hatte am Anfang des Jahres das gleiche Problem an meinem Touring. Freude am dieseln |
Autor: In Flames Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verdammt ich hab gedacht das ist vll. nur die Aufhängung von dem Auspuff, ist das sicher, das es daran liegt? Kann ich das evtl. noch auf eine andere Art kontrollieren? Da muss doch jetzt der ganze Vorkat getauscht werden, oder? Weil wie gesagt sobald ich den Endtopf festhalte ist das klappern weg. |
Autor: Dangerous Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nur meine Vermutung. Aber bei mir war dies der Fall, da wurde der Vorkat, dass Flexrohr und das Mittelrohr zm Kat gewechselt. Freude am dieseln |
Autor: In Flames Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist jetzt auch nur eine Vermutung....aber warum ist das Klappern weg, wenn ich den Endtopf fixiere? War das bei dir auch so? |
Autor: Dangerous Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir hat nichts geklappert aber mein Endtopf hat leicht vibriert. Hab am Anfang gemeint ein Auspuffgummi wäre ab. Dies war dem dann nicht so. Freude am dieseln |
Autor: In Flames Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch auf eine defekte Aufhängung gehofft, aber ich habe auch dieses scheppern beim abstellen des Motors, habe gelesen dass dies auch auf ein defektes Flexrohr hinweisen kann. Scheinbar kann man aber das alte Flexrohr rausschneiden und ersetzen die Teile kosten bei ebay etwa 30 euro, einen schweißer kenne ich. Ich will garnicht wissen was eine reperatur bei BMW kosten würde. Müsste halt nur eine sichere Diagnose haben, dass es auch wirklich daran liegt. |
Autor: Dangerous Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten du fährst mal auf eine Hebebühne und schaust dein Auto von unten genau an. Dann weisst du wo das Geräusch herkommt. Das Flexrohr gibts im Teilehandel einzel, da du einen Schweißer kennst, kann er die Arbeit erledigen. Freude am dieseln |
Autor: In Flames Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde ich mal tun, danke. Wir arg darf denn bei nem Diesel die Auspuffanlage vibrieren? Ich finde das bei mir echt extrem. Kumpel hat einen e46 benziner allerdings keine Original Auspuffanlage da vibriert es kaum, ok Diesel und Benziner kann man nicht wirklich vergleichen. Der hat gemeint das liegt im inneren vom Endtopf, glaub ich aber auch nicht, wie gesagt wenn ich den Endtopf festhalte ist es weg. |
Autor: Speedy_Bamberg Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jep hab ich bei mir auch so gemacht. Allerdings bitte kein Flexrohr bei Ebay kaufen. Die Dinger rosten sofort weg. Ich hab mein Flexrohr beim Stahlgruber für 70,- Eus geholt. Am besten Kat mit Rohr ausbauen und den Durchmesser am Flexrohr und die länge vom Kat messen. Danach kannst du ein Universeles Flexrohr kaufen. Dann eine Markierung am Kat und am Auspuffrohr auf gleicher Höhe reinritzen und den Winkel irgendwie auf nem Brett oder so abzeichnen. Dann Flexrohr schön sauber abflexen und das neue einschweißen Mein Schweißer hat drei Schweißnähte übereinander vorn und hinten gesetzt. Das ist richtig super geworden. Es kann aber auch nur sein, dass die Schraubschelle gelöst werden muss und der Auspuff neu ausgerichtet werden muss. Aber das siehst du, wenn dein Wagen auf der Bühne ist. Gruß Marek! ;-) |
Autor: In Flames Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank euch schonmal. Ein Bekannter von mir (Bosch Service) nimmt mein Auto morgen mit in die Werkstatt und dann schauen die mal. Der hat vorher wohl schonmal gefragt und einer meinte evtl. defekter Turbo. Ich würde das aber eher ausschließen, das Auto zieht einwandfrei, ich hoffe das wird es nicht sein. Ich hab auch nur das "Problem" das mein Schaltknauf immer etwas vibriert und das Auto beim ausmachen immer etwas ruckelt (habe ich aber jetzt schon öfters gehört, evtl. normal) oder könnte das evtl. alles zusammen hängen. Danke euch vielmals |
Autor: In Flames Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem gelöst irgendwas zwischen Kat und Endtopf wurde geschweißt, weiß auch nicht genau was. Kostenpunkt: Einen Kasten Bier (als gelernter Brauer ist das zu verschmerzen ;-) ) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |