- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wann muss Visko-Kupplung gewechselt werden? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PR 19
Date: 01.07.2010
Thema: Wann muss Visko-Kupplung gewechselt werden?
----------------------------------------------------------
Hallo ich hab ma ne Frage an euch...

Wann muss die Visko-Kupplung vom Lüfterrad gewechselt werden?

Mein Auto: 316i e36 BJ98

Die von ATU meinten... Muss gewechselt werden weil sich dass Lüfterrad im Ruhezustand...aber sehr warm gefahren...schwer mit der Hand zu drehen lassen sollte.

Mein Schlaues Buch meint... Nur wenn Narbe gefressen hat oder der Lüfter sich im stehenden Zustand nicht oder nur schwer drehen lässt bzw. mehr als 0,6mm Axial/Radialspiel festzustellen ist.

Ich vertrau den Leuten von ATU nich ... da gibts auch Pfeifen (Bsp: Haben meine Scheibenwischer mehrmals im trockenen Zustand über die Scheibe kratzen lassen) ... die wollen auch gleich um die 200€ für das Teil.

Wer hat nun Recht??? - lässt sich ja im Ruhezustand leicht drehen


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
200Euro fuer ne neue Visco?

Die Typen bei ATU sind echt unverschaemt!

Vertrau besser deinem schlauen Buch und mach um ATU einen groooooossen Bogen :-)


Hast du Temp-Probleme?

Nein?

Also, dann ist die Visco auch noch i.O.


In heissem Zustand sollte sich der Luefter schwerer drehen lassen=Kraftschluss, ergo dreht er sich mit.


Autor: E36-Freak
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen Defekt an der Viscokupplung kann man feststellen, wenn Flüssigkeit austritt, also im Bereich der Kupplung ist es leicht schwitzig. Ferner wird der Motor im Stand (z.B. Stau) warm, d.h. der Zeiger wandert leicht nach rechts

Eine neue Lüfterkupplung kostet im Zubehör ca. 50 Euro, brauchst nur nen 32er Schlüssel um das Ding zu wechseln

Hast Du dem Typen bei ATU nicht gesagt, das Du eigentlich nur diese Kupplung willst und nicht den ganzen Laden kaufen?
Autor: PR 19
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey danke erstmal für die schnelle Antwort!!!

Hehe stimmt... den Laden will ich wirklich nich... da siehts bei mir zu Hause besser aus :D

Die meinten ja dass er sich im heißen Zustand zu leicht drehen ließe...

Meine Temp.anzeiger liegt bei heißem Wetter (um die 30° Außentemp) in der Mitte. Ist das zuviel? Denn normalerweise bin ich es gewöhnt das er kurz nach dem blauen Bereich stehen bleibt (bei so 15° Außentemp).

Bearbeitet von: PR 19 am 01.07.2010 um 14:31:40

Bearbeitet von: PR 19 am 01.07.2010 um 14:33:03

Bearbeitet von: PR 19 am 01.07.2010 um 14:35:34
Autor: E36-Freak
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Motor weder überhitzt noch irgendwelche Flüssigkeiten im Bereich der Kupplung festzustellen sind, würde ich die Kupplung jedenfalls nicht wechseln...wozu auch
Autor: E36-Freak
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Meine Temp.anzeiger liegt bei heißem Wetter (um die 30° Außentemp) in der Mitte.

[/i][/right]



ist völlig normal
Autor: CH-Cecotto
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey danke erstmal für die schnelle Antwort!!!

Hehe stimmt... den Laden will ich wirklich nich... da siehts bei mir zu Hause besser aus :D

Die meinten ja dass er sich im heißen Zustand zu leicht drehen ließe...

Meine Temp.anzeiger liegt bei heißem Wetter (um die 30° Außentemp) in der Mitte. Ist das zuviel? Denn normalerweise bin ich es gewöhnt das er kurz nach dem blauen Bereich stehen bleibt (bei so 15° Außentemp).

Bearbeitet von: PR 19 am 01.07.2010 um 14:31:40

Bearbeitet von: PR 19 am 01.07.2010 um 14:33:03

Bearbeitet von: PR 19 am 01.07.2010 um 14:35:34

(Zitat von: PR 19)






Bei heissem Wetter steht die TempAnzeige in der Mitte?

Absolut normal, deshalb: kein Grund den Visco zu ersetzten!


Aber:


Bei kaltem Wetter bleibt die Anzeige kurz nach dem blauen Bereich stehen?

Du hast mit 99,9% Sicherheit ein Problem mit Deinem Thermostat! Sprich: Ersetzten!

Aber bitte nicht bei ATU! :-)

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 01.07.2010 um 16:37:41
Autor: Frank 318touri
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ich hab ma ne Frage an euch...

Wann muss die Visko-Kupplung vom Lüfterrad gewechselt werden?

Mein Auto: 316i e36 BJ98

Die von ATU meinten... Muss gewechselt werden weil sich dass Lüfterrad im Ruhezustand...aber sehr warm gefahren...schwer mit der Hand zu drehen lassen sollte.

Wer hat nun Recht??? - lässt sich ja im Ruhezustand leicht drehen

(Zitat von: PR 19)




Hallo PR19,

die Vollpfosten von ATU haben überhaupt nicht kapiert, wie die Viskokupplung funktioniert. Je heißer das Kühlmittel, desto strammer schließt die Kupplung. Je strammer die Kupplung schließt, desto stärker wird das Lüfterrad von der Riemenscheibe mitgeschleppt. Dadurch wird bei hoher Temperatur eine hohe Lüfterleistung erzeugt, bei niedriger Temperatur ist der Lüfter quasi im Leerlauf und kühlt nicht.

Deine Kupplung ist also in Ordnung - es sei denn Du hättest tatsächlich ein ausgeschlagenes Lager.
Autor: ThogI
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lies bitte richtig, bevor du die armen Jungs beschimpfst!

"Die von ATU meinten... Muss gewechselt werden weil sich dass Lüfterrad im Ruhezustand...aber sehr warm gefahren...schwer mit der Hand zu drehen lassen sollte.

... - lässt sich ja im Ruhezustand leicht drehen"

Geh einfach mal bei BMW vorbei und frag die.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Boa
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es schlimm wenn die Kupplung immer 100% Kraftschluss hätte?
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Pug
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist es schlimm wenn die Kupplung immer 100% Kraftschluss hätte?

(Zitat von: Boa)




jein, schlimm würde ich jetzt nicht sagen, aber auch nicht gerade gut da die zeit sich verlängert,
in der der motor im "kalten zustand" läuft oder evtl. garnicht auf seine optimale betriebstemperatur kommt.

Nu mal los....
Autor: PR 19
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, dank euch allen für die Zahlreichen Antworten ... hat mir sehr weiter geholfn!!!

Der Sache mit dem Fühler werd ich noch mal Nachgehen.
Autor: Boa
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir heut eine neue reingebaut.....

Jetzt läuft alles wie es soll ^^
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Frank 318touri
Datum: 03.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lies bitte richtig, bevor du die armen Jungs beschimpfst!

"Die von ATU meinten... Muss gewechselt werden weil sich dass Lüfterrad im Ruhezustand...aber sehr warm gefahren...schwer mit der Hand zu drehen lassen sollte.

... - lässt sich ja im Ruhezustand leicht drehen"

Geh einfach mal bei BMW vorbei und frag die.

(Zitat von: ThogI)




Hi,

genau das habe ich gelesen. Der Viscokupplung ist egal ob der Motor läuft oder steht. Wenn heiß, macht sie zu, wenn kalt, macht sie auf! Deshalb bleibe ich bei: "Vollpfosten!"
Selbst wenn ich falsch läge, ich kenne bei ATU nur Grobschlosser und Teiletauscher. Fehleranalyse können die doch nur noch via OBD. Wenn die nix anzeigt, stehen sie auf'm Schlauch.
Autor: ThogI
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soory Frank, aber da hat der Mechaniker von A*U in diesem Falle sogar recht gehabt....Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn....
Aber nach der Tour gestern und laufendem E-Lüfter trotz weicher Visko werde ich wohl auch mal tauschen müssen....
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile