- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Räder qietschen im takt - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thugart
Date: 08.06.2010
Thema: Räder qietschen im takt
----------------------------------------------------------
hallo gemeinde.im forum hab ich leider nix gefunden über mein problem. fahre nen E46 320d vfl. wenn ich unter 30 km/h fahre und auch bei schrittgeschwindigkeit quietscht es bei mir im raum der räder/Bremsen. dieses geräusch ist nicht ein andauerndes sondern im 2 sec. takt. piip piiip. wenn ich bei 0 km/h anfange und schneller werde quitscht es auch schneller. sprich je öfter der reifen sich dreht desto öfter quitscht es auch. ab ca 25-30 km/h höre ich es dann nicht.wahrscheinlich wegen dem fahrtwind. dieses problem habe ich seit letzten sommer. am herbst dann standfelgen genommen und mit dem auto am winter nicht gefahren. sommerfelgen wieder draufgetan und nach ner zeit war das geräusch wieder da.
bitte um hilfe. ist doch peinlich nen bmw zufahrn und dann quietscht das wenn man auf nen parkplatz fährt...


Antworten:
Autor: thugart
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das etwa ein so kompliziertes thema dass mir keiner ne antwort geben kann?
Autor: danha
Datum: 09.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich vermute das kommt von den Bremsscheiben bzw. Bremsbelegen. Wenn ein Auto längere Zeit steht bilden sich ein ungleichmäßiger Rostansatz auf der Bremsflächen. Wenn du mal schneller fährst werden die Bremsbelege durch die Unebenheiten der Bremsscheibe auseinander gedruckt und komme dadurch nicht mehr in Kontakt mit der Bremsscheibe.

Probiere mal im zweiten Gang loszufahren und beschleunige auf die Geschwindigkeit, bei der du meist du kannst nichts mehr hören. Jetzt nimmst du Gas wieder weg (sachte), dann zurück in den ersten Gang (Drehzahl anpassen, sonst ruckelt der ganze Wagen) und wieder gas weg. Jetzt wenn du mit der Schrittgeschwindigkeit rollst, auskuppeln und das Auto mit der Handbremse zum Stillstand abbremsen. Dadurch werden die Bremsbelege in der Position bleiben, wenn du kein Geräusch wahrnimmst.

Wenn Du jetzt wieder losfährst und nichts hörst, dann bestätigt sich meine Vermutung. Eigentlich geht ein solches Quetschen mit der Zeit(max. Paar Tage) von allein weg. Sollen allerdings der(die) Bremszylinder(n) klemmen, dann werden sie erst bei einer höheren Geschwindigkeit auseinander gedruckt.

Sollte das Quetschen jedoch nach wie vor vorhanden sein, dann ist meine Vermutung falsch.

Viel Erfolg!

PS. vergiß nicht zu berichten was es war, damit der Nächster es leichter hat.

Autor: thugart
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank für die gute antwort,werde es morgen gleich ausprobieren.wenn sich die vermutung nicht bestätigt sonst noch ne idee oda n tipp was für ne möglichkeit hätte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile