- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pedaleinheit - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Max-a-Million
Date: 02.07.2010
Thema: Pedaleinheit
----------------------------------------------------------
Moin Männer,

bin am überlegen ob ich die Serienpedalerie
gegen eine stehende Pedalerie tausche.
Jetzt stellt sich mir die Frage was ich noch
alles außer der Pedaleinheit, den Geberzylindern
und evtl der Bodenplatte brauche?

Ausgleichs/Flüssigkeitsbehälter für Brems-
und Kupplungszylinder ist auch klar ;-)

Was mir noch nicht so ganz klar ist ist der
weitere Bremsleitungsverlauf nach dem
Geberzylinder. Der Bremskraftverstärker fällt
weg, das sollte sich ja durch einen passenden
Geberzylinder ausgleichen lassen.

Bin noch am Info`s sammlen, vielleicht hat ja
einer von euch schon umgebaut?

Also her mit euren Tipps und Anmerkungen :-)


Gruß
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das wäre auch für mich interressant.
Wie siehts da eigentlich mit Tüv aus?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Tüv weiß ich nicht.

Muß aber irgendwie eingetragen werden, weil man ja sogar für pedalaufsätze ein gutachten braucht.

Man muß darauf achten, es gibt verschiedene übersetzungen.

Man braucht eben die pedaleinheit mit den 2 geberzylindern. Gasseil versteht sich ja von selbst. Normalerweise fährt man mit einer Waagebalkenbremse dann.

Für mich macht das ehrlich gesagt nur dann sinn, wenn man zb. mit dem sitz weit nach hinten will, wegen der Gewichtsverteilung.

Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Max-a-Million
Datum: 03.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier nochmal die Liste der Teile die mir bis
jetzt eingefallen sind:

- 2er oder 3er Pedaleinheit mit Waagebalken,
Kuppunglszylinder und 2* Bremszylindern

- Bodenplatte für die Pedalerie

- Ausgleichsbehälter für die Geberzylinder (evtl
Halter für die Behälter, je nach Variante)

- Evtl Anlenkung für den Gaszug

*2 Bremszylinder zur Teilung von Vorder- und
Hinterachse.


Zur Eintragung: Sollte bei Ordungsgemäßer
Herangehenweise kein Problem darstellen, da
ja z.B. die Wagen bei der ADAC Niedersachsen
Rally alle Strassenzugelassen sind und ich mich
dort mit jemandem vom DMSB unterhalten habe,
der mir sagte das es dafür spezielle TÜV Prüfer
gibt die die Wagenpässe für besagte Autos er-
stellen und solche Eintragungen vornehmen können.

Nun habe ich am Montag einen Termin bei einem
solchen Prüfer, einmal zur Eintragung meiner Uni-
ballager und zur Besprechung der Auflagen/Richt-
linien für den Pedalerieumbau.
Es ist also eintragbar :-)
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile