- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chillkröte Date: 20.06.2010 Thema: Startet nicht - ZV außer Betrieb ---------------------------------------------------------- Hi ich hatte gestern Abend ein Problem. War im Kino und dann wollte mein E36 316i nicht mehr anspringen. Schlüssel umgedreht, aber es tat sich nichts...kein Ton, kein Knacken..nichts.... Kontrollleuchten funktionierten alle... Komischerweise war auch die Zentralverriegelung außer Betrieb, nur die Fahrertür ging mechanisch auf (Habe eine ZV ohne FB)...die anderen Türen waren alle verschlossen, nichtmal von Innen konnte man sie öffnen... Dann kam der gelbe Engel und konnte auch nichts finden...haben ihn dann versucht anzuschieben, ohne Erfolg. Zufälligerweise funktionierte aufeinmal die ZV wieder und schwups...er sprang sofort an... Der ADAC Mechaniker war auch sprachlos...hatte überhaupt keine Idee wodran das nun lag. Dachte erst, dass vielleicht ein Kabel vom Anlasser defekt war...oder dass das Zündschloss einen Wackler hat...aber warum die ZV da nun mit drin hängt wusste er auch nicht... Auch heute sprang er wieder problem an. Auslesen bringt ja wahrscheinlich auch nichts, da ja nun alles wieder einwandfrei läuft. Wo liegt das Problem? Bearbeitet von: chillkröte am 20.06.2010 um 14:19:13 |
Autor: Speedking74 Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Wegfahrsperre wird über die Zv aktiviert und auch deaktiviert.... Edit: Sollte ein Adac Mann aber auch wissen... Bearbeitet von: Speedking74 am 20.06.2010 um 14:22:07 |
Autor: chillkröte Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wodran erkenne ich, ob ich eine Wegfahrsperre habe? |
Autor: Speedking74 Datum: 20.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mir gerade nicht sicher, abersteht das nicht im Alten Fahrzeugbrief drin? |
Autor: Nicore Datum: 21.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatte ich vor vielen Jahren auch mal. Keine Ahnung was genau los war. Aber ich hatte dann die Beifahrertür auch von Hand aufgeschlossen und dann an der Fahrertür wieder zu. Da ging auf einmal alles wieder... ich denke mal das passiert wenn ein Türschloss/Stellmotor mal klemmt (altersbedingt) und dann die Wegfahrsperre einen Einbruch vermutet. Alternativ kontrolliere mal die Kabel im Türkanal, ob die nen Knick haben oder so. Bei einem Kontakt mit Masse (z.b. an der A-Säule) würde die 5A Sicherung Nr. 7 fliegen. BMW Team Oberhavel |
Autor: philipp080778 Datum: 21.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem knick-suchen ist eine gute idee. denke aber auch das der kabelbaum in der heckklappe defekt sein könnte. (zumindest geht da hinten auch kabel für zv durch) lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: chillkröte Datum: 21.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich mir schon fast gedacht, dass es gut mit dem Türkontakt/ ZV Kontakt zusammen hängen kann. Kabelbruch bei der Heckklappe hatte ich bei meinem alten E36 auch und da spinnte die ZV auch... |
Autor: chillkröte Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so...kabelbaum an der heckklappe ist in ordnung... wie kontrolliere ich die türkontakte? wo muss ich da suchen... |
Autor: Nicore Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Halter von der A-Säule abschrauben, sind 2 kleine Schrauben. Ansonsten mal die Türverkleidung abnehmen und die 2 Kabel zum Türschloss kontrollieren. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |