- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sonderling Date: 23.06.2010 Thema: Wohin verschwindet wohl das Kühlwasser ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikat, ich glaube, ich bin verflucht. Mein Peugeot 207 (70tkm 2 jahre alt), hat seit einiger Zeit das Problem, dass Kühlwasser verschwindet (in geringsten Mengen, aber immerhin glaube ich zu wissen, welcher Schlauch schuld ist..)...und nun: Hats auch meinen 318er BMW getroffen! BJ 98, ~235tkm. Innerhalb eines Monats kann ich gut und gerne 0,4l-0,5l Wasser nachfüllen, allerdings bei einer monatl. Fahrleistung von nur 800-1000km! Kühlschläuche sind so weit dicht, diese habe ich vorm letzten Winter wechseln lassen, da eine Schelle korrodiert und angebacken mit Frostschutz war. Die Kopfdichtung ist auch dicht, die wurd vom Kumpel bei Bosch gewechselt, Kopf vorher geschliffen, als er mir eh die Steuerkette wechselte (habs geschafft die lang zu fahren -.-). Das das Öl schwindet ist Normalzustand seit er nur noch 0w30 castrol edge tankt auf seine alten Tage, aber das Wasser?! Kennt jemand von euch bei den alten 318ern dieses Problem? Eine Idee? Aus meinem Auspuff kommt nix, abdrücken ergab keine Undichtigkeit, alles weitere siehe oben. Irgendwas bekannt? Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwer, aber vllt. hat jmd. noch einen Tipp? Mögen mich Autos nicht, dass sie versuchen durch Wassermangel Suizid zu begehen? Lieben Gruß und gute Fahrt... |
Autor: Master of Desaster Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ja, das Problem kenn ich von meinem 318ci. Hab ich viele Monate immer wieder etwas oder auch mal etwas mehr Wasser nachfüllen müssen. Nachdem ich aber die Wasserpumpe mal wechseln musste, fehlte mir plötzlich nichts mehr im Ausgleichsbehälter. Erklärungsversuche mache ich gar nicht erst. Hab keine Ahnung, wo da der Zusammenhang bestand. Gruß Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. |
Autor: 330touring2002 Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenne das problem vn meinem kumpel der hat einen 320 d und brauch auch extrem viel wasser bei im ist aber ein haarriss im zylinder durch den das wasser in den brennraum kommt ihm ist es egal weil wasser nachfüllen billiger ist als den block zu wechseln du kannst trozdem mal deinen öleinfüllstuzen öffnen und am deckel schauen ob so weißer "schleim" dran ist wenn das der fall ist gelangt dein wasser ins öl ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken |
Autor: Steff M.Power Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das selbe Problem,schau Dir die Wasserpumpe an.Bei mir ist es so,daß immer in der Abkühlphase nach abstellen des Autos,das Wasser aus dem Bereich der Wasserpumpe kommt. Will jetzt aber erst mal den O-Ring der Pumpe erneuern,weil sie vor nicht allzu langer Zeit schon gewechselt wurde. Ich habe auch nen 318er mit 196 tkm. |
Autor: igor318i Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hatte auch das Problem mit dem Kühlwasser. Nach langem langem suchen, habe ich dann einen Haarriss im Ausgleichsbehälter gefunden. War nicht mit bloßem Auge erkennbar, sondern erst nach einer Fahrt, sah ich im Moterraum einen kleinen " Wasserfall". Gut das ich das noch gesehen habe bevor er komplett geplatzt wäre. Schau mal da nach? Gruß Igor |
Autor: Steff M.Power Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja der Punkt....ich habe bereits schon alles gewechselt gehabt.Ausgleichsbehälter,Deckel,Anschlußstück am Zylinderkopf,Kühler und dann wurde auch schon die Wasserpumpe gewechselt und trotzdem läßt sie jetzt was raus.Habs ja mit eigenen Augen gesehen. Habe ja wochenlang gesucht,weil ich dachte,da die Pumpe ja nicht so alt ist,muß ich da nicht schauen. |
Autor: sonderling Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten. wasser im öl hab ich keins. dann werd ich wenn ich in 2 wochen urlaub hab mal zu kumpels bühne fahren... fröhliches suchen ist dann wohl angesagt. danke für die neuen anhaltspunkte wo ich suchen kann :) |
Autor: Steff M.Power Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halt uns auf dem Laufenden...ist für viele mal bestimmt sehr hilfreich. |
Autor: Lexen Datum: 27.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es die Dichtung am Thermostat , neue Dichtung und das Prob war gelöst ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |