- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dusik Date: 15.06.2010 Thema: Motorumbau M43B16 zu M52B20 ---------------------------------------------------------- Hallo bekomme einen M52B20 sehr günstig, wollte da nur Fragen was ich dafür alles bräuchte übesihtlich? Habe das Forum durchgesucht habe das für meinen Fall nicht gefunden. Ich bedanke mich im vorraus . PS. vllt noch gute Ratschläge auf was man beim umbau achten sollte und was ihr davon hält-... auch noch habe ich irgendwas gehört heir im Forum von Wegfahrsperre problemen . Viele Dank MfG dusik |
Autor: p0rn0_p3t3r Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was du genau brauchst werden die bestimmt gleich ein paar Experten für Umbauten schreiben (wenn es nicht schon irgendwo mit der SuFu zu erreichen ist)... aber ich kann dir schon vorwegnehmen, dass der Aufwand meiner Meinung nach zu hoch ist. Der 320iger ist nicht die Bombe, die du erwarten wirst. Wenn du dir schon die Mühe machst nahezu alles zu tauschen - was man oft bei einem Motortausch vergisst - Bremsen hinten (da Trommel) Fahrwerk, Stabis... etc, dann nimm doch einen stärkeren Motor a la 323 oder 328. Die Investition den 320 Motor einzubauen steht nicht in der Relation zu deiner leeren Geldbörse und der üppigen Leistung. Überleg es dir gut, eins zu eins den Motor tauschen mit wenig Aufwand ist nicht möglich, es spielen noch andere Faktoren eine Rolle. |
Autor: dusik Datum: 15.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo danke erstmal für deine Meinung, ich habe mir das schon überlegt ja aber ich habe mich dafür trotzdem hinreißen lassen wegen: Den Motor bekomme ich für so 180€ und ich bin Azubi KFZ möchte dabei soviel wies geht lernen. Gruß |
Autor: Blackengel Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 320 verbraucht fast soviel wie ein 328i..... was du brauchst? Motor, kabelbaum, steuergerät, tacho, EWS, bremsen hinten, auspuffanlage. das sollte im groben gewesen sein... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: dusik Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo vielen Dank erstmal für deinen Post! Tortzdem wenn es geht bräuchte ich das genau um einen ziemlich genauen Preis abzustimmen und auch schon mal die Teile zu suchen . z.B. Bremsen die und die Getriebe von ... oder so hinterachse muss... vielleicht kann ja jemand helfen Danke sehr! MfG dusik |
Autor: kerny0815 Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: guck doch mal bei ebay nach teilen. sinngemäß brauchst du die teile vom 320 oder größer. es wird übrigens teurer als du denkst weil immer irgendwas fehlt oder zwischendurch kaputt geht. |
Autor: öschrö Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Willkommen in der großen weiten Welt des Internets...Deine Antworten wirst du sicher unter www.bmwfans.info finden. Hier kannst du passend zum Motor kucken, was bspw. Mindestanforderungen an die Bremsen sind. In der Regel je größer desto besser. Hoffe das hilft etwas. Bei konkreten Umbaufragen wird man dir sicher helfen können! |
Autor: cxm Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was man den Umbau von 4 auf 6-Zylinder braucht, wurde hier schon öfters behandelt. Wenn Du die Kosten im Griff behalten willst, solltest Du Dir ein Schlachtauto als Spenderfahrzeug zulegen. Sonst wird das so teuer, dass Du Dir 2-3 gebrauchte 320er zulegen kannst. Da hilft auch kein günstiger Motor. Und eine vollständige Liste für den Umbau habe ich noch nicht gesehen. Weder hier, noch sonstwo im Internet. Es existieren viele Listen, die sich alle in Details unterscheiden, letztendlich aber unvollständig sind. Und ein Umbau zum 320 oder 328 unterscheidet sich auch nicht. Und das ist hier schon mehrfach angefragt und auch beantwortet worden. Zum Umbau gehört eben auch die gründliche Recherche, das ist ein Teil des eigenen Know-How Aufbaus. Deswegen Suche benutzen und qualifizierte Detailfragen stellen, nicht "wie geht das, was brauch ich?" Die "wie geht das, was brauch ich"-Frager bauen nämlich zu 99% niemals ihr Fahrzeug um. Da kann man sich die Mühe sparen, mit mehr als dem Verweis auf die Suchfunktion zu antworten... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: dusik Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für alle Antworten trotzdem, ich versuche dann mal für Detailfragen melde ich mich dann... Gruß dusik |
Autor: Serial-Thriller Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du den Motor in betrieb nimmst, tausche die Wasserpumpe...vorzugsweise ne verstärkte von Schmiedmann mit Alu-Flügelrad... die typische M52 Krankheit ;-)... Und thermostat + gehäuse kann auch nicht schaden wenn man schonmal dabei ist... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: dusik Datum: 16.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Wasser pumpe hat der eh nicht mehr dran aber thermostat muss dann wohl weg. für alle weiteren tipps bin ich dankbar!- Gruß dusik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |