- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: barracuda1985 Date: 20.06.2010 Thema: Bremse glüht beim 323ti ---------------------------------------------------------- Moin Leute, habe ein vielleicht groooßes Problem mit meiner Bremse: Neulich bin ich wieder durch die Landstarassen des Sauerlandes gebügelt und als ich zurück war stank mein Auto nach Bremse! Vorne links war meine Bremsscheibe rot glühend und die Felge nicht anfassbar! Auf der anderen Seite war nix, habe beim fahren nichts bemerkt;dh.: Auto zog nicht nach links oder so, beim starken bremsen auch nicht! Wahrscheinlich Sattel fest!?! Wenn ich den einen reparieren lasse,muss der rechts dann auch neu? Wird ja wieder nen teurer Spass,hat jemand erfahrung? MfG |
Autor: Bas-one Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy also hört sich an wie festerbremssattel, also das beste ist natürlich wenn es der bremssattel ist, ihn ausbauen zerlegen reinigen und neuen dicht satz nehmen. am preiswertesten und schnellsten ist es wohl aber ein neuen bzw. gebrauchten sattel zu holen, und danach das bremssystem entlüften, brauchst natürlich auch neue beläge und scheiben da wie du sagtest die scheibe ja glühte, und somit es zu einer thermischenbelastung kam die über die grenzwerte hinaus steigen. also sattell instandsetzen oder neu neue schéiben/ beläge Bfw bremsflüssigkeitswechsel es kann auch sein was wir nicht hoffen wollen was du aber prüfen musst, ob das radlager etc. ok ist, wie gesagt thermische belastung wa anscheind sehr hoch, und kann noch andere kosten mit sich gebracht haben |
Autor: cabriofrank Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Würde meinen fester Bremssattel. Da gibt es aber Reparatursätze von BMW.. Grüße Frank :-) |
Autor: barracuda1985 Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe,dass die Scheiben noch ok sind, habe letztens neue ATE Powerdisks montoert,die müssten sowas doch abkönnen... |
Autor: der_Strolch Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht das die Bremsscheibe von ATE für sowas ausgelegt ist. Da hilft es nichts. Neue Scheiben und Beläge müssen her. Du kannst natürlich nochmal beim :-) fragen was der dazu sagt. Aber der wird wahrscheinlich auch erstmal dumm gucken. In der DTM oder Formel 1 ist es normal das Scheiben glühen. Hier tun sie es aber nur für einen kurzen Zeitraum. Nicht wie es wahrscheinlich bei Dir der Fall war das Du es gesehen hast. Mfg BMW ///M |
Autor: -warlock- Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die scheibe geglüht hat könnte sie schon krumm sein, oder eben so hart (oder weich) das sie schlechte bremswirkung hat! |
Autor: stan75 Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum gleich unbedingt neu ! wurden ja wohl nicht im wasser abgeschreckt oder ? Wenn das einmal passiert kannste sie eigentlich noch weiter benutzen ! Bremsscheiben können auch bei normalen Autos zum glühen gebracht werden (lange Bergabstrecken z.b.). Da wird ja auch nicht nach einer tour die bremscheiben getauscht ! Aber sicherlich kannst du Geld zum Fenster rausschmeißen ! BMW - Berlins Most Wanted !!!!!!! HaHaHa |
Autor: -warlock- Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- lies mal meine antwort RICHTIG! wenn die scheibe krumm ist, bzw. meißstens ist sie das dann! und eine serienbremsscheibe kann es NICHT ab wenn sie glüht, keine ahnung wer diesen scheiss erzählt! dadurch verschleißt auch sofort der bremsbelag. bei einem rennwagen wird die scheibe nach jedem rennen in den müll geworfen, beim auto bleibt die mehrere tausend km drauf, die hat ganz andere anforderungen! |
Autor: cabriofrank Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Bremsscheiben und Beläge kannst Du auf jeden Fall wechseln.. Grüße Frank :-) |
Autor: Airborne Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum? |
Autor: Ischl Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab damit auch schon meine Erfahrungen gesammelt. Letzten Winter hat der Bremsattel bei mir auch geklemmt, hab den zerlegt, gereiningt, neuen Dichtsatz und neue Scheiben mit Belägen getauscht und bis gestern ging alles gut... Jetzt klemmt der wieder und die Bremsscheibe hat auch wieder schön geklüht und jetzt ruckelt das Lenkrad wenn ich keicht bremsen tue, also scheibe wieder schrott :( Ich werd den Bremssattel nich schonwieder zerlegen sondern gleich einen Neuen kaufen. Muss man da beide Bremssättel wechseln oder reicht das aus wenn man nur den Defektem wechselt? Beim Scheiben und Belägen is es ja klar das man beide Seiten wechselt aber beim Bremssatttel...? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |