- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LaRocca Date: 23.05.2004 Thema: ZV defekt ??? Mal ganz anders ---------------------------------------------------------- Hallo....,nun zum PROBLEM schliesse ich die Fahrerür (Coupe),geht Sie zu und der Kofferraum, der Rest bleibt auf.Die Beifahrertür bleibt auf und der Tankdeckel!!! Sitze ich im (aufgeschlossen) Wagen und drücke den Pin von der Beifahrertür runter schliesst sich die Tür ja durch manuelle Einwirkung von mir aber dann auch der Kofferraum...und der Tankdeckel bleibt IMMER auf...egal wie ich den Wagen zumache...was ist das ...Stellmotor ??? Wo sitzt es..wie teuer ist das Teil...wie kriege ich meinen Tankdeckel abgeschlossen...was kann ich machen ... DANKE für die Antworten... |
Autor: LaRocca Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner eine Idee, ähnliche Erfahrungen gemacht ??? |
Autor: E30Stift Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich dich richtig verstanden habe geht bei deiner ZV der Tankdeckel nicht mit zu. Wenn es nur der Tankdeckel ist, ist es sehr wahrscheinlich nur der Stellmotor. Der sitzt im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung. Einfach wegziehen, zwei Schrauben vom Stellmotor raus drehen, Stecker ab und schon ist er ausgebaut. Ich denke mal das ein neuer so ca 35,- Euro kostet. Ist für das was man dafür kriegt nicht ganz billig! Gruß Dominik Lasst die Bestie lieber ruhen! |
Autor: LaRocca Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die rechte Tür tut es auch nicht! |
Autor: compactfozzy Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würde ich maal eher auf nen Kabelbruch tippen, genau weiss ich es aber auch nicht, mess doch mal ob nen Signal an den motoren ankommt. mfG Michael mein compact It´s nice to be important,but it´s more important to be nice! |
Autor: cxm Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vom Compact habe ich einen Kabelplan. Tankdeckel und Heckklappe gehen über den gleichen Kabelbaum. Die Türen haben jeweils eigene Kabelbäume. Wenn das Coupé ähnlich verkabelt ist, erscheint ein Kabelbruch, bei dem Tankdeckel und Beifahrertür betroffen sind, eher unwahrscheinlich. Ich tippe auf 2 defekte Stellmotoren. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: simon1707 Datum: 23.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach! Ich hatte beim e36 auch mal Probleme mit der ZV - lag am ZVM. Wenn du auch ZVM hast, ist der Wechsel ganz simpel (ZKE kann ich nicht beurteilen) - evtl kannst du ja mal zum Test eine anderes anklemmen. Du ersparst dir damit die Suche nach kaputten Kabeln und defekten Stellmotoren. Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: Mel Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem mit der ZV hab ich auch, allerdings nur an den Türen. Wenn ich Fahrerseite aufschließ geht Beifahrererseite auch mit auf, wenn ich aber Beifahrerseite aufschließ bleibt der Rest zu?!? Wenn ich die nachträglich eingebaute FB nehme, muss ich mich überrachschen lassen, was passiert, manchmal schließt bzw. öffnet die ZV alles oder auch nur die Hälfte ;) Weiß allerdings auch nicht an was das liegt... ________________________ "Dort, wo unser Auto gut liegt, hat man keine Tribünen hingebaut. Also bekommt es leider niemand mit." McLaren-Mercedes-Pilot David Coulthard in Bahrain |
Autor: LaRocca Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das mit dem Tankdeckel hab ich gelöst, der STIFT war eingeklemmt, hab innen die Verkleidung weggemacht und den Stift wieder ins Loch gedrückt...Was heisst ZVM = Zentralverriegelungsmodul ??? Wo liegt es genau ??? Danke |
Autor: simon1707 Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi! Das Zentralverriegelungsmodul ZVM liegt rechts oberhalb des Handschuhfaches. Es ist ein schwarzer Kasten, hochkant verbaut, mit gelbem oder weißem Stecker - je nach Ausführung. Solltest du werkseitige eFH haben, ist IMO ZKE (zentrale Karosserie-Elektronik) verbaut. Diese sitzt ebenfalls hinter dem Handschuhfach, ist aber wesentlich größer und hat - glaub ich - drei Stecker. Zur ZKE kann ich dir leider nichts sagen, weil ich im e36 ZVM hatte. Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: LaRocca Datum: 24.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar...dann guck ich ma |
Autor: kelly Datum: 02.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein kumpel von mir hat da so ein ähnliches problem. da wars der schließmechanismus soe ein microschalter oder so, der ist zu der werkstatt gefahren die haben das teil ausgetauscht!! Lächle denn es hätte schlimmer kommen können; Ich lächelte und es kam schlimmer!!!!!! |
Autor: McClane Datum: 02.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den ersten Modellen wurde nur die ZKE verbaut, wenn eFH HINTEN geordert wurden. Mit eFH vorne war noch ZVM drin. Meiner hat eFH vorne serie und "nur" ZVM. Hatte auch ab und zu Probleme mit der ZV. Waren alles Kabelprobleme. Mit Durchmessen kommt man allem auf die Schliche :-) MfG Thorsten ---------------------- Syndikat Region NRW -Mein Bus+Bahn Ersatz- Motto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: babbarius Datum: 27.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe auch ein problem mit meiner ZV. immer wenn ich das Auto abschliesse, springen 1 sek. später die knöpfe wieder hoch.... Kann mir da mal vieleicht jemand einen Tip geben? Gruß Sven |
Autor: HondaNTV Datum: 08.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe auch seit dem Wochenende das Problem bei meinem E 36 Touring das die linke Hintertür nicht mehr verriegelt. Überlängere Zeit musste ich schon meist 2 x aufsperren und wieder verriegeln damit die Tür abgeschlossen wurde. Kann mir jemand sagen was das Problem sein könnte und wenn ja, wie kann ich es lösen? Antriebsmotor defekt? Wenn ja, wie tausche ich diesen aus? Mfg HondaNTV |
Autor: xrated Datum: 16.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas ähnliches hab ich auch, Beifahrertür bei Compact schließt nicht mehr. Sonst funktioniert alles und in der Diagnosesoftware steht auch kein Fehlercode. Ist das ein bekannter Fehler der öfters auftritt? Stellmotor defekt? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |