- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

monoblock ? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tom076
Date: 13.06.2010
Thema: monoblock ?
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal !

.. und schon die erste Frage.
Also ich habe 2 Mac Audio Absolute Woofer noch hier rumliegen. Ich wolte die die Woofer schon längst verbauen aber hatte leider noch keine Zeit.
Nun jetzt habe ich aber Zeit :=)



Eine endstufe habe ich noch nicht, möchte mir aber einen Monoblock kaufen. Wie schliese ich die Subwoofer richtig an die Endstufe an da die ja beide 2 X 4 Ohm haben.
Die Ohm-Zahlen , verwirren mich ein wenig.

Geld spielt bei der Mono-endstufe keine Rolle naja bis oben hin sind ja keine Grenzen es soll noch im Rahmen bleiben:

Würde mich über Antwoten freuen.


Ps:
Verbaut ist eine Mac Audio MPX 4000 endstufe und 3 wege system Canton RS 6 II !

MFG


Bearbeitet von: tom076 am 13.06.2010 um 22:34:29

Bearbeitet von: tom076 am 13.06.2010 um 22:35:53


Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du beide parallel anschliesst haben die 2Ohm.
Würde eine digital Endstufe nehmen von Hifonics oder Alpine
Autor: tom076
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das dann so richtig ?


?

in meiner car hifi zeit 1994 -00 hat man sich 3 endstufen ins auto gebaut 2x Alpine V12 MRV-1005 , 2-3 JPL tube ´s und noch eine Kenwood kac ? endstufe fürs 3 wege system.

jetzt will ich auch wieder eine anlage im auto haben , bis auf den monoblock hab ich ja alles.

danke tom
Autor: Hellspawn
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste jetzt echt nen Denkfehler haben aber nach dem Schema solltest Du auf 8 ohm kommen ?!?!
Also wenn die Subs in Reihe geschaltet werden ? Ich hätte jetzt erwartet das Du die Subs parallel anschließt.

2x 4ohm parallel an einen Monoblock und er läuft auf 2 ohm ...

Verbessert mich wenns Dummfug ist.

Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Frankie01
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Müsste jetzt echt nen Denkfehler haben aber nach dem Schema solltest Du auf 8 ohm kommen ?!?!
Also wenn die Subs in Reihe geschaltet werden ? Ich hätte jetzt erwartet das Du die Subs parallel anschließt



Du hast keinen Denkfehler aber Du interpetiest die Darstellung nicht korrekt ! Die Zeichnung zeigt eine Parallelschaltung der Subwoofer und keine Rheienschaltung!
Also sieht die Endstufe genau 2 Ohm!

Die Darstellung ist richtig!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Hellspawn
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verflucht das wirft jetzt die Bilder in meinem Kopf durcheinander aber ich lerne ja gerne dazu ... dachte wenn man die Chassis wie in der Abbildung "hintereinander" anschließt wäre es eine Reihenschaltung ...

Mensch hätte ich doch was anderes gelernt ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre eine Paralellschaltung.
Die wäre ,bei einem 1 Ohm stabilen Monobloch auch richtig,.

Beide (+) der Woofer an (+) der Endstufe.
Mit (-) an (-)
Dann kommst du auf 1Ohm.

Schau dir mal in meinem Shop (z.B.) die Helix SPLx1000 an.
Link

Oder die hier
http://www.planet-caraudio.de/Endstufen/1-Kanal-Monoblock/Powerbass/Powerbass-ASA-10001DX::965.html
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Frankie01
Datum: 14.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das wäre eine Paralellschaltung.
Die wäre ,bei einem 1 Ohm stabilen Monobloch auch richtig,.

Beide (+) der Woofer an (+) der Endstufe.
Mit (-) an (-)
Dann kommst du auf 1Ohm.




Also ich habe in meiner elektrotechnischen Ausbildung mal gelernt: 1/Rges= 1/R1+1/R2
und das ergibt bei 2x4Ohm Subs parallel eine Gesamtimpedanz von 2 Ohm!
Nur wenn diese 2 Ohm gebrückt auf eine 2 Kanalendstufe geschaltet werden ergibt sich dann für jenden einzelnen Kanal der Endstufe eine Last von 1 Ohm!

Bei einem Monoblock hingegen bleibt es bei 2 Ohm Belastung!

Gruß Frank
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: tom076
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , vielen dank !

sorry aber mir ist das jetzt zu kompliziert , verstanden hab ich es auch nicht so richtig mit der ohm zahl.

ich kauf mir jetzt 2 X ESX Q200.2 2-Kanal-Endstufen und schließe jeden woofer einzeln an. das müste reichen die endstufe hat 1 x 200 Watt RMS @ 4 Ohm Mono gebrückt.

höre mir auch noch andere vorschläge an naja sagt mal ob das ok ist.

mfg tom

HELIX SPXL 1000 Competition ist einfach zu teuer und für meine woofer doch viel zu übertrieben die haben doch nur 270 watt x 2.
ich habe zwar gesagt das geld keine rolle spielt aber so einen betrag habe ich vor 10 jahren für eine endstufe ausgegeben das geht heute nicht das übersteigt das limit :(

Bearbeitet von: tom076 am 15.06.2010 um 01:33:53

Bearbeitet von: tom076 am 15.06.2010 um 01:37:06
Autor: Frankie01
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tom076:

Theoretisch kannst Du die 2x 2Kanalendstufen nehmen (würde ich aber nicht tun!)

Mach es doch wie auf Deiner Skizze und nehme einen Monobock und schließe Ihn genau so an wie Du es gezeichnet hast! Der Monobock sollte dann ca. 500 Watt an 2 Ohm Leisten - das gnügt völlig! Mehr ist aber auch hier immer besser.....

Der Dämpfungsfaktor (d.h. die Kontrolle über Deine Subwoofer) ist bei einem guten Monoblock in der Regel auch besser als bei günstigen 2-Kanal Endstufen!

Für einen akzeptablen Monoblock musst Du auch keine Unsummen ausgeben......

Gruß Frank
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Das wäre eine Paralellschaltung.
Die wäre ,bei einem 1 Ohm stabilen Monobloch auch richtig,.

Beide (+) der Woofer an (+) der Endstufe.
Mit (-) an (-)
Dann kommst du auf 1Ohm.




Also ich habe in meiner elektrotechnischen Ausbildung mal gelernt: 1/Rges= 1/R1+1/R2
und das ergibt bei 2x4Ohm Subs parallel eine Gesamtimpedanz von 2 Ohm!
Nur wenn diese 2 Ohm gebrückt auf eine 2 Kanalendstufe geschaltet werden ergibt sich dann für jenden einzelnen Kanal der Endstufe eine Last von 1 Ohm!

Bei einem Monoblock hingegen bleibt es bei 2 Ohm Belastung!

Gruß Frank

(Zitat von: Frankie01)




Hallo Frankie.
Dann hast du in deiner elektrotechnischen Ausbildung zumindest aufgepasst. Hier handelt es sich aber um 2 Woofer mit jeweils 2x 4 Ohm , also insgesamt 4 Spulen mit jeweils 4 Ohm.

@TOM
Eine 2 Kanalendstufe wäre hier total Fehl am Platz.
Im Grunde genommen ist der Anschluss garnicht schwer.
Du musst nur die +Anschlüsse der Woofer (insgesamt 4Stück) mit dem +Eingang der Endstufe verbinden. Und eben die --Anschlüsse der Woofer (auch 4Stück) mit dem --Eingang der Endstufe.
Gib du doch das Budget vor, dann kannman dir vielleicht etwas genauer helfen.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: tom076
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
@Frankie01 ( auch alle anderen)

Jo sag mal ein paar Endstufen die gut sind. Es gibt schon soviel Schrott da weiss man ja garnicht mehr was gut ist. ( es muss nicht das beste vom besten sein. )
also kenwood , rockford , alpine v12 1005 , rodek , carpower (optisch nicht gut ) , groundzero (etwas teuer), eton , axton , kann man da eine gute endstufe finden.

Sehr wichtig Die Endstufe soll nicht wieder so heiß werden am besten mit Lüfter nicht das ich da wieder ein Spiegelei drauf braten kann. :=)


Die Anlage soll nur für Techno genutzt werden und wenn es geht keine Endstufe mit einen Preiss von 449,00 euro das geht nicht !

sag schonmal vielen dank.

mfg


PS: im July gehts los , ich mach dann ein paar bilder .
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Passt die preislich ?

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Frankie01
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:

Hallo Frankie.
Dann hast du in deiner elektrotechnischen Ausbildung zumindest aufgepasst. Hier handelt es sich aber um 2 Woofer mit jeweils 2x 4 Ohm , also insgesamt 4 Spulen mit jeweils 4 Ohm



@Planet-CarAudio: Es handelt sich hier doch um das ältere Modell Mac Absolute 300 oder nicht!?
und dieser hat nur eine 4 Ohm Schwingsupe! So wie es tom076 dargestellt hat - da müsste ich mich sehr irren wenn das nicht so wäre........
Also ich halte mich mit der Empfehlung einer Monoendstufe zurück bis das eindeutig geklärt ist.

@tom76: Wieviele Anschlüsse hat den 1 Subwoofer ? Ein Schwingsule hat 1mal + und 1mal - Anschluss!

Gruß Frank
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Frankie01
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hab ne PDF gefunden Mac Absolute 300:

http://www.carmeleon.de/PDF/MacAudio-absolute300.pdf

Impedanz 4 OHm!


Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: tom076
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Zitat:

Hallo Frankie.
Dann hast du in deiner elektrotechnischen Ausbildung zumindest aufgepasst. Hier handelt es sich aber um 2 Woofer mit jeweils 2x 4 Ohm , also insgesamt 4 Spulen mit jeweils 4 Ohm



@Planet-CarAudio: Es handelt sich hier doch um das ältere Modell Mac Absolute 300 oder nicht!?
und dieser hat nur eine 4 Ohm Schwingsupe! So wie es tom076 dargestellt hat - da müsste ich mich sehr irren wenn das nicht so wäre........
Also ich halte mich mit der Empfehlung einer Monoendstufe zurück bis das eindeutig geklärt ist.

@tom76: Wieviele Anschlüsse hat den 1 Subwoofer ? Ein Schwingsule hat 1mal + und 1mal - Anschluss!

Gruß Frank

(Zitat von: Frankie01)




Hallo
jupp Subwoofer hat eine Schwingspule ich bin heute nicht zuhause und kann jetzt nicht nachschauen aber ich bin mir sicher.

( 1mal + und 1mal - )
Impedanz 4 OHm
ältere Modell Mac Absolute 300 / ja

wenn das doch nicht stimmt werde ich es morgen verbessern.

mfg
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie schliese ich die Subwoofer richtig an die Endstufe an da die ja beide 2 X 4 Ohm haben.


Bearbeitet von: tom076 am 13.06.2010 um 22:34:29

Bearbeitet von: tom076 am 13.06.2010 um 22:35:53

(Zitat von: tom076)




Hi Frankie.

Ich bin davon ausgegangen.

Wenn die Woofer wirklich nur eine Spule zu je 4 Ohm haben, dann würde doch eher eine 2 Kanalendstufe Sinn machen.
Gut für den Tom, denn dann wirds günstiger. :)

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: tom076
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wie schliese ich die Subwoofer richtig an die Endstufe an da die ja beide 2 X 4 Ohm haben.


Bearbeitet von: tom076 am 13.06.2010 um 22:34:29

Bearbeitet von: tom076 am 13.06.2010 um 22:35:53

(Zitat von: tom076)




Hi Frankie.

Ich bin davon ausgegangen.

Wenn die Woofer wirklich nur eine Spule zu je 4 Ohm haben, dann würde doch eher eine 2 Kanalendstufe Sinn machen.
Gut für den Tom, denn dann wirds günstiger. :)

Grüsse Denis

(Zitat von: Planet-CarAudio)




So haben wir das früher auch immer gemacht für jeden Woofer 1-endstufen und gebrückt.
Ich denke ich werde das so machen denn ein woofer hat ja nur 270 watt !

vieleicht die hier ! Die endstufe immer zweimal.

A2180 - AXTON
2-Kanal-Verstärker
2 x 120 W RMS (4 Ohm)
1 x 350 W RMS (4 Ohm gebrückt)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ESX Q300.2 Endstufe

2 x 100 Watt RMS @ 4 Ohm
2 x 150 Watt RMS @ 2 Ohm
1 x 300 Watt RMS @ 4 Ohm Mono gebrückt

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GROUND ZERO GZIA 2125HPX
2 x 125 Watt RMS an 2 Ohm
1 x 300 Watt gebrückt an 4 Ohm

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ampire MB90.2 2-Kanal ?
Ohm stabil bzw. 4 Ohm stabil (gebrückt)
2x 50 Watt RMS an 4 Ohm @ 13,8 Volt
2x 90 Watt RMS an 2 Ohm @ 13,8 Volt
2x 180 Watt max. an 2 Ohm @ 13,8Volt
1x 180 Watt RMS an 4 Ohm @ 13,8 Volt
1x 360 Watt maximale Ausgangsleistung

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ROCKFORD FOSGATE R150-2 /

2 x 50/70 Watts/RMS @ 4/2 Ohms
1 x 150 Watts/RMS @ 4 Ohms bridged
Dimensions: 196 x 61 x 293 mm
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Carpower POWER 2/250

Technische Daten Verstärker
Max. Leistung 700WMAX
Sinusleistung 1Ω -
Sinusleistung 2Ω 2x200WRMS
Sinusleistung 4Ω 2x125WRMS
Brücken-Leistung 4Ω 1x400WRMS
Frequenzbereich 10-25000Hz
Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

+ Powercap



Autor: Planet-CarAudio
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee warum 2 Endstufen? Das wäre doch Geldverschwendung.
Du bräuchstest dann doch eine 2Kanal die 1 ohm stabil ist .

Audio System Xion 100.2. 225€
etwas grenzwertig von der Leistung her
Audio System Xion 160.2 325€
Die würde recht gut passen
Mosconi AS 100.2 350€
Powerbass ASA 600.1x
Monoendstufe die auch passen würde
299€

grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: tom076
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nee warum 2 Endstufen? Das wäre doch Geldverschwendung.
Du bräuchstest dann doch eine 2Kanal die 1 ohm stabil ist .

Audio System Xion 100.2. 225€
etwas grenzwertig von der Leistung her
Audio System Xion 160.2 325€
Die würde recht gut passen
Mosconi AS 100.2 350€
Powerbass ASA 600.1x
Monoendstufe die auch passen würde
299€

grüsse Denis

(Zitat von: Planet-CarAudio)





nee ich verstehe dich jetzt nicht !

Der woofer hat 4 Ohm

ENTWEDER eine 2 kanal gebückt auf 4 ohm oder einen monoblock und die dann an 2 ohm !

mfg
Autor: Frankie01
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun das wäre nun endgültig geklärt:

2 Subs mit je 4 Ohm ergeben 2Ohm parallel geschalten: Also brauchst Du eine 2 Kanalendstufe die gebrückt 1 Ohm stabil ist wie es Planet-CarAudio meint - oder eine Monoendstufe die nur 2 Ohm stabil ist!

2 mal 2 Knalendstufe gebrückt auf je einen Sub würde ich nicht unbedingt machen (habe ich bereits erwähnt).

Finde den Vorschlag von Planet-CarAudio mit Audio System X-ION 160.2 oder die kleinere 100.2 überdenkenswert.

Ansonsten einen Monoblock hier gibts auch was interessantes von Helix : E10 Esprit (ist sogar noch 1 Ohm stabil) - müsste so um die 300 Euro zu bekommen sein.

Wer die Wahl hat, hat die ....

Gruß Frank
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Frankie01
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

nee ich verstehe dich jetzt nicht !

Der woofer hat 4 Ohm

Entweder eine 2 kanal gebückt auf 4 ohm oder einen monoblock und die dann an 2 ohm !





gemein ist folgendes:

Du kannst eine 2 Knalendstufe gebrückt auf eine Gesamtimpedanz von 2 Ohm anschließen wenn sie 1 Ohm stabil ist!

Die 2 Subs parallel ergeben ja 2 Ohm haben wir ja jetzt gekärt - da aber die 2 Kanäle der Endstufe gebrückt angeschlossen werden halbiert sich die Impedanz von 2 Ohm pro Kanal auf 1 Ohm!

Ich weis hört sich komisch an - ist aber so!
Gruß Frank
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Frank.

Die E10 von Helix ist leider nicht mehr lieferbar. Die gibt es nicht mehr, nur noch Restbestände :((

Leider.
Ich würde auch zur 100.2 oder eben zur 160.2 greifen.
Mit der 160.2 dürfte man ziemlich glücklich werden.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: tom076
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

nee ich verstehe dich jetzt nicht !

Der woofer hat 4 Ohm

Entweder eine 2 kanal gebückt auf 4 ohm oder einen monoblock und die dann an 2 ohm !





gemein ist folgendes:

Du kannst eine 2 Knalendstufe gebrückt auf eine Gesamtimpedanz von 2 Ohm anschließen wenn sie 1 Ohm stabil ist!

Die 2 Subs parallel ergeben ja 2 Ohm haben wir ja jetzt gekärt - da aber die 2 Kanäle der Endstufe gebrückt angeschlossen werden halbiert sich die Impedanz von 2 Ohm pro Kanal auf 1 Ohm!

Ich weis hört sich komisch an - ist aber so!
Gruß Frank

(Zitat von: Frankie01)







Leider habe ich mich auch in denn Technischen-daten vom Subwoofer vertan.

Hier sind die richtigen Daten.
Belastbarkeit RMS/max.:270/620 Watt Impedanz:4 Ohm


echt sorry für die Fragen , aber da habe ich echt was verpast das gabs zu meiner Zeit noch nicht !

Das ist echt eine Quall was ich jetzt Kaufen soll.Leider habe ich noch immer keine preislich pasende Endstufe gefunden.

sehr nett würde es sein wenn man mal eine Skizze hätte wie man die Woofer dann an eine 2 kanal anschliest.
...........oder soll ich mir einen Hifonix monoblock kaufen , mehr wie max 230 euro will ich nicht ausgeben.

mfg



tom
Autor: Hellspawn
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hätte die Subs an eine 2-Kanal-Endstufe jetzt folgender Maßen angeschlossen
(Bitte sagt mir Bescheid wenns Blödsinn ist dann editiere bzw. lösche ich):

"+" von Sub1 und "+" von Sub2 ---> an "+" von CH1 der Endstufe

"-" von Sub1 und "-" von Sub2 ---> an "-" von CH2 der Endstufe

So sollte die Endstufe doch "gebrückt auf 2 Ohm" laufen, oder ?

Dann müsste auch die Leistung einer AS X-ion 160.2 gediegen ausreichen um die beiden Woofer zu betreiben, oder ?

Bitte zerfleischt mich nicht wenns dumm Zeug ist, ich wüsste nur gerne ob ich es "richtig" verstanden habe.

Bearbeitet von: Hellspawn am 17.06.2010 um 08:03:20
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Frankie01
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Plant-CarAudio: ich halte auch viel von AudioSystem und hätte keine Probleme mit den genannten Endstufen.

@tom076: am Anfang spielte Geld keine Rolle - jetzt ist Dir auch schon eine 300 Euro Endstufe zu teuer? - ich bin raus mit Empfehlungen.

@Hellspawn: Ja mit dem Anschluss hast Du alles richtig verstanden.

Gruß Frank
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile