- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Achim61 Date: 08.06.2010 Thema: Anleitung Einbau E36 Frontscheibe ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen abgemeldeten E36 mit einer kaputten Frontscheibe, die ich selber wechseln möchte. Hat das schon mal jemand von euch selber gemacht und kann mir eine Anleitung bzw. Tipps geben? Einbau in Werkstatt ist mir zu teuer, da ich alles meist selber mache. Hoffe, es kann mir jemand helfen! |
Autor: ThaFreak Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werkzeug vorhanden? Sprich: Draht, Sauger, Pistole zum Kleber auftragen usw.? Wenn ja, dann erklärt sich das meiste von allein... - Wischarme abbauen - Abdeckung unter den Wischarmen entfernen - Obere Dichtung entfernen - Innenspiegel abbauen (einfach um 90Grad drehen) - Scheibe mit dem Draht rausschneiden (würde ich die Finger von lassen, wenn keine Erfahrung vorhanden!) und nichts damit beschädigen (Armaturenbrett, Scheibenrahmen,...). - Klebereste entfernen (wegschneiden) - Blanke Metallstellen gegen Rost behandeln - Kleber auf der Scheibe gleichmässig, in der richtigen Dosierung auftragen. - Neue, obere Dichtung an der Scheibe positionieren (bekommst später nicht mehr rein!) - Mit 2 Saugern und am Besten 2 Personen die Scheibe richtig positioneren und evtl. sanft "festklopfen" - Sauger entfernen und Scheibe mit Karosserieklebeband (!!kein!! normales Klebeband) in der richtigen Position fixieren. - Nach Wartezeit (meistens 1 Stunde) die untere Abdeckung und die Wischerarme wieder in der richtigen Position verbauen. Fertig! Je nach Art und Hersteller von dem Kleber gibt es noch weitere Dinge zu beachten: - evtl. Kleber vorwärmen (Heissluftföhn) - Aktivator verwenden - Primer ... Wenn du es selber versuchst: Viel Glück ;) Bearbeitet von: ThaFreak am 08.06.2010 um 13:20:49 |
Autor: böser_Junge Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- als erstes brauchst du werkzeug zum heraustrennen der alten scheiben, schneidedraht und stechlanze. dann benötigst du noch den scheibenkleber mit primer und natürlich zwei saughalter damit du die scheibe heben kannst. denk daran das die scheibe ein tragendes teil der karosserie ist! du musst die innenverkleidungen rund um die scheibe abbauen und außen die scheibenwischer ggf. motorhaube. dann musst du den kleberand der scheibe von verkleidungen aussen befreien. als nächstes wird der schneiddraht von aussen nach innen mit der stechlanze durch den kleber gestochen. dann am besten zu zweit die scheube herrausschneiden. danach kannst du die scheibe abnehmen. den rahmen sauber machen mit primer einschmieren den scheibenrand mit primer einschmieren den scheibenkleber auf den rahmen auftragen scheibe aufsetzen andrücken und auf korrekten sitz achten scheibe fixieren 1 tag aushärten lassen verkleidungen wieder anbauen Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: E-AI 18 Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, du brauchst schneidedraht um den Kleber zwischen Scheibe und Karosserie zu durchtrennen bzw um die Scheibe rauszuschneiden. Dafür brauchst du aber so Ale um den Draht durch den Kleber durchzustecken und irgendetwas was du zwischen Armaturenbrett und Schneiddraht als schutz legen kannst sonst sägst du dir da rein... Dann brauchst du noch Zuggriffe damit du wie mit einer Säge hin und her fahren kannst mit dem draht. Fang am besten unte links auf der Fahrerseite an indem du den Draht durch den Kleber stichst von innen nach außen und befestigst dann den Zuggriff, daselbe machst du mit dem anderen Ende vom Draht genau gegenüber am Dachhimmel und machst ebenfalls von aüßen den 2. Griff dran. Zu zweit geht das auch einfacher ist aber alleine zu schaffen.Nun ziehst du die beiden Griffe in Richtung Beifahrerseite Parallel sägend . Um die Ecken wird es etwas kniffeliger. Wenn du die Scheibe draußen haßt mußt du noch die Klebereste mit nem Schaber schön flach schneiden.Da wo der alte Kleber evtl. ganz weg ist oder wo Rost ist mußt du vorher Primer auftragen und wenn er trocken ist nochmal Die Fläche reinigen und Aktivator einmal über die Klebefläche streichen. Dasselbe machst du mit der Scheibe, Reinigen,Aktivieren 10min trocknen lassen und dann den Kleber legen...Wenn du aus der nähe von Essen,Duisburg,Oberhausen usw kommst könnte ich dir helfen.. |
Autor: Achim61 Datum: 08.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten und die angebotene Hilfe. Komme zwar ursprünglich aus Gelsenkirchen..wohne jetzt in Hessen/ Nähe Kirchheimer Dreieck. Danke nochmals! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |