- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: evergreen1 Date: 09.06.2010 Thema: 18" ohne Umbauten? (e46 coupe) ---------------------------------------------------------- Hallo, habe seit gestern mein BMW 320ci BJ 2003 und will mir bald Felgen mit Reifen kaufen und wollte fragen ob ich bei 18" die Radkästen oder sowas machen muss. Wenn nicht greif ich auf 17" zurück 2. Frage: GIbt es CD/MP3/MP4 Radios die komplett in den BMW Schacht passen, sodass man die dumme Blende nicht sieht? |
Autor: campinobmw Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18 zoll sollte kein problem sein kommt aber auf die et und auf die j an also bei mir mit den performance habe ich kein problem bilder sind in meiner fotostory |
Autor: Seewolf123 Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Größe der Räder in Zoll spielt keine Rolle, da sich ja der Querschnitt der Reifen verändert, der Abrollumfang muss immer gleich bleiben, sonst muss man eine Tachoangleichung machen. Z.B. haben 15 Zöller mit 195/65 Reifen den gleichen Umfang wie 18" 225/35 Es kommt viel mehr drauf an welche Einpresstiefe die Felgen haben und wie breit sie sind. |
Autor: e46-fahrer Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind in deinem KFZ Brief nicht sogar 18" eingetragen ? also bei meinem stehen sie bereits drin also die M135 18" mit 225 vorne und 255 hinten passt ja auch ohne Probleme drunter, guck nach deren Et und jut ist |
Autor: night88 Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der richtigen Einpresstiefe passen 18ner ohne probleme, bei 19nern musst du schon die Kanten der Kotflügel bördeln... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne leider nicht nur die doppel Din also die 16:9 Navi halt da passen die von verschieden Herstellern rein! One of the last wild Ducks! |
Autor: 330i Benny Datum: 09.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: seit wann das ??? wenn du z.b. 17 zoll mit et 35 und 225 45 17 hast passt die genauso wie ne 18 zoll et 35 225 40 18 oder 19 zoll et 35 225 35 19 oder 20 zoll et 35 225 30 20 ohne irgendwas machen zu müssen Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Plastikman99 Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: DAS hier zum Beispiel. Das Teil reitzt mich auch. hab nur noch niemand gefunden der das schon hat und ob es was taugt... |
Autor: cxm Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, such mal nach dem Dynavin Radio (hier und bei Google). So heißt das Teil. Da gibt's etliche Berichte... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: J.M.B Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: So ist es, das ist das Dynavin.. Hat einige Schwächen, unter anderem rauscht es. Verarbeitungsqualität und Haptik soll auch nicht so toll sein |
Autor: Mario84 Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre 8,5 x 18 ET 35 auf meinem coupe. Ohne tieferlegung. Hinten musste ich Begrenzer einbauen. schau in die fotostory.. ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: MCEE Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist totaler Schwachsinn. Auf´n E46 passen max. 8,5x... ET 35 mit einem 225er Reifen egal ob 17, 18 oder 19 Zoll. Alles was breiter ist oder eine geringere ET hat passt ohne Anpassungsarbeiten nicht mehr. Die Tieferlegung hat übrigens auch nichts mit der Freigängigkeit der Räder zu tun sprich passen die Räder vor der Tieferlegung dann passen sie danach auch noch. Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: hamudi-89 Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt! bei ner ET von 35 ist schluss ! auch bei 225 Reifen ist schluss hab selber ET37 auf 4x 225/35/19 bei ner 8,5 J Felge und das passt ohne zu börteln. ALSO ET 35 und reifen max 225 breite und max 8,5 J Felge dann passt alles ohne nachzubessern. Wieviel Zoll du hast ist eig egal ob 17, 18 oder 19 E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: MadMax-E46 Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann bin ich ja beruhigt. Wollte mir nämlich die ASA AR1 Felgen (8x18, ET 35) kaufen mit 225er'n. Allerdings für die E46 Limo. Bearbeitet von: MadMax-E46 am 10.06.2010 um 17:02:20 |
Autor: pskflowz Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn mich mit reifen usw nicht aus. habe aber im keller noch 225/40/18 auf 8,5J ET55 e46 320ci coupe '99 fahrwerk ist noch original, was für federn kann ich da noch einbauen damit der ein wenig tiefer kommt und ich nicht bördeln muss (gewinde muss leider bis nächstes jahr warten). für tipps wäre ich sehr dankbar mfg |
Autor: 330i Benny Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn die jetzt passen kannst dein wagen bis auf den boden tieferlegen da musst nix bördeln haben die wirklich et 55 ??? oder meinst 35 ? weil bei den 55 könntest noch 20mm spurplatten drauf machen Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: kerny0815 Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe hinten 9,5x19 ET50 mit 255/30 und das passt auch ohne probleme :) zu dem dynavin. es ist abgesehn vom original 16:9 navi das einzige gerät, das wirklich gut aussieht im e46. ich habe es bei mir verbaut (bilder in meiner fotostory). man soll nicht zu viel davon erwarten, aber für einen preis von 580 euro (soviel hab ich damals bezahlt), ist es absolut unschlagbar. die verarbeitung ist okay und es sieht auf den ersten blick wirklich so aus wie ein originalgerät. das rauschen ist bei mir z.b. kaum hörbar (motor aus und lautstärke unter 5). die meisten die negativ über das gerät schreiben haben sich damit noch nie auseinandergesetzt und blubbern einfach irgendwas daher was sie gelesen haben. sicher ist das gerät nicht perfekt, aber für ~600 euro kann man es auch nicht erwarten. |
Autor: Hellspawn Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm also für 600€ würde ich aber schon erwarten das es ein perfektes Gerät ist und die Grundzüge eines Car-Hifi-Produktes beherrscht ... ein rauschen in den Lautsprechern würd ich nichtmal bei nem 100€ Gerät akzeptieren ! Bei einem rund 600€ teuren Gerät schonmal gar nicht ... Meine Meinung ... da nutzt mir das perfekt kopierte BMW-Design leider nicht viel. Aber ich finde es gut das Du ne ehrliche Meinung vor allem als BENUTZER des Gerätes abgibst. Vielleicht kannst Du ja mal nen ausführlichen Testbericht in einem der Threads hier im Forum posten ... wird ja grad wieder im Car-Hifi-Thread diskuttiert, leider auch fast nur von Usern die es NICHT verbaut haben ;-) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: 330i Benny Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu 1000% zustimm selbst mein chinakracher radio mit display; dvd; bluetooth und dem ganzen schnick schnack für 140 euro läuft einwandfrei. da muss man doch erwarten dürfen das ein radio für 600 euro (1200 DM) das erst recht beherrschen muss Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: 1990-Patient Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nimmst Du die Original BMW E46 M135 Doppelspeiche Räder und alles passt und braucht nicht einmal einen Tüv. Ich habe solch einen Radsatz zu verkaufen , neuwertiger Zustand ohne Kratzer wirklich Tip Top und mit Bereifung. Will haben 1.100,00€. Zur Frage mit dem Radio, kauf Dir ein Original BMW E46 CD Business Radio ab BJ. 2003 da ist der MP3 drin und auch AUX Taste wo Du dann hinten einen Ausgang hast und alles anschliessen kannst . Wenn Du Fragen hast Tel. 0176/ 6880 3270 |
Autor: night88 Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab rund um 235/35R19 drauf und Fahrwerk auf 40/35 eingestellt....dafür musste ich alle Kanten umlegen damit der Tüv das einträgt!!! |
Autor: Senna2009 Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mann der spricht von 18" und nicht von irgendwelchen billig ATU 19" Alus die in China von Kindern zusammengeschustert und hier in Deutschland als Tuning verkauft werden an Leute die sich keine Original Alus leisten können |
Autor: MCEE Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiss nicht, wie oft allein ich das hier schon geschrieben hab aber für Dich auch nochmal: TIEFERLEGUNG HAT NICHTS MIT DER FREIGÄNGIGKEIT DER RÄDER ZU TUN! ES KOMMT EINZIG UND ALLEIN AUF DIE BREITE DER REIFEN/FELGEN UND DIE ET DER FELGEN AN!!! Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: pskflowz Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ahjaa stimmt spurplatten habe ich ganz vergessen, 20mm gehören auch dazu! welche tieferlegung (bzw wie weit runter) wäre denn empfehlenswert, kenn mich da absolut nicht aus...? danke aber schonmal für die antwort mfg |
Autor: 1990-Patient Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub Du fährst lieber so wie er ist weiter denn das wird nichts. |
Autor: Hellspawn Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm mit ET55 denk ich würden die Felgen auch nicht passen. Wie weiter oben erwähnt spielt es für die Freigängigkeit keine Rolle wie tief Du gehst ... hat bei mir auch ein wenig gedauert bis ich das nachvollzogen hatte, ist aber logisch. Wenn die ET55 mit 20mm Distanzen kombiniert werden sollte es vollkommen unkritisch werden was die Freigängigkeit angeht. Welche Tieferlegung "sinnvoll" ist ergibt sich aus Deiner Fahrwekskonstellation ... Du fährst den Wagen mit Serienfedern und die meißten Hersteller von Federn und Fahrwerken empfehlen eine Tieferlegung von MAX 40mm ... alles andere, tiefere nur in Verbindung mit gekürzten Sportdämpfern. Ich kann aus eigener Erfahrung heraus die H&R-Federn empfehlen (beim QP auf der VA 35mm und HA 10mm), passt, fährt sich anständig und ist kein Schlaglochsuchgerät (siehe Fotostory). Weitere Informationen zu Fahrwerk, Federn und Co. findest Du auch im Nice2Know ... guck mal nach ! Bearbeitet von: Hellspawn am 14.06.2010 um 08:56:58 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: pskflowz Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke hat mir echt geholfen werde mich jetzt mal schlau lesen :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |