- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sans-souci Date: 22.06.2010 Thema: zündkerze sitzt fest/gewinde kaputt ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 23.06.2010 um 08:53:41 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hi hb n riesen problem... die z-kerze vom 1 zylinder sitzt fest...lässt sich minimal bewegen aber nicht rausdrehen... war auch beim freundlichen....die habens auch nicht geschafft woran das liegt weiß keiner sie wissen nur dass es teuer wird...weil wenn gewinde neu gemacht werden muss muss der zylinderkopf runter wegen den spähnen und dann wieder ne neue drauf....und des hält sich im bereich von ca 1200-1500 euro auf... hat jemand von euch eine idee wie ich diesen ganzen act vermeiden kann? wäre euch sehr dankbar mfg Bearbeitet von: Kingm40 am 23.06.2010 um 08:53:41 |
Autor: Hellspawn Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor Du Dir den Zylinderkopf bearbeiten lässt warte noch etwas, ein Freund von mir hatte etwas vergleichbares ... dem habe sie in der Werkstatt eine Kerze beim Diesel abgerissen und wollten dann auch die Reste rausfräsen oder so ... Er hatte ne andere Möglichkeit gefunden, angeblich gäbe es für diese Probleme ein passendes Reparaturwerkzeug ... ich werde ihn mal Fragen und dann nochmal posten. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: sans-souci Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank! |
Autor: Hellspawn Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab mal bei meinem Freund angefragt, er war damals bei einer hessischen Firma ... Sein Fall war folgender, die Glühkerze bei seinem 320d war abgerissen und BMW nicht in der Lage die Reste rauszubekommen. Er hat sich an diese Firma gewendet und die haben ihm ein "Ausdrehwerkzeug" empfohlen, mit diesem wurde in die Glühkerze ein gegenläufiges Gewinde geschnitten und damit die Reste herausgedreht. Ob das jetzt bei Dir etwas bringt weiß ich nicht ... Die Firma war ein Motorinstandsetzer Vielleicht bringt ein Anruf bei den Jungs einen passenden Tipp wie Du weiter vorgehen kannst, Friedberg in Hessen ist wohl definitiv zu weit weg von Dir aus :-( Wobei im Vergleich zur angedrohten Reparatursumme ist der Sprit wohl verkraftbar. Ansonsten ... ham hast Du die Sache schonmal ausdauernd mit Carramba bearbeitet, also wirklich über Nacht oder noch länger einwirken lassen, säubern, ein bissle bewegen, wieder einsprühen und einwirken lassen, säubern, ein bissle bewegen und von vorne ... vielleicht bekommst Du sie mit dieser Methode ein bissle gefügiger ? Hm, blöde Sache ... Wenn Du bei den Jungs anrufst dann lass mal hören ob die einen Tipp für Dich hatten, ist ja ein Problem vor dem durchaus auch andere mal stehen können. Gruß Ulrich Bearbeitet von: Hellspawn am 22.06.2010 um 17:22:41 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Haubitzn Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so würde ich vorgehen, wieviel Kilometer hast du schon drauf? Wie lange willst du den Wagen noch fahren? Die heutigen Kerzen (4 Elektroden) halten 100.000 ohne weiteres, kannst du auch noch mehr rauf fahren, wechseln würde ich dann die feste Kerze erst, wenn du Zündaussetzer, bzw. Leistungsverlust hast. Für den Fall, dass du sie umbedingt wechseln willst und sie reißt ab, Kerze rausbohren (nach und nach aufbohren 5/5,5/6/6,5 usw.), dann Gewinde nachschneiden, Zylinder Endoskop leihen und so eine Art Zahnarzt absauger wäre optimal (ich habs damals mit meinem Industriestaubsauger und MC'i Strohalmen gemacht. Garantie gibts dafür natürlich keine, aber es funktioniert durchaus! Wichtig dabei ist, dass du den Zylinder auf UT drehst (UT deshalb, fürs Endoskop und die Strohalme) und mit dem Endoskop alles gut auf Spanreste kontrollierst, zwischendurch immerwieder mal mit Luft ausblasen schadet nicht. Mfg, Manuel P.s. Bohrer brauchst du natürlich längere als normal, damit zu den Zündkerzenschacht runter kommst (+100-150mm zur normalen Länge)/Gewindebohrer ebenfalls. Wobei für 1000 Euro kannst du dir viel Werkzeug kaufen-mut zur Reperatur ;-) Viel Erfolg Bearbeitet von: Haubitzn am 22.06.2010 um 18:49:50 |
Autor: sans-souci Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey vielen dank für eure tipps ich nehms mal in angriff udn meld mcih dann vielen dank jungs...ich hoff s klappt ^^ und ja ich muss die wechseln weil ich zündausetzer habe und es hieß die sitzt total komisch sie lässt sich zwar bewegen aber nich rausdrehen wieso warum kA so hieß es beim freundlichen |
Autor: Hellspawn Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reparatur die Dir Haubitzn beschrieben hat machen die Profis aus den Motorinstandsetzungen auch, also einfach nur wenn Du Dir es selbst nicht zutraust (ich würde es nicht selbst machen ... bin Kaufmann und eher mit linken Händen ausgestattet). Vielleicht probierst Du es einfach nochmal mit der längeren Einwirkzeit ... Was auch helfen soll ist es mal warm gefahren mal abgekühlt zu probieren ... Ich muss aber gestehen das ich Dir hierzu auch nur "dritte Hand Wissen" kundtun kann ... also keine Gewähr. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Master of Desaster Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass die Kerze sich bewegen, aber nicht rausdrehen lässt musst du mal genauer erklären. Wenn sie sich ein Stück drehen lässt und dann blockiert sitzt evt. nur irgendwas im Geweinde fest. Wenn sie sich endlos drehen lässt, aber nicht rauskommt, ist das Gewinde defekt. Der Kopf muss nicht unbedingt runter, es gibt Gewinderepasätze von Würth, wo er drauf bleiben kann. Aber trotz allen guten Tipps hier muss die Kerze ja erstmal raus. Also bitte mal genau beschreiben, was beim rausdrehen passiert... Gruß Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. |
Autor: Hellspawn Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schauts aus Sans-Souci bist Du schon weitergekommen mit der widerspenstigen Zündkerze ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: sans-souci Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute dankeschön dafür dass ihr versucht zu helfen und so großes interesse zeigt... also weitergekommen bin ich noch nicht ...es steht fest dass ich selbst daran nicht rumpfusch.....ist mir zu heikel ich war nochmal kurz inna werkstatt....der hat gemeint die kerze bewegt sich n weng hin und her aber nur sehr schwer und lässt sich nicht rausdrehen...sie wurde wahrscheinlich schief reingedreht oder irgend so n sch*** kA wie des gehen soll. hab jetzt am freitag noch n termin dann berichte ich mehr mfg |
Autor: Hellspawn Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie schauts aus, hat der Termin am Freitag nochmal nen Fortschritt gebracht oder gammelt die olle Kerze immernoch rum ? Hoffe doch Du hattest Erfolg ... und wenn ja wie habt Ihr es hinbekommen ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: sans-souci Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ne leutz.hab den termin abgesagt zu dem freundlichen geh ich nicht mehr. ahb jetzt am mi n termin bei na anderen bmw-werkstatt und morgen ruf ich die werkstatt an die die autogas anlage ins auto eingebaut hat. da man bei autogas extra zündkerzen braucht geh ich davon aus, dass die vll die zündkerze falsch eingesetzt haben. und wie sich rausgestellt hat hab ich noch bis zum 18.07.2010 garantie! mal schauen was sich dabei rausstellt. hoff die zündkerze is der auslöser für die meldung "Gemisch zu mager" ich berichte euch wenn ich mehr weiß mfg |
Autor: Papa76 Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es stimmt nicht, dass du in deinem Auto spezielle Gaskerzen brauchst. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: sans-souci Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey joooo das hab ich auch grad erfahren.als ich mir neue holen wollte für den einbau wurd mir gesgat ich brauch spezielle zk für autogas kosten ca 120 euro hab heut mit der firma telefoniert die die anlage eingebaut hat.er weigert sich weil ich nich nachweisen kann dass die zündkerzen von ihm sind bzw dass die firma sie falsch eingebaut hat etc etc etc.... am mi abend n gtermin bei nem bmw mechaniker |
Autor: Papa76 Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: flashlube haste bestimmt auch drin oder? In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: sans-souci Datum: 30.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- boah ähhh... keine ahnung mir als leihe sagt des garnichts ^^ was solln des sein |
Autor: Hellspawn Datum: 01.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein Additiv zum Ventilschutz ... zumindest spuckt mir Google das aus. Was das aber jetzt mit Deiner festgeklemmten Zündkerze zu tun haben könnte wüsst ich auch nicht ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: sans-souci Datum: 08.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- soooo leute es gibt neue erkenntnisse 1. ich schenke zukünftig meinem freundlichen kein vertrauen mehr und such mir n neuen 2. caramba machts.... war bei na freien werkstatt die hatten se nach 2 min draußen.... neue sind schon bestellt.hoffe danach ist das problem gelöst! mfg |
Autor: Hellspawn Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, dann hat sich Deine freie Werkstatt wohl einfach wirklich bemüht und sich die Zeit genommen das Zeug mal einwirken zu lassen. Freut mich ehrlich für Dich das Du das Problem ohne größeres, finanzielles Desaster gelöst bekommen hast. Gute Fahrt noch :-) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: TD Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie sieht das Gewinde aus? Vermurkst oder noch gut? T.D. |
Autor: sans-souci Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank hellspawn und auch allen andern vielen dank für ihr interesse und ihre hilfsbereitschaft gewinde is top.... also nichts kaputt nichts verdreht oder sonst was! danke an euch alle bye |
Autor: aycetin Datum: 10.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann ist das ja gott sei dank nochmal gut gegangen. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |