- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 31M3R Date: 21.06.2010 Thema: Hintere Bremsprobleme nach Frontschaden ---------------------------------------------------------- Hallo ersteinmal. Ich weis mir leider keinen Rat mehr und wollte mal die chance hier im Forum nutzen, vieleicht gibts ja hier noch den einen bzw anderen Ratschlag :) Es geht um einen 318is Baujahr 1992 mit ca 230k km, wurde allerdings vor einiger Zeit auf einen 325 umgebaut mit allem was dazu gehört. Nun zu meiner Leidensgeschichte... Ich hatte vor ca einem Viertel Jahr einen Frontknutscher mit einer Bordsteinkante ( frontal drauf mit ca 130km/h ), der Schaden war auf dem ersten Blick übersichtlich, Frontschürze,Kotflügel, und Querlenker... plus alle 4 Felgen :( So, jetzt stand er ca ein viertel Jahr ohne Bewegung unterm carport, bis zum letzten Wochenende. Da sind die neuen Querlenker eingetroffen und wurden gleich getauscht damit einer ersten kleinen Probefahrt nichts im Wege steht. Hat auch so alles gut funktioniert, nur da ist der Haken, die hintere linke Bremse hat eine Macke. Soll heisen das sie komplett fest war und nur mit mehreren Anläufen locker wurde, muss auch dazu sagen das es auch schon sehr schwierig war das Auto überhaupt einen Tag nach dem Unfall in den carport zu fahren, es kam mir vor als wäre ständig die Handbremse gezogen, aber da noch nicht viel drüber nachgedacht weil die Räder vorn wie im "V" zueinnander standen und hinten ein Reifen keine Luft mehr hatte. Also Richtig geruckelt bis die Bremse locker war und eine kleine Probefahrt gemacht, ich hoffte das sie nur festgerosstet war aber naja, falsch gedacht. Sobald der bmw ein Tag steht ist sie wieder komplett fest und die Handbremse ist fast komplett ohne Funktion, die kann man bis zum Anschlag durchziehen und es tut sich nichts, normale Bremskraft ist komplett da, ohne Probleme. Kabel sind alle noch dran soweit man das von Außen sehen kann, dazu kommt noch das die abs Lampe Dauerhaft Leuchtet. Also nochmal kurz: -hinteres Linke Rad ist nach kurzer Standzeit komplett fest -Handbremse ohne Funktion -ABS Lampe leuchtet dauerhaft Die Felge hinten links hatte einen ziemlich starken Schlag von Außen abbekommen muss ich dazu sagen. Und nun steh ich da mit meinem Fachwissen :( Wie kann denn die Handbremse was mit einem Frontschaden zu tun haben? Das ist mir unklar Ich hoffe echt das ihr mir weiter helfen könnt, will nicht umsonst eine neue Bremsanlage kaufen und dann ist es garnicht die Bremse. |
Autor: Ben88 Datum: 21.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich denke mal das wenn deine Felgen schon nen schlag hatten werden deine Radlager hin sein, dann kannst du gleich mal hinten in die bremsen gucken, vielleicht hat der Bremszylinder einen weg und drückt permanent auf die eisen. Am Besten alles mal abbauen und reingucken. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: 31M3R Datum: 21.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für die Antwort. Also die Felgen sind hin, jo.. 130 direkt auf ein Bordstein kann man ihnen dann aber leider auch nicht verübeln. Bin heute etwas hin und her gefahren, hat zwar übelst gequietscht aber ging, also übernacht ist nichts passiert. Nur die Handbremse hatte wieder keine Wirkung aber wie sollte sich das Übernacht auch ändern *g* Radlager müsste man eigentlich beim fahren hören oder? Bremszylinder klingt gut, kann das auch mit der Handbremse zusammenhängen dann? grüsse |
Autor: Ben88 Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mich nicht irre drückt der bremszlinder die backen an die Trommeln. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: silversimi Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- - die Fußbremse wirkt hydraulisch auf den Bremszylinder und der auf die Klötzer/Scheibe - die Handbremse wirkt rein mechanisch auf die Trommelbremse hinter der Scheibenbremse Hardware: Intel Atom 330, 2GB Ram, 2,5“ 120GB, 8“ Touch, M4 ATX, NL-402U Software: XP mit SP3, cPos, Automapa, und und und… Codieren & Fehlerspeicher lesen/löschen im Raum Chemnitz bei Interesse PN an mich... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |