- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schwammiges Fahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MATZESZ
Date: 14.06.2010
Thema: schwammiges Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Habe folgendes Problem!!!! Mir ist vor kurtzem das schwammige Fahrverhalten aufgefallen. Habe daraufhin meine Stossdämpfer gewechselt. Da sie hin waren ist gleich aufgefallen sind noch die originalen gewesen. Leider hat das nicht ganz abhilfe gebracht. Das Gefühlt ist immer noch da. Was könnte das noch sein? Habe die Axialgelenke in Verdacht könnte das sich so äußern? Oder giebt es ein Lager an der Vorderachse was das auslöst?
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten


Antworten:
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal eine Sichtprüfung gemacht an den Querlenker,Koppelstangen, Stabi???
Autor: MATZESZ
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das will ich morgen genau machen also Sichtprüfung fand ich alles IO. Aber wenn diese Teile ausgeschlagen sind müste doch ein Klappern sein und kein schwammiges Gefühl oder liege ich das Falsch?
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: Georg79
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem kenn ich und hab ich bei meim 325i auch das liegt am Fahrwerk.

Du hast ja die Stoßdämpfer schon gewechselt, gegen welche denn?

Abhilfe soweit ich das sehe gibts da nur mittels Sportfahrwerk mit härteren Federn evtl gleich etwas tiefer legen...

soweit jedenfalls meine bisherigen recherche und meiner hat seit 2 wochen neu tüv drauf is also mit den querlenkern, stabis usw alles tip top...

mich würde generell auch mal intzeressieren was für ein Fahrwerk mit tieferlegung da empfehlenswert ist und was man dafür so rechnen muss?

grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: MATZESZ
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe H&R Federn und Supersport Dämpfer drin. Hatte vorher original Dämpfer da war das Problem nicht.
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: ThaFreak
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MATZESZ ich habe deine unnötigen Doppel-Posts gelöscht. Unterlasse das bitte in Zukunft.
Autor: Hellspawn
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Matzesz ... dann würd ich sagen es liegt an den Supersportdämpfern ?!? Du sagst ja selbst das es mit den Originalen vor dem defekt nicht schwammig war oder ?

Subberspocht gehört jetzt nicht wirklich zum High-End was Fahrwerke und dergleichen angeht ... irgendwoher muss der immense Preisunterschied gegenüber renommierten Herstellern wie Sachs, Koni, Bilstein und Co ja begründet sein.

Vielleicht taugen die Teile einfach nix ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: MATZESZ
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm meinste? Also ich hatte mal ein komlettes Fahrwerk von Supersport und damit war ich sehr zufrieden deswegen fiel meine Wahl darauf. Hm wie könnte ich es testen ob es an diesen Dämpfern liegt?
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: MATZESZ
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber muss auch sagen das miese Fahrgefühl war auch bei den original Dämpfern. Daraufhin habe ich ja die Dämpfer getauscht und das Problem ist immer noch. Deswegen habe ich die Dämpfer nicht mehr in Verdacht.
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: Hellspawn
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, dann hab ich Dich wohl schlicht falsch verstanden ... es hatte sich so gelesen als wäre das schwammige mit den Supersport Dämpfer schlechter geworden bzw. erst eingetreten.

Ein wirklicher Prof. bin ich natürlich nicht was Fahrwerke angeht ... auch ich hab dazu ne Werkstatt bzw. die Tipps und Erfahrungen aus dem Forum gebraucht.

Wieviele Kilometer haben den die restlichen Fahrwerkskomponenten auf dem Buckel ?

Bearbeitet von: Hellspawn am 15.06.2010 um 10:09:14
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: MATZESZ
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also Vorderen Dämpfer neu hinteren Dämpfer ca 6 tkm Federn 30 tkm und der ganze Wagen hat jetzt ca 132 tkm runter.
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: Hellspawn
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist beim Einbau der Komponenten (Federn & Sportdämpfer) geprüft worden in welchem Zustand die restlichen Anbauteile des Fahrwerks befinden ?

In den Teilegutachten bzw. ABE steht eigentlich immer der Hinweis das betroffene Teile bei Bedarf gleich mit getauscht werden sollten, also Domlager etc.

Die Federn schließe ich mal aus ... bei mir sind auch H&R Tieferlegungsfedernmit den Seriendämpfern verbaut und die sind alles andere als schwammig, haben aber auch erst Wagen hat aber auch erst 36 Tkm runter.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: MATZESZ
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber muss auch sagen das miese Fahrgefühl war auch bei den original Dämpfern. Daraufhin habe ich ja die Dämpfer getauscht und das Problem ist immer noch. Deswegen habe ich die Dämpfer nicht mehr in Verdacht.
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: MATZESZ
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm naja also Domlager sah ganz gut aus bzw hat einen guten Eindruck gemacht nix lose oder so. Aber ich glaube nicht das dieses Gefühl vom Domlager kommen würde da wäre es ehr ein poltern oder klappern oder liege ich da falsch?
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: MATZESZ
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute vom Kumpel einen Tip bekommen. Ich soll mal das Hydrolager testen denn wenn ich die Bremse schnell hinter einander betätige zuckt das Lenkrad. Werde morgen mal auf die Bühne und da nachschauen.
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten
Autor: janakis83
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi das problem hatte ich auch an mein 330er,so wie du sagst wenn du ans bremspedal bei niedrige geschwindikeit drückst dann schlägt das lenkrad,zu 80% sag ich dir dein gummilager sind ausgeschlagen..

und ganz wichtig lieber zahlst du 100euro oder was die original kosten statt von ebay oder zubehör
den nach 10tkm hast wieder das problem gruss
Autor: MATZESZ
Datum: 22.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so alles perfekt. Muste die beiden hinteren Querlenkerlager machen und damit war das Problem behoben. Danke für eure Tips.
egal wie man sich dreht der Arsch ist immer hinten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile