- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quellcode und schlatkreis gr. BC - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chrima16
Date: 22.05.2004
Thema: Quellcode und schlatkreis gr. BC
----------------------------------------------------------
Hat nicht zufällig jemand schon ausgelesen?? Wär echt klasse???



BMW Gruß aus Franken!

Neue Bilder in der Fotostory

Syndikat-Franken



Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 22.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat nicht zufällig jemand schon ausgelesen?? Wär echt klasse???



BMW Gruß aus Franken!

Neue Bilder in der Fotostory

Syndikat-Franken


(Zitat von: Chrima16)




Servus.

Was willstn wissen, hast stress beim Einbau, oder wie?

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: Chrima16
Datum: 23.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, ich bin schon seit längerem an der Entwickluing eines BC auf nem TFT un d dazu bräucht ich den Quellcode, des gr. BC um den dann zu verwenden und das Display dann auf das Tft zu legen! Wenn du verstehst was ichmein! Wäre dann nicht mehr allzu schwer!!! KAnn mir da niemand helfen??

BMW Gruß aus Franken!

Neue Bilder in der Fotostory

Syndikat-Franken

Autor: Chrima16
Datum: 25.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß da denn niemand was dazu???

BMW Gruß aus Franken!

Neue Bilder in der Fotostory

Syndikat-Franken

Autor: 318iA
Datum: 26.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Weiß da denn niemand was dazu???

BMW Gruß aus Franken!





Hast Du eigentlich schon mal mit µC zu tun gehabt oder in etwa einen Plan davon? Unabhängig von verwendeten IC haben alle ein sogenanntes Lock-Bit, was genau das Auslesen verhindert. Die Entwickler haben was dagegen, daß jeder ihre Software kopieren kann - und dieser Kopierschutz funktioniert wirksam. Selbst wenn dieses Bit nicht gesetzt sein sollte, ergibt ein Auslesen des Controllers ein HEX-File - niemals den Quellcode und gleich gar nicht mit den zum Verstehen unbedingt notwendigen Kommentaren. Dieses File wäre dann die Grundlage zum Disassemblieren und anschließend kann man bei ausreichenden Kenntnissen der verwendeten Hardware (einschließlich Peripherie) in vielen Stunden/Tagen/Wochen Zeitaufwand herausbekommen, was das Programm wie macht. Auf gut deutsch: Vergiß es!

Gruß Thomas


Autor: Chrima16
Datum: 26.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß dass ich das vergessen kann, aber wär ja möglich dass das schon jemand mal gemacht hat!! *g*

BMW Gruß aus Franken!

Neue Bilder in der Fotostory

Syndikat-Franken

Autor: simon1707
Datum: 26.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch sagen, dass das nicht klappt. BTW: Dekompilieren ist IMHO strafbar.

Simon

______________________
Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562)
Autor: 318iA
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich weiß dass ich das vergessen kann, aber wär ja möglich dass das schon jemand mal gemacht hat!! *g*




Ein Auslesen ist _nicht_ möglich, also kann es auch noch keiner gemacht haben. Einzige Quelle ist der Programmierer (oder Hersteller) und das wäre seine letzte Handlung im Arbeitsverhältnis

Zitat:


BTW: Dekompilieren ist IMHO strafbar.




Zur Fehlerfindung/-behebung aber zulässig, wenn der Hersteller das nicht macht/machen will. Das muß man ja auch keinen auf die Nase binden. Wenn man das Reverse-Engineering zur Erkenntnisgewinnung betreibt und auf den Ergebnissen eine eigene Programmierung aufsetzt, ist das auch nicht zu beweisen.

Gruß Thomas


Autor: Gazmann
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Thomas...

hmmm...
hört sich alles sehr interessant an,
wäre es den nicht möglich die Anzeige dieser Daten die ja ohnehin schon auf dem BC angezeigt werden beispielsweise einfach nur auf einem anderen Anzeigemedium auszugeben ?????
gar nicht in die Hex oder Quellcodes einzugreifen ?

dise idee hatte ich schon vor nem Jahr hab sie dann allerdings verworfen nachdem ich mit Jogi drüber gesprochen hab und er es als unmöglich abgetan hat.... :(

mir ging es ja nur darum die ohnehin schon vorhandene Ausgabe der Daten nicht auf dem kleinen Streifen im BC sondern auf einen AV Kanal zu legen ?

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: 318iA
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dise idee hatte ich schon vor nem Jahr hab sie dann allerdings verworfen nachdem ich mit Jogi drüber gesprochen hab und er es als unmöglich abgetan hat.... :(




Würde ich nicht so pauschal sofort ausschließen wollen. Ich kenne aber die Hardware des BC überhaupt nicht. Gibt es da irgendwo Bilder? Der E36 meiner Frau hat nur die Kuckucksuhr und eine Nachrüstung ist mir zu aufwendig. Wenn die Ausgabe auf einem Punktmatrixmodul erfolgt, gibt es irgendwo eine Verbindung zwischen dem eigentlichen Steuer-µC und dem Displaycontroller. Dort könnte man ansetzen, wenn die Verbindung zugänglich ist.

Gruß Thomas


Autor: Gazmann
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Thomas,

ich werde mir mal die Mühe machen und es für dich fotografieren ;)
dann kannst ja mal schau was möglich ist...

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: axel-325
Datum: 04.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst Du eigentlich erfahren - wie die Geschwindigkeit berechnet wird, die für die Prognose der Ankunftszeit berechnet wird????
Da kannst Du Dir selbst was ausdenken.

Was Du eigentlich nur benötigst, sind die Daten, die in den BC hineinkommen, und das sind
* Geschwindigkeit
* Benzinverbrauch
* Tankanzeige
* Temperatur
Habe ich etwas vergessen?

Die Herausforderung ist doch, diese Daten an der Schnittstelle abzugreifen, wahrscheinlich benötigst Du noch eine Pegelumsetzung.
Die "Funktionalität" nachzubauen ist dann kein Problem...






Besser Öl im Motor als Gel in den Haaren
Autor: Chrima16
Datum: 04.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
GEnau die gleiche Idee wie Gazmann hat ich auch schon, aber irgendwie klappt das alles net so richtig! Ich will doch nur die daten des bc´s auf meinem Tft, da der Bc nicht mehr verbaut ist!!! Klappt das denn nicht???

BMW Gruß aus Franken!

Neue Bilder in der Fotostory

Syndikat-Franken

Autor: Peter-Schneider
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau auch mal nach unter chip-explorer.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile