- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 11.06.2010 Thema: Klimaanlage defekt - Expansionsventil ---------------------------------------------------------- ich war heute beim Boschdienst um meine Klima mal endlich befüllen zu lassen (über 1 Jahr außer funktion!). Die haben befüllt und mussten aber wieder evakuieren weil das Expansionsventil angeblich defekt sei. Der Boschdienst will nach mündlichen KVA: Teil ca 50€ + Arbeitszeit + befüllen: geschätzte 200€ ! -.- Jetzt die Frage an euch um nicht unnötig Geld für Arbeitszeit rauszuschmeißen: 1. Kann man das selber tauschen (da ja die Anlage eh leer ist)? 2. wenn ja, wo finde ich dieses Ventil ? 3. Zeitaufwand in etwa? Danke euch! :) info: es geht um meinen e36 M42 318is Bearbeitet von: theblade am 11.06.2010 um 22:38:47 |
Autor: KraftxHebelarm Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht recht schnell. 20min wenn man es schonmal gemacht hat. Check mal deine eMails, hab dir die bebilderte Anleitung geschickt. Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool. Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing" |
Autor: theblade Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool danke. aber wie bekomme ich xps-Dateien geöffnet ? Oo endungen.de sagt: Dateiformat für Druckdokumente Hattest du das versucht virtuell zu drucken? könntest du mir das dann in .doc oder pdf schicken. Danke dir! Bearbeitet von: theblade am 12.06.2010 um 00:16:26 |
Autor: Old Men Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt nur wissen welchen Kompressor du verbaut hast. Es gibt 2 verschiedene Ventile. Eins für den Seiko-Kompressor und eins für den Denso-Kompressor. Preis liegt bei ca. 85 € |
Autor: theblade Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis hab ich auch gefunden ;) aber woher sehe ich welcher verbaut ist? Beim :-) anrufen und nachfragen? müssten die nicht -anhand der Fgnr- nur einen der beiden zur Auswahl haben? |
Autor: KraftxHebelarm Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für dich hab ich die nochmal als pdf erzeugt. Kann die .xps problemlos mit dem IE öffnen. Naja egal Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool. Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing" |
Autor: theblade Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt als du es sagst gehts per IE auch ! Oo Wie doll dass das nichtmal bei google steht. Danke nochmals! Jetzt stellt sich die Frage, welchen Hersteller ich verbaut habe (gibt ja 2 verschieden). Steht das direkt aufm Kompressor -was man eh nicht mehr sehen wird- oder wo? |
Autor: KraftxHebelarm Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, auf dem Typenschild. Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool. Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing" |
Autor: theblade Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- direkt aufm kompressor - das sieht man auch im eingebauten zustand? ^^ edit: ahhh man siehts unterhalb. hab also ein von Denso :) Bearbeitet von: theblade am 13.06.2010 um 18:13:56 |
Autor: theblade Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf was ist denn beim Tausch des Ventils besonders zu beachten?? Ich muss mich natürlich jetzt erstmal auf die Aussage des Monteurs, dass die Anlage leer ist, verlassen. |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst auch zur not noch den rest selbst ablassen in dem du oben wo man das gerät anschraubt also wo das kältemittel rein kommt wie bei nem autoventil die luft entlässt, also einfach das teil in der mitte mit was spitzen runter drücken. wenn da nix kommt ist es leer |
Autor: theblade Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- am We will ich mein Expansionsventil der Klima erneuern (Boschdienst sagt ist defekt). Ich habe das Teil sowohl alle Dinchtungen die laut etk dran gehören. Link Nun habe ich schon vorab geschaut, wo welche Dtg hinkommt. Jetzt habe ich allerdings eine Dtg über - und zwar die kleinste Nummer 19. Unter Nr 19 ist je eine D=17,17MM und eine D=6.8 Dichtung. Für die Kleine ist aber gar kein Platz vorgesehen oder übersehe ich hier was? Kennt sich da jemand aus? |
Autor: tj4010 Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir auch jemand die Anleitung in PDF schicken? Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |