- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tausch Querlenker /- Lager?! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pepefox
Date: 29.06.2010
Thema: Tausch Querlenker /- Lager?!
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Gemeinde,

nächsten Monat muss ich mit meinem kleinen (e35, 316i, 94er BJ) zur amtlichen Rennleitung um die Hauptuntersuchung zu erhalten (..oder auch nicht..)

Ich habe eine kurze Frage:

Mir wurde vor ca. 3 Wochen bei einem Öl-Wechsel gesagt, dass meine "Querlenkerlager" an der VA verschlissen sein. Es handelt sich dabei, soweit ich mitbekommen habe (ich bin FAHRER, KEIN schrauber) um Gummilager, die den Geist aufgegeben haben.

Meine Frage ist nun:
Die Lager würden mich bei meinem freundlichen Teilelieferanten ca. 50€ kosten (Sind Meyle - Lager).
Soweit ich weiß, müssen die Lager eingepresst werden.

Ist der Arbeitsaufwand hoch?
Ich lasse alles in einer freien Werkstatt machen, die ich schon seit über 10 Jahre besuche.

Hintergrund meiner Frage ist, dass mein Teiledealer gesagt hat, dass ich für knapp 150€ komplette Querlenker haben kann, die bereits "Einbaufertig" geliefert werden.
Heißt, dass alle Lager bereits gepresst sind und die Teile nur eingebaut werden müssen.

Frage ist nun, was lohnt sich mehr (für mich und meinen Geldbeutel..)
Lager "nur" einpressen lassen und / oder kompletten Querlenker einbauen?

Ich danke für eure Hilfe und wünsche einen schwitzigen Tag ;)

pepe



Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ja ... das stimmt so ... es gibt komplette dreiecksenker mit allen (3)
neuen lagern (gepresst und gesteckt) für ca. 150 €uros und müss-
en nur noch ausgetauscht werden - das könnte man sogar selbst
erledigen ...und wäre insgesamt gesehen die effizienteste lösung

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Pepefox
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das mit dem "selber machen" schließe ich erstmal aus.

wie schon in meiner ersten nachricht hinterlegt, bin ich kein schrauber, eher fahrer.
fürs schrauben habe ich ja (zum glück) meinen mechaniker.

meine frage zum arbeitsaufwand ist aber noch nicht beantwortet.
das es die kompletten querlenker gibt, weiß ich ja nun.

aber der aufwand...
ich nehme an, dass beim lager pressen die lenker eh raus müssen, oder?

pepe
Autor: b-mw-323
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

das von meyle kannst du dir schenken denn du kannst das von bmw kaufen und zwar nimmst du das lager vom m3 3.2, das ist fast auf vollgummi und du wirst keine probleme mehr mit dem verschleiß haben :) kostet 33€ etwa bei bmw.

da du den einbau nicht selbst machst, brauche ich dir nicht zu erklären wie es geht. eine freie werkstatt sollte es aber in einer stunde hinbekommen. ich habs schon selbst gemacht (mit hilfe) und das einpressen geht eigentlich ganz gut. würde mal tippen freie werkstatt einbaukosten etwa 50€ (je nach stundensatz)
Autor: b-mw-323
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und die lenker müssen nicht raus beim pressen. falls dein mechanikger nicht weiß wie es ohne ausbau geht (was ja nicht schlimm ist) kann ich dir tipps geben. es geht definitiv ohne ausbau :)
Autor: Pepefox
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay.
danke für die info mit dem lager vom m3.
werd ich mal beim freundlichen "umme ecke" nachfragen ;)

da ich den wagen "erst" seit 1 1/2 jahre habe, gibt es denn sonst noch sachen, die bei dem wagen gern tüvmäßig bemängelt werden?

ich habe vor ca 6 wochen folgendes erneuern / austauschen lassen:

- bremsen VA
- Dämpfer HA inkl. Stützlager
- Keilriehmen

was noch gemacht werden muss, also "mängel" die mir bekannt sind ist folgendes:

- querlenker/-lager
- Bremse HA muss nachgestellt werden (mein handbremsseil steht quasi senkrecht, mit minimaler bremswirkung) <- wurde mir schon gesagt, dass es eine einstellungssache am handbremshebel ist.
- scheinwerfer müssen "justiert" werden

habt ihr sonst noch "tipps" die ich vorher kontrollieren kann / lassen kann?

ich danke euch!!

pepe

Autor: b-mw-323
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde nach den pendelstützen vorne gucken und die radführungsgelenke, sitzen genau am anderen ende vom gummilager am querlenker. da gibts verstärkte von meyle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile