- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mr.t_86 Date: 16.06.2010 Thema: E36 Startprobleme ---------------------------------------------------------- habe in letzter Zeit bei meinem 328i Startprobleme. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen auf kalten Motor muss man dem Fahrzeug paar mal die Chance geben zu starten, sprich richtig orgeln, damit der Motor anspringt. und dann brauch er auch seine Zeit damit man losfahren kann, da das Fahrzeug richtige Fehlzündungen hat und es gar möglich ist mit dem Fahrzeug los zu fahren. ist natürlich richtig nervig, jeden Morgen das Gleiche ertragen zu müssen und die Leute dann schon komisch gucken. bei warmen Motor startet das Fahrzeug dann ohne Probleme. Fehlerspeicher zeigt nichts an was drauf hinweist: lediglich Ansauglufttemp.sensor. An dem liegts allerdings nicht. hat nähmlich schon länger mit dem Fehler funktioniert. |
Autor: mr.t_86 Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir keiner weiterhelfen? |
Autor: cabriofreek Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... bei fehlzündungen würden mir zuerst die zündkerzen einfallen, bzw. deren verkabelung (und evtl. die zündverstärker) ... bspw. eine verölung der kerzen wegen undichter VDD, oder marderbiss in dem/ den kabel/n, etc. - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: 325iMotorsportEdition Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwie klingt das auch nach einem der beiden üblichen verdächtigen... NW oder KW sensor... hatte das prob. letztes jahr auch... schlecht angesprungen und nur mit fehlzündungen gelaufen... und das alles nach einem kühlerdefekt... da hab ich auch erstmal nen mege überprüft bis ich den fehlerspeicher in einer freien werkstatt auslesen lassen habe, da war der Nockenwellensensor als fehler abgelegt, den getauscht, war es aber nicht. Immer noch das gleiche prob. dann zu BMW getuckert---> Kurbelwellensensor defekt. den getauscht und die karre ist wieder 1a gelaufen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |