- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Füllstand servoöl und lenkung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_kc
Date: 08.06.2010
Thema: Füllstand servoöl und lenkung
----------------------------------------------------------
hi
wie seh ich den das mein servoöl noch passt seh da nur paar absetzte an dem deckel aber was ist voll und was nicht??
und kann das sein das das lenkgetriebe den geist aufgibt?
hab etwas lenkspiel und die lenkung ist indirekt
aufhängung und spurstangenköpfe sind fest
habe 230000km auf der uhr

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.06.2010 um 21:40:19


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... wenn du den deckel von dem servo-ölbehälter abschraubst,
dann sollte da nicht mehr als ca. 1 cm luft sein, also fast randvoll ...
wenn (wesentlich) weniger drin sein sollte, dann kannste mal prü-
fen, ob sich in den manschetten öl befindet durch zusammendrück-
en dieser gummis mit den fingern ... solltest du kein blubbern hö-
ren, wäre alles o.k. - es könnte die dichtung vom lenkgetriebe zu
den spurtstangen defekt sein, die dann das öl "durchlässt" ...
und ein lenkgetriebe mit 240 TKM dürfte ja auch mal "nachlassen"

good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: olli91
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy
an dem Deckel des Servoölbehälters ist ein Meßtab dran der hat zwei kanten bzw Makierungen eine für Max. und eine für Minimal. Den kurz abwischen wieder reindrehen und schauen
dein ölstand muß zwischen den zwei Makierungen sein.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie vorredner sagt...

Du hast 2 Markierungen am Stab vom Öldeckel...

Sind quasi 2 Kreise... der erste nach ca 1cm und der 2. nach 2cm (jeweils vom ende des stabes).

Der 1. Ring stellt minimal da, der 2. maximal...

Daher maximal sollten 2cm vom messtab feucht sein.

Im ganzen kreislauf sind 1 Liter ATF Öl..daher beim nachfüllen vorsichtig vorgehen. glaube
die differenz zwischen min und max waren ca 100ml
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: bmw_kc
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok öl passt aber irgendwie quitscht die servo auch im stand bei kleinen sowie grossen lenkbewegungen wie wenn sie voll im anschlag ist




noch ne frage:
kann ich bei nem gewindefahrwerk einfach irgendwelche tieferlegungs dämpfer nehmen oder müssen die speziell für gewinde sein??
Autor: Serial-Thriller
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hinten ist es egal...

vorne hast du keine Wahl..da ja das Gewinde ins Federbein geschnitten ist...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: bmw_kc
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich mein ja hinten dann ist ok




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile