- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Garantie Frage - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phil83
Date: 20.06.2010
Thema: Garantie Frage
----------------------------------------------------------
Hi habe mal eine Frage zum Thema Garantie bzw Gewährleistung.

Meine Schwiegereltern haben sie bei Praktiker für Ihren Garten ein Aggregat gekauft mit 2 Jahren Garantie.

Nach 14 Monaten ging es Kaputt und haben auch anstandslos von Praktiker ein nagelneues bekommen.

Das ging jetzt aber nach 11 Monaten wieder kaputt. Also genau einen Monat nach der Garantiezeit vom ersten Gerät.

Jetzt meine Frage, Praktiker weigert sich nun es als Garantiefall anzusehen da die Zeit ja um 1 Monat überzogen ist.

Stimmt das so oder haben sie nicht auch auf das Neue gerät wieder 24 Monate Garantie??


Antworten:
Autor: Bardock
Datum: 20.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Phil,


ja, das stimmt. Die Firma Praktiker hat vollkommen recht.

Eine "Garantie auf Garantie" gibt es nicht.
Das ist eine Fantasievorstellung in den Köpfen der Gesellschaft,
hervorgerufen durch Unwissenheit. Das ist nicht abwertend gemeint.

Die Gewährleistung greift auf zwei Jahre. Und genau das ist in deinem
Fall auch zur vollsten Zufriedenheit geschehen.




Gruß Bardock
Autor: Phil83
Datum: 20.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Phil,


ja, das stimmt. Die Firma Praktiker hat vollkommen recht.

Eine "Garantie auf Garantie" gibt es nicht.
Das ist eine Fantasievorstellung in den Köpfen der Gesellschaft,
hervorgerufen durch Unwissenheit. Das ist nicht abwertend gemeint.

Die Gewährleistung greift auf zwei Jahre. Und genau das ist in deinem
Fall auch zur vollsten Zufriedenheit geschehen.




Gruß Bardock

(Zitat von: Bardock)






Gut alles klar. Hätte ja auch sein können, da sie ja ein neues Gerät bekommen haben, das da dann auch wieder 24 Monate Garantie drauf ist.



Autor: e46-fahrer
Datum: 20.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das können sie nur auf eigne Kosten reparieren lassen

Praktiker hat Recht, wie oben schon geschrieben
Autor: Richi
Datum: 20.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich ebenfalls den obigen Antworten anschliessen.

Das einzige was evtl. versucht werden könnte wäre hier auf Kulanz zu gehen.
Hab schon Fälle mitbekommen die bei relativ kurzfristige überschreitung der Garantiezeit noch auf Kulanz geregelt wurden. Ein Versuch wäre es wert, vor allem wenn evtl. sogar der selbe Fehler vorliegt, was ja schon sehr ärgerlich wäre und nicht gerade auf eine Zuverlässlichkeit des Gerätes schließen lässt!

Viell. einfach mal FREUNDLICH nachfragen ob da eine Möglichkeit besteht (falls noch nicht wirklich geschehen). Viel Erfolg!

Gruß Richi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile