- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

was für ein Fahrwerk ??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Hischy
Date: 27.05.2004
Thema: was für ein Fahrwerk ???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 27/05/2004 um 11:28:32 in dieses Forum verschoben.

Servus @ all

ich wollt mal wissen was für ein fahrwerk ihr mir so empfehlen könnt !!!

habe ein 320 limo ! und will keil form !
sollte aber auch nicht zu hart sein !

Danke !!



Bearbeitet von - McClane am 27/05/2004 11:28:32


Antworten:
Autor: yPoc
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
gabs schon 10000000mal....

gug ma inne suchfunktion unter FAHRWERK
da findeste millionen threads zu :D
und zich empfehlungen... ;)

greez poci

Mein Compact
Autor: BMW Hischy
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe trotzdem nichts gefunden was mir weiter helfen könnte !!!

habe was gehört von einem fw 80/35 hat das jemand ? oder langt 60/40 für keil form ???




Autor: ellbc
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du an 80 vorne denkst und es nicht zu hart sein soll passt das net zusammen...
In diesem Bereich würde ich ohnehin zu nem Gewindefahrwerk raten, und die sind schon recht straff, wobei du ein härteverstellbares nehmen kannst und das auf "weich" fahren kannst, das geht dann...

Schau mal in meiner Photostory, ich hab so etwa 70/40, kann es aber net genau sagen, hab das noch nie ausgemessen. Man kann es leider nicht so gut erkennen, wenn du magst kann ich dir mal andere Bilder per Mail schicken.

Mein Cabrio
Autor: DominikB
Datum: 28.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du in meine Fotostory schaust.....ich hab 60/40 drin.....bestehend aus M-Stossdämpfer und AP-Federn!

Es ist nicht zu hart und nicht zu weich!





Gruss Dominik

BMW.....was sonst!

Supersport-Auspuff...geil,laut....brutal!!!!


E36 Coupe
Autor: Angeleyes
Datum: 28.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ein fk sportfahrwerk drin (60/40) is eigentlich wirklich super...könnt mich net beschweren!



Autor: Snake2k
Datum: 03.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, dann mach ich hier mal weiter.
Ich suche auch ein Fahrwerk. Hab jedoch für die Diesel noch kein passendes gefunden.

Was würdet ihr mir für den 318tds empfehlen?
Der soll etwas tiefer (jedoch nicht zuviel, sollte auf jedenfall noch alltagstauglich sein und Feldwege meistern können).
Autor: Cocabella
Datum: 11.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein nächstes "Projekt" an meinem Bimmer steht an.
Möchte mir nun endlich ein neues Fahrwerk zulegen. Gewindefahrwerke sind mir zu teuer.
Empfohlen wurde mir LowTec (Tochterfirma von H&R) mit minus 60/20 oder 60/35mm. Was haltet Ihr davon? Möchte ´ne "Keilform". :)

Folgendes steht zur Auswahl:

Zitat:



340,- FK - Low -60/40mm
400,- FK - High -60/40mm
680,- FK - Gewinde

430,- Lowtec -60/20mm
430,- Lowtec -60/35mm

530,- K.A.W -60/20mm

130,- Einbau
50,- Achsvermessung
50,- TÜV- Abnahme



Bei welchem der o.g. Sportfahrwerke habt Ihr Erfahrungen mit gemacht? Was könnt Ihr mir dazu sagen. Wie findet Ihr die Preise? Das coole dabei ist, dass der TÜV-Prüfer jeden Tag zu dem Tuner in die Werkstatt kommt... :D

Wenn ich mich für die LowTec-Variante 60/35 entscheiden sollte, würde mich alles ingesamt 660 € kosten.

Hier mal ein paar Bilder, damit Ihr auch Bescheid wisst, wie der Wagen mit den Felgen aussieht.

Bild1 Bild2
Autor: El loco
Datum: 12.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuerst kommt hier der übliche Link. Hier gibt es Infos zu Fahrwerken!

Billige Fahrwerke (auch wenn es angeblich Tochterfirmen zu irgendwelchen bekannten Herstellern sind) haben oft das Prob, dass sie tiefer kommen als geplant, oder sich noch setzen. Mit Markenherstellern hat man das normal nicht!

Wie tief man geht, hängt auch von den Reifengrößen ab. Je kleiner das Rad, desto tiefer das Auto. So kann man sich auch die Alltagtauglichkeit verspielen!
Mit normal großen Rädern, würde ich Eibach 50/30 (komfortabel) oder Bilstein B10 PowerKit 60/40 (sportlich) empfehlen.

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile