- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 ABS - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lexar
Date: 26.06.2010
Thema: E36 ABS
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 328i Cabrio macht mit dem ABS Probleme.
Problem ist temperaturabhängig.
Außentemperatur unter 20°: ABS Lampe aus, ABS funktioniert.
Wenn es warm ist, leuchtet die ABS Lampe, und ABS funktioniert nicht.
Wenn die Lampe leuchtet, zeigt das Fahrzeug ein seltsames Verhalten: Motor verliert bei ca. 5000U/min schlagartig an Leistung, so als ob er abregelt. Wenn die Lampe nicht leuchtet, dreht er normal hoch.

Weiß jemand Rat?

Danke und Grüße,

Lexar


Antworten:
Autor: värzisch
Datum: 26.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, tausch einfach die 2 Abs (Radsensoren) vorne aus. gibts bei Ebay für ca. 25 euronen zusammen . dann müsste dein Problem gelöst sein . Mfg----
Autor: E36-Freak
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi, tausch einfach die 2 Abs (Radsensoren) vorne aus. gibts bei Ebay für ca. 25 euronen zusammen . dann müsste dein Problem gelöst sein . Mfg----

(Zitat von: värzisch)





Könnte u.a. ein Sensorenproblem sein...muss aber nicht. Wieso die vorderen 2? Er hat insgesamt 4...also verdachtsunabhängig alle 4...macht aber nicht wirklich Sinn

ich halte es für sinnvoll, den Fehler auslesen zu lassen, wenn das Problem auftritt. Dann weiss er zumindestens, ob es ein Sensor oder aber das ABS-Steuergerät ist

Ich denke aber nicht, das ABS- und das Drehzahlproblem miteinander in Verbindung stehen
Autor: Lexar
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit!
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich werd mal in die Werkstatt fahren und das Steuergerät auslesen lassen.
Der Drehzahlfehler tritt nur auf, wenn die Lampe leuchtet, dann aber auch nicht immer (man dreht ja nicht jeden Tag bis über 5000 Touren....)
Mir grauts halt vor einen neuen Steuergerät....hab mal geschaut, die liegen mal locker bei 700 Euro...

Danke und Grüße,

Lexar
Autor: E36-Freak
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
In 99,9% wird es ein Radsensor sein...in seltenen Fällen ist es ein Defekt an der ABS-Pumpe

Halt uns mal auf dem Laufenden, was es mit der Drehzahl auf sich hatte. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ein Defekt am ABS die Drehzahl des Motors beeinflusst.

Autor: Lexar
Datum: 01.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Tag an Alle,

zwischenzeitlich war ich in der Werkstatt.
Das ABS Steuergerät meldet den Fehler 49 "Spannungsversorgung aller Magnetventile oder Auslassventil vorn rechts n.i.O."

Kann jemand helfen?

Danke und Grüße,

Lexar
Autor: E36-Freak
Datum: 01.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt Ihr den Sensor v.r. denn mal durchgemessen?

Ich würde ansonsten den Sensor v.r. einfach mal auf Verdacht tauschen (günstigste Lösung)
Autor: MartinAausHB
Datum: 01.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der Fehler Temperaturbedingt ist würde ich mal die Kabel und Stecker am ABS-Block kontrollieren und mit Kontaktspray einsprühen ... Gruß
Autor: Lexar
Datum: 01.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich habe mir auch schon gedacht, dass das am ehesten nach nem Kontaktproblem ausschaut. Daher werde ich zunächst die Steckkontakte prüfen, und das gute WD40 zu Rate ziehen :)
Grins, WD40 hilft ja bekanntlich bei fast allem :)
Und als nächstes wäre der Radsensor dran.

PS: War letztes Jahr mal beim freundlichen BMW-Händler, der mir zu dem Problem ein neues Steuergerät verkaufen wollte....
Bin von der Werkstatt (Niederlassung!) eh ziemlich angenervt. Hab dann umsonst ne Wagenwäsche dazu gekriegt (wo ich das Cabrio immer von Hand wasche!), und dabei haben sie die Antenne nicht abgemacht, diese ist nun vebogen, und oben ein Stück abgebrochen, Kotflügel um Halterung leicht eingedrückt.
Anwort BMW: alter Fehler.
Meine Anwort: dann verliert ihr mich als Kunden.
Anwort BMW: das ist okay.
...musste ich mal loswerden....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile